Hallo Meli,
Sama schrieb „therapiert“, nicht „diagnostiziert“. D. h., nicht die Diagnose Dyskalkulie wird angezweifelt, sondern die Fähigkeit der Lerntherapeutin, die sich mit Dyskalkulie auskennen soll, eine Dyskalkulie zu therapieren.
Allerdings wundere ich mich auch, dass das erst in der 6. Klasse festgestellt wurde. Bei meiner Tochter wurde das Anfang der 3. Klasse festgestellt, sie macht die Therapie seit November und hat gerade mal den Stoff der ersten 3 Jahre knapp nachgeholt (ein bisschen fehlt noch, Maße, Längen …).
Ok, mir fiel wieder ein, ich hatte dir schon mal geschrieben. Zwar nicht in diesem Thread sondern vermutlich im ersten, aber dennoch!
Jetzt hast du gesehen, dass die Reaktion der Lerntherapeutin auf die damalige Eintagsfliege 3 nicht überzogen war, denn sie wurde in weiteren Arbeiten nicht mehr bestätigt.
Mittlerweile habe ich auch den ersten Thread gefunden.
Das Geld für die Nachhilfe kannst du dir schenken, wenn schon die Lerntherapeutin es nicht geschafft hat.
Bei der Dyskalkulietherapie wird anders an die Sache rangegangen als in der Schule, was Nachhilfe und Lrrntherapie sicherlich nicht machen, sie erklären das genau wie in der Schule, und wenn das Kind grundsätzliche Probleme hat, wird das durch die 10. Wiederholung auch nicht besser verstanden.
Gruß
Christa
P. S. Sch. ipad, irgendwie tippt das Ding immer etwas anderes, als das, was ich eingeben will. Einige Tippfehler habe ich noch gesehen und korrigiert, also sorry, wenn ich etwas übersehen habe!