Lieblingsrezepte mit (vielen) Möhren?

Hallo liebe Wissende,

kennt ihr leckere Gerichte mit vielen Möhren - nach Möglichkeit auch noch schnell und einfach zuzubereiten, und wenns geht keine Kalorienbomben? Salzig oder süß, mir ist jede Geschmacksrichtung recht. :smile:

Hintergrund: Ich esse gerne rohe Möhren und habe die Angewohnheit, übrig gebliebene Möhren kleinzuschnippeln und einzufrieren - man braucht sie ja immer mal wieder. Tja, nun hat sich aber ein riesiger Vorrat kleingeschnippelter Möhren in meinem Gefrierschrank angesammelt und ich suche nach Möglichkeiten, sie abzubauen. :smile:

Vielen Dank!
Sylphe

Hallo Sylphe,
ich würde Zwiebeln anbraten und die aufgetauten Möhren mit andünsten.
Dann Knobi nach Geschmack dazugeben.Dann mit etwas Puderzucker bestäuben(ja Du liest richtig) sie werden dadurch schön glänzend und es schmeckt lecker.Mit Curry,Salz abschmecken etwas Wasser zum ablöschen Petersilie drüber fertig. mhm lecker.
Oder die Möhren mit kleingeschnippelten Kartoffeln(mehlige) 1:1 verkochen dann stampfen evtl.braune Mehlschwitze dazu(je nach Kalorienbedarf :wink: dazu gibt’s bei uns Haschee(Hackfleich mit brauner Soße) mein LEIBGERICHT.Hunger bekomme…trotz der Hitze.
Oder eine cremige oder klare Möhrensuppe…
Eine Quiche?
Viel Spaß beim kochen, backen…aus übrigen nicht gefrorenen Möhren hätte ich folgende Vorschläge:
Karotten Apfelsalat,
Karottenkuchen,
Karotten-Kartoffelpuffer mit Quark…ich höre jetzt auf sonst plündere ich meinen Kühlschrank.
Gruß, Filo

hi sylphe,

man nehme:

1 rinderhesse (beinscheibe)

und setze das mit 1 - 2 liter kaltem wasser, salz, pfeffer, lorbeerblatt und wacholderbeeren auf und koche es gar.
das weichgekochte fleisch hole man aus der brühe und stelle es zur seite.

jetzt nehmen man
so viele kleingeschnippelte möhren, wie man kriegen kann,
ungefähr die gleiche menge kleingeschnippelte kartoffeln,
2 - 3 zwiebeln, nach gusto zerteilt,
1 kleines stück geräuchertes (speck, 1/2 mettwurst, was auch immer)
und koche es in der brühe, bis die möhren weich sind.

dann nehme man kurzfristig das geräucherte raus und zerstampfe möhren und kartoffeln grob (dürfen gern noch stücke enthalten sein) zu einem brei und schmecke ihn ab.
sollte er zu flüssig sein, einfach überschüssige brühe abgießen (nicht weggießen. die schmeckt prima!).

nun füge man das gekochte fleisch und das geräuchterte, in gabelgerechte stücke zerteilt, wieder zu und hebe es unter. gleichzeitig (eine gute köchin kann das) hacke man einen bund frische petersilie und streue davon reichlich über den möhrenbrei auf dem teller.

*schleck*

ciao, ich muß möhren kaufen jetzt
ann

Süppchen
Hallo,

ich mache das immer so: Eine Zwiebel schneiden, in etwas Öl/Butter anmachen (?, also, es darf nicht braun werden). Die kleinen Möhren und zwei/drei gewürfelte Kartoffeln etwas mitbraten (auch nicht braun werden lassen), dann mit einem halben l Gemüsebrühe aufgießen und halbe Stunde köcheln lassen. Nach einer halben Stunde ungefähr (jetzt müsste schon etwas Flüssigkeit wegsein) mit einem Pürierstab pürieren, dann mit Sahne und Milch aufgießen (ich nehme immer einen Becher Sahne und dann noch zweimal den Becher voll Milch). Warm werden lassen, salzen, pfeffern und ganz viel Petersilie drauf.
Es ist sehr, sehr lecker!

Gefüllter Hase
Hallo,

Gefüllter Hase,

also ein Kaninchen mit dem Möhren füttern, schlachten und dann weiter wie hier. :wink:

http://www.chefkoch.de/rezepte/634831164204142/Gefue…

So hat der Hase auch was davon, gehabt :frowning:

Grß

hartmut

Ps, ich weiß, Hasen sind keine Kaninchen.

Hallo, Sylphe,

leckere Gerichte mit vielen Möhren

kennst Du http://mcmoehrchen.netfirms.com/Rezeptverzeichnis.htm ?

