Hallo zusammen,
in einem etwas weniger als 20 jährigem Haus ist ganz plötzlich im Erdgeschoss das Licht ausgefallen. Die erste Vermutung: Eine der älteren Lampen (z. Bsp. Energiesparlamen) wurde defekt und hat dabei die Sicherung rausgeworfen.
Im Verteilerkasten war dann tatsächlich der Sicherungsautmat Nr. 4 ausgeschaltet durch diesen Zwischenfall (4 = Licht EG und Klingel).
Nach dem Wieder-Einschalten des Sicherungsautomaten Nr. 4 blieb es aber dunkel im Erdgeschoss. Das Wieder-Einschalten war und ist problemlos möglich, aber das ganze Erdgeschoss bleibt ohne Licht und die Klingel geht auch nicht.
Welcher Defekt kann hier vorliegen?
Ist der Sicherungsautomat Nr. 4 defekt und wenn ja, wie kann man das herausfinden (vorerst noch ohne den Elektriker zu holen)?
Könnte es auch andere Ursachen geben und wenn ja, welche?
Alle anderen Verbraucher im Haus haben weiterhin Strom, es gibt sonst keine Probleme.
Sicherungsautomat Nr. 4 lässt sich einschalten, aber im ganzen EG brennt kein Licht mehr.
WIE kann man selbst mehr herausfinden über das tatsächliche Problem?
Und kann man irgendetwas selbst dabei beheben ohne Elektriker?
Wenn dann doch der Elektriker kommt, wechselt der einfach den Automaten Nr. 4 aus und danach geht wieder alles (mit wie hoher Wahrscheinlichkeit?)?
Wie hoch könnten die Kosten sein?
DANKE!