Hallo,
um mit dem neuesten ‚Star‘ anzufangen:
Mälzer - mag ich. Ausgefallene, aber trotzdem alltags- und laientaugliche Küche und gute Show (beides sicher Geschmackssache).
Schuhbeck - interessant und immer anregend. Auch wenn er nahezu alles mit einem ‚Lorbeerblattl‘ würzen muss. Muss man ja nicht unbedingt nachmachen. Die Show ist ein bissel bayerisch-behäbig.
Klink - mein Favorit. Bodenständige no-nonsense Küche, aber keine keine Hausmannskost. Oft raffiniert, aber keine Spinnereien. Schön die Verbindung mit fundierten Produktinformationen.
Lafer - selten jemanden gesehen, der so sehr in die Kamera (oder sich selbst?) verliebt ist. Trotz interessanter Rezepte und Menuzusammenstellungen ist die Präsentation nur schwer erträglich. Abschalten spätestens zur Halbzeit.
Biolek - begnadeter Dummschwätzer. Grundlos ambitioniert und fürchterlich tüttelig. Ist bei der Klostermann-Melissenfrau-Reklame sicher besser aufgehoben. Dabei sind seine Kochbücher gar nicht mal sooo schlecht.
Meuth und Moritz - Martina Meuth ist schlicht und einfach nur nervtötend. Hoffentlich geht’s bei denen zu Hause nicht genauso zu (wünsch ich jedenfalls dem Moritz). Hab noch keine Show zu Ende gesehen - da muss ich einfach wegzappen.
Und natürlich die Rüegg Kathrin - das ist Großmutter-Küche, wie sie sein sollte (aber leider nie war …
. Eigentlich die Einzige, wo ich auch mal was nach Rezept (mit kleinen Variationen) nachkoche - die anderen sind eher für Anregungen, Inspirationen, Techniken usw. gut. Und z.T. auch für meine handwerklichen Fähigkeiten und meine Küchentechnik/-ausstattung etwas zu anspruchsvoll
.
Freundliche Grüße,
Ralf