Hallo liebe WerWeissWas´ler Gemeinde,
Hallo,
wir haben schon seit etlichen Jahren zwei Antik Schränke im
Wohnzimmer stehen. Jetzt erst, nach Jahren , ist ein leichter
Schimmelbefall im Inneren der Schränke zu sehen, der mit einem
weichen Tuch beseitigt werden konnte. Die Schränke stehen
nicht zu dicht an der Wand. Das Wohnzimmer ist im Winter nicht
kalt, aber trotzdem nur leicht beheizt.
Dann würde ich zunächst einmal den gesamten Raum dahingehend untersuchen, ob dort nicht irgendwo in Ecken oder hinter Möbeln / besagten Schränken auch an den Zimmerwänden Schimmelbildung auftritt.
Kritisch wäre es z.B. wenn besagte Schränke vor Außenwänden des Gebäudes aufgestellt sind. Sich schirmen dann mitunter die Heizungswärme zur Wand ab und die Wand hinter den Schränken kühlt stärker aus. Als Folge kann sich hinter dem Schrank dann Kondensat bilden, welches in Mauer und Schrank für höhere Feuchtigkeit sorgt.
Gibt es vielleicht einen Spray oder ähnliches, der eine
Entstehung von Schimmel in Antik Schränken vorbeugt?
Das würde ich zunächst einmal vermeiden, da Schimmelentferner meistens recht agressive Chemikalien enthalten.
Die Frage könnte sein, ob ihr die Schränke mit Holzpflegemitteln behandeln könnt oder wollt. Hierzu sollte euch ein Schreiner / Tischler in Eurer Umgebung sicher beraten können.
Als erste Hilfe können eventuell Luftentfeuchtungs - Pads in die Schränke gelegt werden. Sie enthalten Mineralien, die stark wasserbindend wirken und im Ofen regeneriert werden können.
Vom Wirkprinzip her funktionieren sie auf ähnliche Weise wie Zucker oder Kochsalz, die bei hoher Luftfeuchte ebenfalls Wasser ziehen.
Bis zur Klärung der Ursache und möglicher pflegender Vorbeugung / Umstellung würde ich dann aber zunächst einmal regelmäßig mit besagtem Lappen den Sporenbelag vom Holz entfernen.
Über evtl. Antworten schon jetzt recht herzlichen Dank.
Gruß worker
mfg
ennlo