Hallo lieber Experte…
mein Kühlschrank funktioniert leider nicht mehr
ordnungsgemäß. Daher möchte ich Dich um Hilfestellung
bitten. Was kann ich machen um die ordnungsgemäße
Funktion wiederherzustellen? Kannst Du mir sagen welches
Teil defekt sein könnte und getauscht werden muss? Was
könnte ich prüfen?
Fehlerbeschreibung:
Donnerstag: Kühlschrank wird auffällig durch ein
ungewöhnliches Surren. Dieses Surren kommt von hinten-
unten aus dem Bereich des Kompressors. Nach Aus- und
Wiedereinschalten scheint der Kühlschrank sich wieder
normal zu verhalten.
Freitag: Der Kühlschrank surrt wieder. Aus- und
Wiedereinschalten bringt keine Abhilfe mehr. Das Surren
bleibt. Die Temperatur des Gefrierteils steigt stetig.
Morgens noch von der Solltemperatur -16°C bis Mitternacht
auf -6°C. Kühlteil ist laut LCD noch auf Solltemperatur
+8°C. Kondensator an der Rückseite ist sehr warm.
Samstag: Gefrierteil hat bereits -1°C, Kühlteil ist noch
auf Solltemperatur +8°C. Laut LCD. Aus- und
Wiedereinschalten mit Trennung vom Netz hilft nicht mehr.
Das surren ist allerdings weg. Leistungsverbrauch von
konstant ca. 3W mit sehr kurzzeitigen (ca. 1-2 Sekunden)
periodisch wiederkehrenden Schwankungen auf 40, 50, 60 70
W. Cos Phi 0,44 / ca. 8VA. Leistungsmesser zwischen
Kühlschrank und Netz. Die Lüfter laufen nicht.
Kondensator an der Rückseite ist sehr warm. Kühlschrank
vorgezogen, Kompressor ist sehr sehr heiß.
Sonntag: LCD zeigt +8°C für den Kühlschrank und – für
den Gefrierschrank. Der Kühlschrank scheint jedoch nicht
mehr zu kühlen. Stelle den Sollwert für den Kühlschrank
auf +4°C. Kühlschrank kühlt laut LCD innerhalb weniger
Stunden auf +4°C ab. Lege zwei unabhängige zusätzliche
Thermometer in den Kühlschrank. Diese zeigen +10°C. Der
angezeigte Wert auf dem LCD des Kühlschranks ist
offensichtlich nicht korrekt. Keine Kühlfunktion mehr.
Kühlschrank-LCD zeigt falschen Wert. Lüfter des
Kühlschranks laufen die ganze Zeit. Leistungsverbrauch
von konstant ca. 4,2W. Keine Schwankungen gesehen.
Kondensator und Kompressor kalt, läuft anscheinend nicht.
Montag: Keine Änderung. Keine Kühlfunktion mehr. LCD
zeigt falschen Wert. Lüfter des Kühlschranks laufen die
ganze Zeit. Kontinuierlicher Leistungsverbrauch von ca.
4,2W. Periodische Leistungsschwankungen seltener aber
vorhanden.
Ich bin mir nicht sicher was mein Gerät hat, könnte mir
aber folgendes vorstellen… Wobei das nun wirklich der
Untergang für mein armes Gerät wäre… Würde also in der
Entsorgung enden…
Der anfängliche Leistungsverlust könnte durch eine
Undichtigkeit am Verdampfer hervorgerufen sein.
Vielleicht war also erst der Verdampfer defekt und
brachte nicht mehr ausreichend Kühlleistung, dadurch ist
der Kompressor die ganze Zeit unter Vollast gelaufen. Das
würde erklären warum der zwischenzeitlich so extrem heiß
geworden ist. Irgendwann war es dann einfach zu viel für
den kleinen Kompressor und der ist mittlerweile
vielleicht auch kaputt gegangen. Daher geht jetzt gar
nichts mehr. Die Leistungsschwankungen kommen vielleicht
vom Anlaufrelais das ab und zu noch versucht den
Kompressor zu starten aber der ist jetzt vielleicht auch
defekt. Den Kompressor könnte ich zwar problemlos
tauschen… die Frage ist nur ob der Verdampfer noch
dicht ist…? Wie kann man denn prüfen ob der Verdampfer
dicht ist, ob der Kühlmittelkreislauf noch intakt ist und
noch genügend Kühlmittel vorhanden ist??? Wie prüfe ich
den Kompressor am Besten? Was könnte ich noch machen?
Wobei das natürlich alles erstmal nur Vermutung ist…
also wie kann man das prüfen…?
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Viele Grüße.
Bernd