Hallo liebe Experten,
Ihr habt ja sicherlich auch mal klein mit Access angefangen. Könnt Ihr da eine bestimmte idiotensichere Lektüre empfehlen, die Ihr am Start gelesen habt?? Das Angebot an Büchern ist zu groß, ich weiß überhaupt nicht, was gut ist und was totaler Schrott. Würde mich über ein paar Buch-Empfehlungen zu Access 97 freuen.
Vielen herzlichen Dank
Wiebke
Warnung
Aus dem selben Grund habe ich mir „Access 2000 Programmierung“ von Bauder/Bär aus dem Hanser Verlag gekauft. Find’s ziemlich schlecht, weil schlecht strukturiert. Obwohl alles mal gestreift wird, fehlt einem die Anleitung zum konkreten Arbeiten. Die Beispiele sind eher praxisfern, und wichtige Sachen total versteckt. (z.B. wie wähle ich per VBA einen bestimmten Datensatz in einem Formular?) Darüberhinaus ist der Sachwortindex ein Scherz.
Gruß Dennis
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo liebe Experten,
Hallo, liebe Nachwuchs-Expertin
Ihr habt ja sicherlich auch mal klein mit Access angefangen.
Aber wie klein …
Könnt Ihr da eine bestimmte idiotensichere Lektüre empfehlen,
die Ihr am Start gelesen habt?? Das Angebot an Büchern ist zu
groß, ich weiß überhaupt nicht, was gut ist und was totaler
Schrott. Würde mich über ein paar Buch-Empfehlungen zu Access
97 freuen.
Ich bin eigentlich mit den Veröffentlichungen der Truppe um Manfred Hoffbauer und Christoph Spielbauer immer sehr gut gefahren. Im Moment habe ich neben mir „Das Programmierbuch ACCESS 97“ liegen. Erschienen im Sybex-Verlag, ISBN 3-8155-7246-0 Buch anschauen. Von den gleichen Autoren gibt es auch ein "Anwender"buch, von dem ich allerdings den Titel nicht weiß. Müßte sich aber per Autorensuche bei Amazon ganz leicht finden lassen …
Viele Inhalte der beiden Bücher überschneiden sich natürlich. Auch wenn Du totale Anfängerin sein solltest, empfehle ich Dir das Programmierbuch. Entweder ganz oder gar nicht, sollte hier die Devise sein; und keine Angst, die beiden schreiben sehr verständlich.
Ansonsten gibt es, wie Du sicherlich merkst , bei w-w-w SEEEEHR kompetente Ansprechpartner. Ich antworte auch auf Mehls *g*.
Vielen herzlichen Dank
Bitte, gern geschehen, zweifuffzig
Gruß und viel Erfolg
kw
Hi Wiebke,
schau mal unter http://www.herdt.de nach. Davon habe ich alle Bücher für Office und find sie super. Die Sonderordner für alle Programme kosten ca. 129 DM. Ideal für alleine zu lernen.
Gruß Mona
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Die Bücher von Hoffbauer / Spielmann kann ich auch empfehlen. Abraten würde ich von allen Loseblattsammlungen (Programmiersprachen sind dafür ungeeignet - wenn man halbwegs alles zum Thema zusammen hat, kommt die nächste Version. Außerdem sollte man die Bücher immer zu der jeweils verwendeten Version - die nicht die allerneueste sein muß bzw. sollte - kaufen. Bei Loseblattsammlungen verheddert man sich kurz über spät in der Versionsvielfalt).
Meine Tipps:
Manfred Hoffbauer, Christoph Spielmann: Access 2000 Programmierung. Das Buch.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3815554071
Manfred Hoffbauer, Christoph Spielmann: Access 2000. Das Buch. Das kompetente Nachschlagewerk.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3815500672
Und auf jeden Fall ein Buch zu den Grundlagen von Datenbanken und SQL:
Rebecca Riordan: Designing Relational Database Systems
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/073560634X
Günter Matthiessen, Michael Unterstein: Relationale Datenbanken und SQL. Konzepte der Entwicklung und Anwendung
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827315581
Gregor Kuhlmann, Friedrich Müllmerstadt: SQL. Der Schlüssel zu relationalen Datenbanken
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3499600633
Reinhard