der heißt nicht Volker Ipsen, sondern Volker I b sen.
„Plattdeutsche Chansons; Der Lübecker Liedermacher Volker
Ibsen“
nee,nee, der heißt schon I p sen mit p, aber Volker t mit t.
Ich suche nicht den Liedermacher (kenn’ ich),
ich suche nicht das Lied (hab’ ich),
ich suche den geschriebenen plattdeutschen Text
und/oder eine hochdeutsche Kurzfassung des Inhalts.
mit der exakten hochdeutschen Übersetzung kann ich Dir leider nicht dienen, da Ipsens Platt aus der Gegend um Nordstrand herrührt (un in Angeln schnack wi anners). Du kannst aber mit Volkert Ipsen direkt Kontakt aufnehmen, seine CD „Kiek doch eenmol na mi hen“ wo auch das Lied „Is dat al so laat“ (und nicht „…all to lat“) vertreibt er im Selbstverlag, nimm doch einfach direkt Kontakt zu ihm auf:
Ich suche nicht den Liedermacher (kenn’ ich),
ich suche nicht das Lied (hab’ ich),
ich suche den geschriebenen plattdeutschen Text
und/oder eine hochdeutsche Kurzfassung des Inhalts.