LED G4 mit ca. 160lm und Baugröße max. 26mm? Wo?

Hallo zusammen,

nun bin ich total verzweifelt, da ich mich über Wochen um die Umrüstung unser Halogen-Möbeleinbauleuchten (insges. 16 Stück) kümmere und recherchiere und lese und und und … und nun das:
Ich finde keine LED (SMD) G4 die eine (für das Bad) ausreichende Lumen Leistung (sollen grob 20W Hallogen ersetzen) haben und zugleich in meine vorhandenen Einbaustrahler hinein passen.

  • Ich suche LED´s mit ca. 160 lm, ca. 3000k und max. 26mm Durchmesser
  • Ich habe Paulmann Einbaustrahler vom Typ 984.7X (G4) verbaut.

http://storage.freenet.de/files/get/39253462/paulman…

>>>

OK, ich weiß, dass ich den Trafo auch austauschen müsste, doch soll das das kleinere Problem sein :wink:

Vielen Dank für Eure Beiträge

Martin

Frage wo ist dein Sockel Seitlich oder oben weil dein Bild öffnet sich leider nicht

Also kurz gesucht und gleich gefunden LEDmit 3000K, 160 Lumen, 17mm Durchmesser und G4 Sockel

Hier noch mal ein geänderter Link des Strahlers:

https://www.dropbox.com/s/mjtv52xvio4zz4g/paulmann.jpg

Also kurz gesucht und gleich gefunden LEDmit 3000K, 160 Lumen,
17mm Durchmesser und G4 Sockel

Hier noch mal der Strahler:
https://www.dropbox.com/s/mjtv52xvio4zz4g/paulmann.jpg

Vielen Dank für die Antwort, doch die 17mm im Durchmesser werden nicht in den Strahler passen, weil die LED Zylinderförmig (17 mm Durchmesser) und 30 mm lang ist. Aber wir sind schon auf dem richtigen Weg.
Wenn ich so eine röhrenförmige- oder zylinderförmige LED nehmen würde, dürfte diese max 10 mm im Durchmesser haben und 26 mm lang sein. Es ist scheinbar nicht so einfach …

Vielen Dank

Hier noch mal der Strahler:
https://www.dropbox.com/s/mjtv52xvio4zz4g/paulmann.jpg … mehr auf http://w-w-w.ms/a49qwl

Frage wo ist dein Sockel Seitlich oder oben weil dein Bild
öffnet sich leider nicht

Der Sockel ist seitlich angebracht.
Hier noch mal der Strahler:
https://www.dropbox.com/s/mjtv52xvio4zz4g/paulmann.jpg … mehr auf http://w-w-w.ms/a49qwl

Hier noch mal der Strahler:
https://www.dropbox.com/s/mjtv52xvio4zz4g/paulmann.jpg … mehr
auf http://w-w-w.ms/a49qwl

Das ist doch eine hundsgewöhnliche Möbeleinbauleuchte für ein 55er Loch, oder?

Da sollte man doch passende LED-Leuchten finden - also kompletter Ersatz der Einbauleuchten, nicht nur Lampenwechsel.

1 Like

Das ist doch eine hundsgewöhnliche Möbeleinbauleuchte für ein
55er Loch, oder?

Da sollte man doch passende LED-Leuchten finden - also
kompletter Ersatz der Einbauleuchten, nicht nur Lampenwechsel.

OK, kannst Du mir auch sagen wo (160 lm und Baugröße max. 26mm)?

OK, kannst Du mir auch sagen wo (160 lm und Baugröße max.
26mm)?

http://www.ebay.de/itm/5x-LED-HALOGEN-MOBEL-EINBAULE…

Aber Achtung: 260lm aus 2W? Niemals…

http://www.ebay.de/itm/MOBELEINBAULEUCHTE-LED-3-WATT…

Weitere Treffer unter den Suchbegriffen:

Möbeleinbauleuchte LED
Möbeleinbaustrahler LED

Manchmal wundert man sich, dass eine scheinbar einfache Anfrage in so einer Sucharbeit endet.

Möbeleinbauleuchten für 55mm Löcher sind weit verbreitet - aber „mal eben“ eine passende LED Leuchte finden is nicht.
Und wenn du was passendes hast, dann hast du entweder völlig unseriöse Angaben zur Helligkeit, oder sie fehlen, oder es fehlt die Angabe der Einbautiefe oder des Abstrahlwinkels. NERVIG!

Hallo,
ich habe den Eindruck, du versuchst etwas umzusetzen,
was eh nicht zweckmäßig ist.
Als erstes verwundert mich die Anzahl der Strahler!
16x20 Watt Halogen in einem Bad???
Solche Strahler sind gedacht als Effektbeleuchtung
und nicht als allgemeine Raumbeleuchtung.
In einem Bad mag das ja noch gehen, wenn die Bodenfliesen
sehr hell sind. Aber so im allg. ist es ein zweifelhaftes
Beleuchtungskonzept.

