Du würdest staunen wieviel Seitenbetreiber es noch gibt die
HTML ‚mißbrauchen‘ 
Nein, würde ich nicht. Ich weiß, dass das so ist. Traurig aber wahr.
Deswegen wird es nicht besser und auch nicht richtiger, was die „Bastler“ da so treiben.
Und Deine Antworten klingen als wolltest Du Anweisungen geben
statt zu argumentieren 
Dann hast Du das falsch verstanden - in einem geschriebenen Medium geht das ja schnell. Ich weiß nur, wie es richtig funktioniert, wie es gedacht ist und wie man es so anwendet, dass HTML&CSS und moderne Arbeitsweisen um ein Vielfaches leichter sind, als die altbackenen Arbeitsweisen der 1990er Jahre, die zudem nicht barrierefrei sind, also insesamt auch ein schlechteres Ergebnis mit höherem Aufwand liefern.
Genauso könnte ich sagen, dass Du so klingt als wärest Du nicht bereit, Deine alten Angewohnheiten abzulegen, die noch aus Zeiten stammen, in denen es nicht anders ging.
Ursprünglich nicht gedacht war lediglich die Nutzung von
Tabellen um Inhalte zu strukturieren. Tags wie **bold**,
**font** und **bgcolor** ect. zählen durchaus noch zum
Standard.
Nein. HTML ist nicht für die physische Inhaltsauszeichnun gedacht, sondern für die logische. Mit der Einführung von CSS lässt sich endlich Inhalt von Layout trennen, was Dir als Webmaster enorm viel Arbeit erspart und alles viel übersichtlicher macht. Wenn man sich erstmal von der veralteten Denkweise des letzten Jahrtausends gelöst hat, wird man nie wieder solche Tags oder Attribute in seinen HTML-Code schreiben wollen. Es gibt einfach keinen sinnvollen Grund, sowas zu tun.
Siehe auch **http://aktuell.de.selfhtml.org/**,
**http://www.html-seminar.de/** und andere.
Abhaken. Sind schon lange nicht mehr auf dem neusten Stand.
Das WWW verbreitet viele Informationen. Man kann hier sehr viel lernen. Aber die Informationen werden nicht geprüft, manche werden niemals geupdated. Deswegen gibts im WWW auch immens viele falschen Informationen.
-Efchen