Liebe...Die oder die

Guten Tag,

ich bin im moment im zwiespalt mir mir selbst.
Ich habe eine Freundin seit 9 Jahren und ihre beste freudin is öfter bei uns.

Nun zur thematik am anfang konnte ich ihr freundin nicht leiden aber mittlerweile verstehn wir uns sehr gut eig. schon fast zu gut ich freue mich tierisch wenn sie kommt und habe auch immer dieses nervöse kribbeln im bauch, das problem an der ganzen sache ist halt das ich seit 9 Jahren ja meine freudin habe und sie ja auch liebe aber ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll. Und ja wir sind uns auch schonmla näher gekommen waren aber beiden bisschen angetrunken… Köntt ihr mir vllt ratschläge geben ich weiss nimma weiter…:confused:

Dreier o.w.T.
o.w.T.

Kopf einschalten
Hallo Tawk,

in dieser Konstellaion kann ich nur raten, Deinen Kopf einzuschalten.

Es geht hier ja nicht um eine fremde Frau, mit der Du gegenenfalls ein neues Leben/Beziehung aufbauen könntest, sondern es handelt sich um die beste Freundin, die schon vor Dir da war.

Die Enttäuschung, wenn Du Deine Freundin verlässt, wäre für sie schon groß genug - aber dann noch wegen der besten Freundin, die regelmäßig bei Euch reinspaziert gekommen ist?

Außerdem schreibst Du, dass Du Deine Freundin noch liebst! Hättest Du dies nicht geschrieben, hätte ich vielleicht auch anders reagiert.

Ein Kribbeln ist ein Kribbeln, Liebe ist Liebe und Beziehung ist Beziehung (und neun Jahre sind nun beileibe nicht wenig).

Dein Kribbeln kannst Du in Deiner Phantasie genießen - das ist ja nicht „verboten“. Hier geht es auch nicht um Moral.

Wenn beide Seiten (Du und die beste Freundin) aber wirklich meinen, dass es die „Liebe des Lebens“ ist - tja, dann müsst Ihr eben mit allen unangenehmen Konsequenzen leben - denn Deine Freundin wurde „doppelt“ betrogen, und der Freundeskreis wird sicherlich auch nicht so begeistert sein.

Viele Grüße

Kathleen

Hi,
lies dich doch mal in das Thema Polyamorie ein.
Kann klappen, wenn sich alle gut verstehen und offen und ohne Vorwürfe miteinander über ihre Gefühle (auch eventuelle Eifersucht) reden.
LG,
Sabine

Tagchen,

also, Frauen, die betrogen werden, können davon einen massiven Schaden davontragen. Eine ehemalige Freundin von mir musste so etwas erleben, und es war nicht schön. Sie hat jahrelang niemandem mehr getraut. In deinem Fall denke daran, dass deine Freundin nicht nur von dir gegen eine andere (was schon die Frage heraufbeschwört: „Was hat sie und ich nicht?“) ausgetauscht würde, sondern ausgerechnet gegen ihre beste Freundin – das potenziert alles. Deine Freundin wäre plötzlich sehr allein und müsste sich wohl einen neuen Freundeskreis aufbauen. Willst du ihr das zumuten, zumal du sie eigentlich liebst?

Ich finde Freunde von meinem Freund und mir auch teilweise knackig. :wink: Gottlob nicht knackig genug, um meinen Freund und 11 spannende gemeinsame Jahre „aufzugeben“. Ansonsten sehe ich das ähnlich wie Kathleen: Wenn du der Meinung bist, es muss sein, dann musst du dich dafür entscheiden und die Konsequenzen tragen. Aber dann haltet euer Verhältnis eine Weile bedeckt, so dass die beste Freundin deine Ex in 3-6 Monaten fragen kann, ob es ihr etwas ausmacht, wenn sie dich datet. Allerdings besteht auch da das Risiko, dass es herauskommt, und dann wird die beste Freundin auch leiden.

Will die beste Freundin eigentlich *wirklich* etwas von dir?

Gruß
sgw

Hallo Sabine,

lies dich doch mal in das Thema Polyamorie ein.

das ist vielleicht insgsamt gesehen der ehrlichere Umgang mit einander - frei von Projektionen und Vorstellungen die in der Realität nur selten halten.

Jedoch:

Kann klappen, wenn sich alle gut verstehen und offen und ohne
Vorwürfe miteinander über ihre Gefühle (auch eventuelle
Eifersucht) reden.