Dann ist es so, das LED-Beleuchtungen ein völlig anders
Lampenkonzept verlangen. Glühlampen strahlen weit über
90% der Energie ab. Die Glühwendel hat ja ca. 3000°C.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stefan-Boltzmann-Gesetz…
http://de.wikipedia.org/wiki/Plancksches_Strahlungsg…
Deshalb haben die eine sehr hohe Leistungsdichte.

Bei Halogen-Leuchtmitteln ist das aus physikalischen Gründen
sogar verstärkt. Der Halogenprozess geht nur, wenn die
Oberfläche das Glaskolbens richtig sauheiß ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%BChlampe#Halogeng…

Nun kommen wir zu LED-Leuchtmitteln.
LED-Chips vertragen hohe Temperaturen gar nicht gut.
Entweder sie werden dadurch zerstört oder wenn die
Chiptemp. unter der Zerstörschwelle bleibt, altert die
LED doch sehr schnell. Nach paar hundert h leuchtet die LED
dann nur noch mit einem Bruchteil ihrer urspünglichen
Helligkeit.
Um das Problem in den Griff zu bekommen, müssen LED auf
ausreichend große Kühlflächen montiert werden, die auch
im Einbauzustand noch eine ausreichende Konvektion zuläßt.
Pro 1 Watt rechnet man mit mind. ca. 10cm² effektive
Kühlfläche, besser sind ca. 20cm².

Wo aber mal Halogenstrahler auf engstem Raum mit
zusätzlichen Abkapselung des Einbauraumes durch Glasscheibe
eingesperrt waren, fühlen sich LED überhaupt nicht wohl.
Auch wenn die Leistungsaufnahme nur ca. 15% von Halogen
beträgt, so kann von einer sehr kleinen Fläche ohne
Kühlkörper mit freier Konvektion die Wärme nicht weg.

nun bin ich total verzweifelt, da ich mich über Wochen um die
Umrüstung unser Halogen-Möbeleinbauleuchten (insges. 16 Stück)
kümmere und recherchiere und lese und und und … und nun das:
Ich finde keine LED (SMD) G4 die eine (für das Bad)
ausreichende Lumen Leistung (sollen grob 20W Hallogen
ersetzen) haben und zugleich in meine vorhandenen
Einbaustrahler hinein passen.

Sei zufrieden, dass du keine gefunden hast.
Es wäre eh nicht das was du suchst, sondern eher Nepp.

Entweder hätten diese Teile eine Lichtausbeute, die erbärmlich
im Vergleich zu 20W Halogen wäre oder die LED würden sehr
heiß und würden bald kaputt gehen oder stark altern.
Die hohe Chiptemperatur verursacht auch sofort ein
Derating bei der Lichtausbeute. Die versprochene Helligkeit
wird eh nur mit guter Kühlung erreicht.

Das alles verleidet dem unwissenden Anwender die LED-Technologie
und er schimpft dann über den unausgereiften Mist.
Dabei ist der Anwender selber mit Schuld daran, weil er
unbedingt LED-Strahler in Halogenbauform kaufen will.

So was wie das würde ich ich nicht kaufen, weil es nicht
nicht die Einbaubedingungen für LED erfüllt, sondern
nur gebaut wird um Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
http://www.ledlager.de/G4-LED-Strahler-160-Lumen_A.php

  • Ich suche LED´s mit ca. 160 lm, ca. 3000k und max. 26mm
    Durchmesser

Suche dir LED-Lampen, die de, LED-Konzept besser entsprechen.
160lm bei 3000K braucht mindestens ca. 700mA bei ca. 3,3V,
aber nur wenn die modernsten und besten High-Power-LED
verbaut wurden. Solche bekommt an eh nur von namhaften
Markenfirmen.
Gruß Uwi

FAQ-verdächtig
hi all

sehr guter Beitrag!

mit etwas umstricken könnte da fast ne FAQ draus werden

Moin,

wäre das etwas für Dich?
http://www.hera-online.de/de/produkte/ein-und-anbaul…
Nach meiner Erfahrung ist die Qualität recht ordentlich.

Gruss Jakob

Synergy 21 LED Retrofit G4 3x1Watt ww
Diese LED-Lampe könnte passen:
http://www.synergy21.de/shop/onlineshop/detailansich…
http://www.amazon.de/gp/product/B0072C8FTC/
https://www.google.de/shopping/product/8841605355234…

Deren Lichtstrom ist ausreichend, um eine 20W Halogenlampe zu ersetzen. Ich habe das Vorgängermodell mit 210 Lumen seit einem Jahr im Einsatz und bin absolut zufrieden.