Hallo,
ich habe den Eindruck, du versuchst etwas umzusetzen,
was eh nicht zweckmäßig ist.
Als erstes verwundert mich die Anzahl der Strahler!
16x20 Watt Halogen in einem Bad???
Solche Strahler sind gedacht als Effektbeleuchtung
und nicht als allgemeine Raumbeleuchtung.
In einem Bad mag das ja noch gehen, wenn die Bodenfliesen
sehr hell sind. Aber so im allg. ist es ein zweifelhaftes
Beleuchtungskonzept.
Dann ist es so, das LED-Beleuchtungen ein völlig anders
Lampenkonzept verlangen. Glühlampen strahlen weit über
90% der Energie ab. Die Glühwendel hat ja ca. 3000°C.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stefan-Boltzmann-Gesetz…
http://de.wikipedia.org/wiki/Plancksches_Strahlungsg…
Deshalb haben die eine sehr hohe Leistungsdichte.
Bei Halogen-Leuchtmitteln ist das aus physikalischen Gründen
sogar verstärkt. Der Halogenprozess geht nur, wenn die
Oberfläche das Glaskolbens richtig sauheiß ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gl%C3%BChlampe#Halogeng…
Nun kommen wir zu LED-Leuchtmitteln.
LED-Chips vertragen hohe Temperaturen gar nicht gut.
Entweder sie werden dadurch zerstört oder wenn die
Chiptemp. unter der Zerstörschwelle bleibt, altert die
LED doch sehr schnell. Nach paar hundert h leuchtet die LED
dann nur noch mit einem Bruchteil ihrer urspünglichen
Helligkeit.
Um das Problem in den Griff zu bekommen, müssen LED auf
ausreichend große Kühlflächen montiert werden, die auch
im Einbauzustand noch eine ausreichende Konvektion zuläßt.
Pro 1 Watt rechnet man mit mind. ca. 10cm² effektive
Kühlfläche, besser sind ca. 20cm².
Wo aber mal Halogenstrahler auf engstem Raum mit
zusätzlichen Abkapselung des Einbauraumes durch Glasscheibe
eingesperrt waren, fühlen sich LED überhaupt nicht wohl.
Auch wenn die Leistungsaufnahme nur ca. 15% von Halogen
beträgt, so kann von einer sehr kleinen Fläche ohne
Kühlkörper mit freier Konvektion die Wärme nicht weg.
nun bin ich total verzweifelt, da ich mich über Wochen um die
Umrüstung unser Halogen-Möbeleinbauleuchten (insges. 16 Stück)
kümmere und recherchiere und lese und und und … und nun das:
Ich finde keine LED (SMD) G4 die eine (für das Bad)
ausreichende Lumen Leistung (sollen grob 20W Hallogen
ersetzen) haben und zugleich in meine vorhandenen
Einbaustrahler hinein passen.
Sei zufrieden, dass du keine gefunden hast.
Es wäre eh nicht das was du suchst, sondern eher Nepp.
Entweder hätten diese Teile eine Lichtausbeute, die erbärmlich
im Vergleich zu 20W Halogen wäre oder die LED würden sehr
heiß und würden bald kaputt gehen oder stark altern.
Die hohe Chiptemperatur verursacht auch sofort ein
Derating bei der Lichtausbeute. Die versprochene Helligkeit
wird eh nur mit guter Kühlung erreicht.
Das alles verleidet dem unwissenden Anwender die LED-Technologie
und er schimpft dann über den unausgereiften Mist.
Dabei ist der Anwender selber mit Schuld daran, weil er
unbedingt LED-Strahler in Halogenbauform kaufen will.
So was wie das würde ich ich nicht kaufen, weil es nicht
nicht die Einbaubedingungen für LED erfüllt, sondern
nur gebaut wird um Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
http://www.ledlager.de/G4-LED-Strahler-160-Lumen_A.php
- Ich suche LED´s mit ca. 160 lm, ca. 3000k und max. 26mm
Durchmesser
Suche dir LED-Lampen, die de, LED-Konzept besser entsprechen.
160lm bei 3000K braucht mindestens ca. 700mA bei ca. 3,3V,
aber nur wenn die modernsten und besten High-Power-LED
verbaut wurden. Solche bekommt an eh nur von namhaften
Markenfirmen.
Gruß Uwi