Hallo,
ich habe mir eine Deckenbeleuchtung mit LED Strahlern (230Volt) sebst gebaut, die Lampe funktioniert auch einwandfrei.
Mein Internetanschluß ist über Devolo dlan angeschlossen und bis jetzt ging auch alles einwandfrei.
Wenn ich jetzt das Licht einschalte fällt der Internetanschluß aus, es besteht keine Verbindung mehr. Ohne Licht habe ich so Werte von 300 bis 380 kbit/s, wenn das Licht eingeschaltet wir 0,00 kbit/s auch höre ich über die PC-Lautsprecher ein gleichmäsiges Brummen . Ich glaube das die LED den Empfang stören.
Gibt es Entstörer oder was kann ich tun?
Reicht ein Phasenwechsel der Lampe, oder?
Bitte um Hilfe!!
Ich kann im Dunkeln nicht auf der Tastatur schreiben, ich schaffe es ja mit Licht schon nicht richtig!
Besten Dank im Voraus
Sepp vom Chiemsee
Hi, naja eigentlich typisch für Vorschaltgeräte die an der emv - Prüfung vorbeigerutscht sind.
wo hast du diese gekauft?
Irgendwo im Internet oder im Fachhandel?
Also wenn sonst keine weiteren Störungen bei dir oder bei Nachbarn auftreten, ist vielleicht eine Umplatzierung des Routers ausreichend, ansonsten die Vorschaltgeräte tauschen, dabei auch auf Prüfsiegel und Wirkungsgrad achten, du hast nichts von sparsamen Leuchtmitteln, wenn 50% beim Vorschaltgerät verloren gehen.
OL
Hallo,
Ich glaube das die LED den Empfang stören.
Nein. Das Vorschaltgerät ist der Schuldige.
Gibt es Entstörer oder was kann ich tun?
Ein Netzfilter vorschalten.
Welches da passen könnte, kann man aber leider mangels Info nicht sagen.
Gruß
testare_
servus Sepp!
ich kann dir auch keine gute Antwort geben, aber was die anderen noch nicht erwähnten ist, daß LED’s
- Funkstörungen über Luftstrecke
und - ziemlich fiese Oberschwingungen ins Kabelnetz
absondern
Es kommen also mehrere Massnahmen zur Problemlösung in Frage
zu 1) könnte man experimentell versuchen, die Devolo-Box mit einer zusätzlichen geerdeten Metallabschirmung außen herum gegen Funkeinstreuungen abzuschirmen
und zu 2) könnte man zwischen Lichtschalter und Lampe einen (guten) Netzentstörfilter dazwischenklemmen.
und hoffen, daß eine der Maßnahmen ein Ergebnis bringt
Gruss
Hallo,
ich habe mir eine Deckenbeleuchtung mit LED Strahlern
(230Volt) sebst gebaut, die Lampe funktioniert auch
einwandfrei.
Mein Internetanschluß ist über Devolo dlan angeschlossen und
bis jetzt ging auch alles einwandfrei.
Wenn ich jetzt das Licht einschalte fällt der Internetanschluß
aus, es besteht keine Verbindung mehr.
Ja, ein bekanntes Problem.
LEDs selber sind friedliche Gleichstromverdauer, die schadem keinem hochfrequenten Nutzsignal.
Leider muss aber irgendwas vor der LED dafür sorgen, dass aus der hibbeligen Wechselspannung ein kontinuierlicher Gleichstrom generiert wird.
Einige Hersteller schaffen das, ohne die Umwelt mit hochfrquentem Sondermüll zu bestrahlen.
Einige sparen sich lieber ein paar Yuán.
Vielleicht kannst du uns sagen, was das für LED Lampen sind? Also Hersteller, Typ, Beschriftung,…?
Da sie höchstwahrscheinlich die CE-Kennzeichnung zu Unrecht tragen, dürfte es sich um Chinaware handeln, deren Verkauf in der EU eigentlich verboten ist. Meist auf sogenannten „Polenmärkten“ erhältlich. Und natürlich bei ebay.
Da sie höchstwahrscheinlich auch andere Nutzsignale stören (UKW, Tetra, …), würde ich von einem weiteren Betrieb vorerst absehen. Spätestens, wenn solche Autos vor der Tür stehen: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/32/R…
hallo.
ich kann dir auch keine gute Antwort geben, aber was die
anderen noch nicht erwähnten ist, daß LED’s
- Funkstörungen über Luftstrecke
und- ziemlich fiese Oberschwingungen ins Kabelnetz
absondern
die LEDs tun das sicher nicht
gruß
michael
hi michael, supi, das bringt uns doch schon ein gutes Stück weiter
nur wie steckst du das Ding „LED“ von dem du grad sprichst, in die Steckdose???
http://www.wer-weiss-was.de/elektronik_elektro_in_ha…
http://www.wer-weiss-was.de/hifi-geraete/problem-mit…
Hai!
zu 1) könnte man experimentell versuchen, die Devolo-Box mit
einer zusätzlichen geerdeten Metallabschirmung außen herum
gegen Funkeinstreuungen abzuschirmen
Du weißt aber das Devolo Powerline macht?
Der Plem
Hai!
Zu dem schon gesagten kann man noch ergänzen, dLan und LED-Beleuchtung geht
eigentlich nur wenn Ostern und Weihnachten auf den gleichen Tage fallen.
Besorg dir einen WLAN Accesspoint.
Der Plem
gegen Funkeinstreuungen abzuschirmen
Du weißt aber das Devolo Powerline macht?
Ja!
text text text
hallo georg.
hi michael, supi, das bringt uns doch schon ein gutes Stück weiter
das nicht, aber korrekt muß man schon bleiben.
nur wie steckst du das Ding „LED“ von dem du grad sprichst, in
die Steckdose???
darum geht’s doch gar nicht.
du schreibst, die LEDs würden die genannten störungen verursachen. und das stimmt nun mal nicht. störungsquelle ist die der LED vorgeschaltete wandlerelektronik (das „vorschaltgerät“).
nachdem dieses vorschaltgerät in den beiträgen vor dir schon erwähnt wurde, könnte man tatsächlich meinen, du beziehst dich auf die LED selbst.
gruß
michael