Es braucht ein wenig mehr dafür…

Gruss HighQ

Ahoi,

Kann klappen, wenn sich alle gut verstehen und offen und ohne
Vorwürfe miteinander über ihre Gefühle (auch eventuelle
Eifersucht) reden.

Es braucht ein wenig mehr dafür…

da hast du wohl Recht - aber das kann man schwerlich in einem Post abschließend zusammenfassen… deshalb hatte ich das Einlesen in die Materie vorgeschlagen.

So long,
Sabine

Es braucht ein wenig mehr dafür…

da hast du wohl Recht - aber das kann man schwerlich in einem
Post abschließend zusammenfassen… deshalb hatte ich das
Einlesen in die Materie vorgeschlagen.

Der Vorschlag ist ja nicht schlecht.
Das Problem ist lediglich, dass es sich in der Theorie wahnsinnig einfach liesst.
In der Praxis tun sich dann jedoch emotionale Abgründe auf, auf die einen kein Buch vorbereiten kann.
Auch wenn man (und das würde ich bei den meisten in Abrede stellen, weil es für die meisten Menschen ein absolutes No-Go aufgrund konvetioneller Prägungen ist) dazu bereit ist, diesen Weg gehen zu wollen.
Diese zu durchschreiten und gestärkt daraus hervor zu gehen ist die Kunst dabei.

Gruss HighQ

3 Like

beste freudin is öfter bei uns.

Hallo…,

wenn man so etwas liest kommt man schon auf seltsame Gedanken.
Wie ist das wenn Jemand neun Jahre zusammen ist! Dann sieht man sich Tag und Nacht. Zu Guten und Schlechten Zeiten.

Jetzt kommt die Freundin der Partnerin öfters zu Besuch. Man kennt die Freundin nur in Zeiten wo alles Paletti ist.
Wie würde es laufen wenn der Alltag einzieht, man nicht das „Sonntagsgesicht“ zeigt.
Es ist der Reiz des Neuen, wie es dann im Alltag aussieht ist wie schon geschrieben dann die Frage.
Irgendwie stellt man sich vor was passiert wenn eine Frau erfährt nach neun Jahren ihr Mann (Freund) interessiert sich für die beste Freundin. Das geht nicht immer unbedingt gut aus.

Bei einer Neuen Liebe setzt schon einmal der Verstand aus und man sieht ALLES nur in rosarot. Allerdings in der Realität …
**>Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.

Aber ich schätze wir leben Heute nur noch mit Lebensabschnittspartnern 9 Jahre mit der Frau, dann lernt man die nächste kennen nach sechs Jahren merkt man Mist die kocht auch nur mit Wasser wieder eine/n Neue/n kennengelernt.

In einem gewissen Alter sollte man sich entscheiden, welchen Weg man gehen will als Springer oder… ?
Wenn man sich dann doch für die Neue entscheidet (hier die Freundin der Partnerin)sollte man so fair sein und reinen Tisch machen. bevor die Partnerin es über acht Ecken erfährt!

Gruss Joe**

1 Like

Der Vorschlag ist ja nicht schlecht.
Das Problem ist lediglich, dass es sich in der Theorie
wahnsinnig einfach liesst.
In der Praxis tun sich dann jedoch emotionale Abgründe auf,
auf die einen kein Buch vorbereiten kann.
Auch wenn man (und das würde ich bei den meisten in Abrede
stellen, weil es für die meisten Menschen ein absolutes No-Go
aufgrund konvetioneller Prägungen ist) dazu bereit ist, diesen
Weg gehen zu wollen.
Diese zu durchschreiten und gestärkt daraus hervor zu gehen
ist die Kunst dabei.

Ich stimme dir vollumfänglich zu.

Es ist sicher richtig, dass man auf Hürden und Gegebenheiten stoßen wird, auf die man sicher nicht vorbereitet war. Es ist auch ein großes Problem, sich zu so einer Art Beziehung zu bekennen, wenn der Großteil es Umfelds das Geflecht für verwerflich und unpraktikabel hält. Aber wo die Liebe hinfällt, wächst kein Gras mehr.
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt… (Fünf Euro ins Phrasenschwein von mir.)
Viele haben nicht einmal das Wort „Polyamorie“ gehört und würden es aus Unwissen vielleicht sogar mit „Polygamie“ gleichsetzen. So hat der UP die Chance, sich über ein Beziehungsmodell abseits der Norm zu informieren.
Zugegeben, die wenigsten Menschen sind dazu bereit, mehr als einen Partner (für sich und den anderen) zuzulassen. Wenn es einfach wäre, würden sicher mehr Menschen so leben.

