Böser Gott oder gar kein Gott!
Guten Abend, Laika!
die Sendung gestern abend habe ich leider verpasst - ärgerlich.
Nun, das ist das Schöne bei SWR2, dass man fast alle Sendungen zum Nachhören oder Nachlesen bekommen kann.
Ähnliches kommt ja auch gelegentlich vormittags um 8:30 im „SWR2 Wissen“, was ich häufig höre.
Versäume ich nie, wenn es geht!
Alle Deine Vorposter/-antworter haben sich ja an die Deutung der Schrift(en) gemacht, wie das zu interpretieren, zu verstehen ist - ja, ich meine sogar eine Rechtfertigung des Verhaltens Gottes herauslesen zu können.
Das ist sicher bei einigen so, oft aber sind es nur Versuche, die wunderlichen Hirnbewegeungen zu erklären, die Gläubige vollziehen, damit sie den guten, alten, blutrünstigen Jahwe nicht ersatzlos streichen müssen, weil sie glauben, damit auch die Göttlichkeit Jesus über Bord werfen zu müssen.
Mir will sich einfach nicht erschließen, warum ein liebender Gott völlig unschuldige Kinder zu Tausenden mit dem Tod, Verstümmelung, Kennzeichnung und Traumatisierung für den Rest des Lebens straft.
Dafür gibt es nur zwei Lösungen:
- Gott ist kein liebender Gott, und dafür gibt es Belege gnug im AT.
- Es gibt diesen Gott gar nicht, sondern der ist bloß ein Popanz, der den Machthabern hilft, an der Macht zu bleiben.
Schon die Durchsetzung des alleinigen Gottes durch die Jerusalemer Herrscherschicht diente der Festigung deren zentralistischen Machtansprüchen.
Dazu diente der Christengott auch dem Konstantin und dem Justinian; später den Merowingern und Kalolingern.
Es dauerte lange bis der Humanismus und die Aufklärung mit Gedanken, die z. T. von der Bibel Bibel inspiriert waren, aber entschieden gegen die kirchlichen und aristokratischen Machtinhaber diesen Popanz entmachteten.
Hmm … ist damit gemeint, dass es in den Kämpfen gegen das Religiöse u.a. in der französichen Revolution mit der Verkündung der allgemeinen Menschenrechte (gegen die die Kirche Sturm gelaufen ist! Zitat Hans Maier, Ex-Kultusminister von Bayern) entstanden ist?
Du sagst es!
Nach Jahrhunderten/-tausenden der Gewalt in Form von Scheiterhaufen, Teeren, Federn, Rädern, Vierteilen, Krieg als Dauerzustand usw.?
Du sagst es!
„Glaubt nicht, dass ich fasele, dass ich dichte, zeigt her und schaut mir andere Gestalt, es ist die ganze Kirchengeschichte ein Mischmasch aus Irrtum und Gewalt“. Goethe.
Du siehst: auch Goethe sagt es.
Ich merke, ich gerate wieder etwas aus dem Häuschen, aber was die bisherigen Antworten betrifft, fehlt mir, wie gesagt, völliges Verständnis.
Mach dich frei davon!
Buchtipps:
Deschner, Kriminalgeschichte des Christentums,
Ders., Und abermals krähte der Hahn;
(Guck bei amazon nach den anderen Büchern von Deschner.)
Finkelstein/ Silberman, David und Salomo, Archäologen entschlüsseln einen Mythos;
Dies., Keine Posaunen vor Jericho
Gruß Fritz