Ich wachte heute morgen auf, und meine Stimme war heiser, meine Nase saß zu und ich fühlte mich schlapp. Eigentlich trinke ich jeden Morgen einen Kakao. Aber da ich Erkätet bin, wurde mir vorgeschlagen einen Tee zu trinken. Somit lautet meine Frage: Warum hilft Tee gegen Erkältungen und Kakao nicht?
Tee enthält ätherische Öle. Je nach Sorte, kann das hilfreich sein. Manche dieser ätherischen Stoffe sind sogar antiseptisch oder schleimlösend.
Ich bin bei sowas eher skeptisch, aber ich vertraue auf Spitzwegerich bei verstopften Atemwegen, egal ob Nase oder Bronchien. Ich trinke mindestens 1 Liter davon pro Tag, besser zwei, auch noch, wenn es beginnt, besser zu werden.
Zusätzlich spüle ich meine Nase mit (selbst gemachtem, nicht teuer gekauftem) Salzwasser, auch vorbeugend. Das ist gewöhnungsbedürftig, aber mit ein bißchen Routine geht das gut. Früher brauchte ich grundsätzlich Antibiotika, um bakterielle Infektionen der Atemwege loszuwerden, inzwischen genügt mit fast immer die Kombination von Spitzwegerichtee und Salzwasser zur Nasenspülung.
Ich bin kein Öko-Freak oder Verfechter der Naturheilkunde. Ich nehme einfach, was hilft, egal ob industriell-pharmazeutisch hergestellt oder Hausmittel. Genommen wird, was hilft.