LG,
Sabine

1 Like

Hallo Joe,

bist Du sicher, dass Du mir antworten wolltest?

Viele Grüße

Kathleen

Hey Joe,
könntest du dich bitte, bitte nach nunmehr sechs Jahren mal mit der Baumstruktur in diesem Forum vertraut machen?
Damit würdest du dich in die Lage versetzen, den richtigen Leuten zu antworten und uns ermöglichen, deine Postings nicht immer als völlig sinnentleert oder zusammenhanglos zu empfinden.

Danke

Jo

1 Like

Zugegeben, die wenigsten Menschen sind dazu bereit, mehr als
einen Partner (für sich und den anderen) zuzulassen. Wenn es
einfach wäre, würden sicher mehr Menschen so leben.

Da hast du sicher recht… der „Tod des Egos“ ist nun mal eine Grundvorrausetzung daür. Und das ist ein Schweinehund.
Das kan ein grausamer Sterbeprozess sein…

als völlig sinnentleert oder zusammenhanglos zu empfinden.

hallo JoCor,

man freut sich doch immer wieder über solch nette Antworten.
Im Normalfall hat man oben eine Frage und im Normalfall kommt der letzte Antwort unten ran. Wie ist es hier …

Liebe…Die oder die (Tawk, 31.7.2012 08:56)
Re: Liebe…Die oder die (schwarzgrauweiss, 31.7.2012 11:06)
Re: Warum oder? (Halluzinelle, 31.7.2012 09:40)
Re^2: Warum oder? (HighQ, 31.7.2012 11:37)
Re^3: Warum oder? (Halluzinelle, 31.7.2012 12:09)
Re^4: Warum oder? (HighQ, 31.7.2012 12:42)
Re^5: Warum oder? (Halluzinelle, 31.7.2012 13:38)
Re^6: Warum oder? (HighQ, 31.7.2012 16:30)
Kopf einschalten (Kathleen, 31.7.2012 09:18)
Re: Kopf einschalten (Joe Zehn, 31.7.2012 12:49)
Re^2: Kopf einschalten (JoCor, 31.7.2012 16:22)
Re^2: Kopf einschalten (Kathleen, 31.7.2012 15:37)
Dreier o.w.T. (elmore, 31.7.2012 09:01)

Jeder hat seine Antwort irgendwo hingeschrieben oben 8.45h danach 11.06 h weiter wieder 9.40h als gäbe es noch 2000 Unterfragen.
Wo schreibe ich jetzt meine Antwort hin zum flotten Dreier
Jeder der möchte hat schnell einmal die Überschrift geändert.
Bei der letzten Antwort weis man schon nicht mehr, um was es eigentlich real ging beim Fragesteller. Was der eigentliche Sinn der Frage war. Man liest oben die eigentlich Frage und selten die 20 Antworten darunter.
Wie bei einer Show wo einer Tango tanzt der nächste Walzer egal was anfangs für Musik gestartet worden ist.

Nun kann man das natürlich machen - wenn es eigentlich gar nicht mehr um die eigentliche Frage geht sondern Jeder irgend etwas schreibt weil`s halt gerade so lustig ist.

Allein bei dieser Frage wurde viermal die Überschrift gewechselt

Meine Antwort hatte ihren Zusammenhang in der Frage von Tawk. Ja und darin auch ihren Sinn. Nicht in einem flotten Dreier odgl…
Allerdings bin ich solche Antworten schon gewohnt, einmal gefielen meine Satzzeichen nicht, nun haben meine Antworten keinen Sinn und Zusammenhang weil ich hier auf die Frage von Tawk geantwortet habe und fast nur dessen Frage.

Ich bin noch in anderen Foren, da gibt es allerdings nicht die Aussage Deine Antworten sind völlig sinnfrei und zusammenhanglos wenn man ausschließlich auf die Eingangsfrage antwortet!