Gruß
Kreszenz

Servus,

ganz leicht und ohne weitere Metzgers- und andere Gänge geht:

Zwiebeln oder Schalotten kleingemacht in ein wenig Öl glasig dünsten. Einen Hieb eingeweichten Weizen oder Dinkel (wenns sein muss „parboiled“) zugeben und Obacht geben, daß nix anhängt. Nach einer kleinen Weile die kleingemachten Karotten dazugeben, ein bissi Lorbeer, Kümmel und ein bissi mehr glatte Petersilie daran. Hitze zurücknehmen und zudecken, mit Wasser nach Bedarf angießen und bei kleiner Hitze gar werden lassen.

Kann auch variiert werden mit Estragon (dann kein Lorbeer, Kümmel, Peterle) und z.B. Buttermilch statt Wasser etc.

Schöne Grüße

MM

grummbeere unn gellerriewe dorjnanner
hi

zur übersetzung: kartoffelm und gelbrüben (möhren) durcheinander.

man koche möhren und kartoffeln weich. mischt diese und zerstampft sie. nicht mit dem mixer. butter und gewürze dran. man brate blutwurst und ziebeln, würzt es nach belieben und gibt diese pampe auf die mischung der kartoffeln und möhren. fertig. sehr lecker.

schmeckt nochmal so gut wenns aufgewärmt wird :smile:

gruss

hallo!

also ich steh ja total auf möhrenkartoffelbrei. ;o)

zubereitung wie ein normaler pü, nur eben die möhren zusammen mit den kartoffeln kochen und danach ordentlich stampfen/pürieren.

Hallo Filo,

hmm, das werde ich mal versuchen - einfach und unkompliziert zu machen, aber lecker. :smile: Der Tipp mit dem Puderzucker ist interessant, das muss ich ausprobieren!

Viele Grüße
Sylphe

Hi Ann,

ooooh ja, sehr lecker! Ich werde hiermit noch warten müssen, denn das ist was für eine kühlere Jahreszeit. Aber vielen Dank, ich werde sicher darauf zurückgreifen, sobald die Temperaturen etwas sinken!

Viele Grüße
Sylphe

Hallo Karlsson,

als alter Suppenkasper werde ich das bestimmt einmal ausprobieren - aber erst, wenn es nicht mehr so brüllend heiß ist. :smile: Danke fürs leckere Rezept!

Viele Grüße
Sylphe

Hi Hartmut,

deine leckere Rezeptidee erinnert mich an den Kochtipp „frischer Kohlrabi schmeckt vorzüglich, wenn man ihn direkt vorm Servieren mit einem saftigen Steak ersetzt“. :wink: Vielleicht eine Idee zur Beilage…?

Viele Grüße
Sylphe

Hi Speckbaron,

das hört sich doch verdächtig nach einem saarländischen Rezept an! Da hätte ich die Übersetzung gar nicht mal gebraucht. *g* Hmmm, werde ich auf jeden Fall probieren. Lecker!

Viele Grüße
Sylphe

Hallo Kreszentia,

wow, das ist ja eine tolle Rezeptsammlung! Nein, die Seite kannte ich noch nicht. Danke für den Link! Da kann ich beruhigt weiter Möhrenreste kaufen…

Vor allem die Backwaren locken mich da wirklich. Mjam.

Viele Grüße
Sylphe

Servus Martin!

Hmmmm, auch lecker. Allerdings werde ich den Kümmel weglassen - ich bin kein Fan - aber da kann man ja die Fantasie spielen lassen…

Vielen Dank für das leckere und einfache Rezept!

Gruß
Sylphe

Hallo Whitby!

Auf den ganz „klassischen“ Möhren-Kartoffel-Brei stehe ich nicht ganz so, aber ich werde auf jeden Fall einige der Varianten ausprobieren, die hier schon zur Sprache gekommen sind. Ja, da gibts schon noch Möglichkeiten! :smile:

Danke für den Tipp!

Viele Grüße
Sylphe

hi, meinst du wirklich, das ist nur für die kühlere jahreszeit? ich wollte das heute abend servieren.
muss ich umplanen?

schöne grüße
ann

Hi Ann,

wenn du für mich mitkochst, sage ich garantiert auch jetzt nicht nein! Aber bei 34° möchte ich selbst beim besten Willen nicht so lange brodeln, da zerfließe ich. Das Essen des fertigen Eintopfs dagegen ginge vielleicht noch gerade. :wink:

Viele Grüße
Sylphe

Hallo Sylphe,

du hast zwar schon viele tolle Tipps, nun hier noch mein Lieblingrezept:
Zwiebeln kleinschneiden und andünsten, reichlich Curry und kleingeschnittene Möhren dazu. Alles kurz anbraten, mit etwas Wasser ablöschen. Kleingeschnittene Bananen und Sahne dazugeben, ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, evtl. andicken. Mit Reis servieren.

Viel Spaß beim Kochen
Sigrid