Hallo Christiane
Ich hab nicht mal verbeulte Dosen, sondern z. B. Thunfisch bis
12/02 haltbar. Klar, haben wir noch nicht, aber sollte man
nicht gerade mit Thunfisch „etwas übertreiben“?
Du kannst dem Thunfisch noch ca. 6 Monate mehr geben wenn er:
a: im eigenen Saft liegt
b: Die Dose im gesammten Aufbewahrungszeitraum nicht Temparaturschwankungen ausgesetzt war bzw. zu warm gelagert wurde
und dem Thunfisch in Öl nach ca. 3 Monate
Besonders viele Gläser sind dabei, z.B. Pesto, Oliven,
eingelegte Paprika… Muß ich das nun wegwerfen oder nicht?
Gundsätzlich - Nein
Oliven wenn Sie eingelegt sind nur dann wenn:
a: Die Oliven einen „Grauschimmer bekommen“
b: Die Flüssigkeit trüb wird
c: Sichtbarer Flüssigkeitsverlust im Glas obwohl luftdicht verschlossen.
Pesto hat einen Ölfilm auf den Kräutern um diese durch austrocknen zu schützen. Wenn dieser Film verschwunden ist ist der Inhalt verdorben. Hast Du den Eindruc, daß der Ölfilm trübe ist weg damit, dann ist das Öl ranzig (Merkst Du spätestens beim Aufmachen des Glases.
Eingelegte Paprika werden wie oben, unter Oliven, beschrieben behandelt.
Nö, es geht eher um Obst und Gemüse.
Schwer aus der Ferne zu beurteilen.
Vorschlag (kommt auf die Menge an):
a: Mache Marmalade aus den Früchen
b: Raus aus dem Glas, abtropfen lassen, mit Küchenkrepp abtupfen und danach einfrieren (Gemüse und Obst).
c: Koche mal wieder Chinesisch oder Tailandisch mit Gemüse und Obst mit Fleisch,
d: Lust auf Obstsalat ?
e: Ab in die Küchenmaschine mit Milch als Mixgetränk am Morgen
f: Backen als Kuchenbelag
g: etc…
Das ist schon mal ein guter Tip! Zum Reis - kann man den
theoretisch auch nach 5 oder sogar 10 Jahren noch essen? (Im
geschlossenem Glas, dunkel gelagert)
Theoretisch jaein, da Reis Flüssigkeit verliert während der Lagerung, ergo er verliert auch Geschmack.
Im schlmmsten Fall zerfällt er zu Pulver bei der Entnahme.
Tipp: Lass es sein versuche es nicht - Reis kostet nicht die Welt
Gruß
Alex