Hi,

wenn du ein Mindmap entwirfst, gruppierst du thematisch. Klar, oder? Hier wird auch thematisch gruppiert, deshalb ist es ja so wichtig, dass du nicht unter dem chronologisch letzten Posting antwortest, sondern unter dem Posting, was thematisch am besten zu deiner Antwort passt, sprich - worauf du dich beziehst.
Wenn du also zum Thema „Dreier“ was schreiben willst, dann unter die entsprechende Überschrift und nicht unter ein Posting mit dem Inhalt „du darfst dich nicht von ihr trennen, weil…“

Und: Nicht dein Posting ansich ist sinnentleert, aber an der Stelle, wo es steht, ist es das, weil es dort völlig aus dem Zusammenhang gerät.

Gruß

Hallo Kathleen,

ich wollte eigentlich auf die Frage von Tawk antworten.
Im Normalfall schreibe ich dann meine Frage unten ran. Diesmal nicht.
Weil ich nichts zu einem flotten Dreier schreiben wollte.

Auf Deine „UNTERFRAGE“(?) habe ich nur geschrieben

Bei einer Neuen Liebe setzt schon einmal der Verstand aus und man sieht ALLES nur in rosarot. Allerdings in der Realität …
>Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.

Du antwortest bitte direkt dem Beitrag, auf den du dich beziehen willst. Direkt. Wo da warum und wann irgendwo Überschriften geändert wurden, ist vollkommen unerheblich.

Das System der Baumstruktur ordnet deine Antwort auf den User, dem du geantwortet hast, ganz automatisch zu. Da braucht dich überhaupt nicht kümmern, wer wieviel was mit welcher Überschrift zu welcher Zeit je dazu geschrieben hat.

Guck dir den ganzen langen Thread hier doch nochmal richtig an. Dann wirst du wohl zweifelsfrei feststellen, dass du eben nicht dem Ratsuchenden antwortetest, sondern Kathleen. Und das ist zusammenhanglos und sinnentleert, ganz egal, was für gute und hilfreiche Ratschläge an die UP (und nicht an Kathleen *himmelherrgott*!!) du gegeben hast.

So ziemlich jeder, der hier aktiv ist, hat das relativ schnell gelernt, auch wenn er vorher nur die bescheuerte Spaghettithreadansicht, bei der nach der dritten ANtwort keine Sau mehr durchblickt, auf dem Schirm hatte.

Nochwas: Leseverständnis. Erst richtig durchlesen und versuchen, den Beitrag sinngemäß zu begreifen und dann losblubbern )oder es lassen besser). JoCor hat im Leben nicht geschrieben, dass deine Beiträge inhaltlich zusammenhanglos und sinnentleert wären, sondern eben die masslos irritierende und im Threadverlauf vollkommen unverständliche Plazierung dieser, für die eben niemand anderer als du verantwortlich bist.

Gruß

Annie

1 Like

Joe, die chronologisch letzte Antwort DIREKT an das Ausgangsposting steht bei wer-weiss-was oben. Und da landet sie auch automatisch, wenn du das Ausgangsposting anklickst und dort den Button „Antwort“ betätigst :wink:

1 Like

Hallo Joe,

falls du aus den bisherigen Antworten nicht schlau wirst: Wenn du eine Antwort schreibst, dann klicke auf den Beitrag, auf den du antworten willst, und dann rechts auf „Antworten“ oder „Antworten mit Zitat“.

Gruß
Axurit

Nun von Dir habe ich eigentlich keine andere Antwort erwartet!

JoCor hat im Leben nicht geschrieben, dass deine Beiträge inhaltlich :zusammenhanglos und sinnentleert wären


Zitat von JoCor

deine Postings nicht immer als völlig sinnentleert oder :zusammenhanglos zu empfinden.


So ziemlich jeder, der hier aktiv ist, hat das relativ schnell :gelernt, auch wenn er vorher nur die bescheuerte :Spaghettithreadansicht, bei der nach der dritten ANtwort keine Sau :mehr durchblickt, auf dem Schirm hatte

Ich schreibe auch in anderen Foren und es gab bisher keine Beanstandungen.Ich werde künftig nicht mehr hier herum- oder losblubbern in Eurem Thread / Brett!

Ich frage mich schlicht nur, geht es hier um mehr als um die wenigen Beiträge die ich hier geschrieben habe.

So ziemlich Jeder… (schreibt doch nicht Jeder so wie erwünscht?)

Bleibt man lieber unter sich??? Nach dem Motto vorn schreibt man zwar bei Wer-Weis-Was.de …finde ich gut… wenn dann einer so antwortet wie er es in anderen Foren gewohnt war bekommt er mächtig Ärger!!!
Oder gleich die Antwort > oder es lassen besser