Linkspartei - SED

Hallo zusammen,

ist es richtig, dass die Linkspartei eine Nachfolgeorganisation der SED ist?
Stimmt es, dass in der DDR die SED die Staatspartei war?
Ist es richtig, dass in der DDR Bürger zwangsenteignet wurden? Ist es richtig, dass die DDR zum Überleben Pornos in die BRD verkauft hat?
Ist es richtig, dass es bis heute Gerüchte um Oskar Lafontaine gibt, er sei im Rotlicht-Miljöö verkehrt?
Gibt es ernstzunehmende Hinweise, Herr Gysi sei ein inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit gewesen?
So schließt sich der Kreis…

Gruß
Phillyboy

Hi,

ist es richtig, dass die Linkspartei eine
Nachfolgeorganisation der SED ist?

ja.

Stimmt es, dass in der DDR die SED die Staatspartei war?

Ja.

Ist es richtig, dass in der DDR Bürger zwangsenteignet wurden?

Ja.

Ist es richtig, dass die DDR zum Überleben Pornos in die BRD
verkauft hat?

Keine Ahnung. Wieso ist das wichtig?

Ist es richtig, dass es bis heute Gerüchte um Oskar Lafontaine
gibt, er sei im Rotlicht-Miljöö verkehrt?

Ja, die Gerüchte gibt es. Wenn ich raten müßte, würde ich sagen, sie stimmen. Wieso ist das wichtig?

Gibt es ernstzunehmende Hinweise, Herr Gysi sei ein
inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit gewesen?

Keine Ahnung, das wird wohl bei jedem Politiker vermutet, der mal DDR-Bürger war. Vor Verdächtigungen ist auch Frau Merkel nicht sicher. Warum ist das wichtig?

So schließt sich der Kreis…

Welcher Kreis? Der Versuch mit Vermutungen/Verleumdungen zu diffamieren?

Lustig, was Wahlkampf so alles hervorbringt. :wink:

Gruß, Rainer

Dabei fällt mir noch die Frage ein:
Wurden in der DDR Gefangene gefoltert?
Hat die SED-Nachfolgeorganisation in den Wende-Wirren Millionen Euro (damals noch DM) zu eigenen Gunsten nach Österreich veruntreut?
Ich glaube nicht, dass man die Linkspartei diffamieren muß. Ich wundere mich, dass sich so wenig Menschen an die Vergangenheit erinnern.

Der gemeine Bürger ist vor einer Wahl grundsätzlich nicht in der Lage, sich an mehr als die Vorgänge und LügenWahlversprechen der letzten Wochen vor der Wahl zu erinnern. Wenn schon die vier Jahre der vorherigen Legislaturperiode bei der Wahlentscheidung keine Rolle spielen, kann man nicht erwarten, daß sich der Wähler an die Vorgänge von vor mehr als 15 Jahre erinnert.

Gruß,
Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Saarlandverschwörung: erst Erich jetzt Oskar

Hallo zusammen,

ist es richtig, dass die Linkspartei eine
Nachfolgeorganisation der SED ist?
Stimmt es, dass in der DDR die SED die Staatspartei war?
Ist es richtig, dass in der DDR Bürger zwangsenteignet wurden?

Soll auch in der BRD vorkommen. So ein Typ von einem saarländischem Zweckverband hat mal ganz gross damit angegeben, da wollte einer den Bau eines Kanales oder so verhindern indem er sein Grundstück nicht verkauft - schwup zwangsenteignet. Obwohl damals war Oskar da noch an der Macht, ein Saarländer hat mir auch erzählt „Oskar kenn ich persönlich, ist ein guter Kerl!“.

Wir waren dann auch in dem Ort wo Erich geboren wurde, das wurde einem da von jedem Stolz unter die Nase gerieben - Na fällt dir was auf?

Ist es richtig, dass die DDR zum Überleben Pornos in die BRD
verkauft hat?

Keine Ahnung, es ist aber richtig das die Milliardenkredite das Leben der DDR verlängert haben.

Ist es richtig, dass es bis heute Gerüchte um Oskar Lafontaine
gibt, er sei im Rotlicht-Miljöö verkehrt?

Ist es richtig das Graf Lambsdorf vorbestraft ist und Kohl Angst vor seinen Stasi Akten hat?

Gibt es ernstzunehmende Hinweise, Herr Gysi sei ein
inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit gewesen?

Selbst wenn, er ist ja auch in der SED Nachfolgeorganisation.

So schließt sich der Kreis…

Genau

Gruss Jan

Hallo,

ist es richtig, dass die Linkspartei eine
Nachfolgeorganisation der SED ist?

Gnaz klar, denn die Einnahmen aus den Wählerstimmen gehören nach der Bundestagswahl einzig und allein der Linken, die der ehemaligen PDS entspricht. Die Linkspartei ist eine Nachfolgepartei der PDS, diese wiederum der SED.

Stimmt es, dass in der DDR die SED die Staatspartei war?

ja

Ist es richtig, dass in der DDR Bürger zwangsenteignet wurden?

nach dem 2 WK durch die sow. Besatzungsmacht.

Ist es richtig, dass die DDR zum Überleben Pornos in die BRD
verkauft hat?

Die DDR hat mit vielen Dingen mit dem Westen gehandelt, wir haben schon vor dem Mauerfall Neckermann und Quelle-Produkte gekauft, die in der DDR produziert wurden. Alles ist möglich.

Ist es richtig, dass es bis heute Gerüchte um Oskar Lafontaine
gibt, er sei im Rotlicht-Miljöö verkehrt?

Da gab es mal eine Affäre. Man sollte Politiker auch als Menschen sehen. Oder glaubst Du, dass die Mehrheit in Berlin im Bundestag nicht auch irgendwo verkehrt, wo nicht jeder Normalbürger hingeht ? Und. Mich juckt es nicht und Dich auch nicht.

Gibt es ernstzunehmende Hinweise, Herr Gysi sei ein
inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit gewesen?
So schließt sich der Kreis…

Behauptungen gibt es viele, Beweise gab es nie. Und solange etwas nicht nachgewesen ist, sei es durch Tatsachen oder durch ein Gericht meine ich, wir sollten es nicht so handhaben wie einige Schmierfinken, die sich Journalisten nennen.

Im Übrigen, wie ich heute an einem Zeitungsstand gesehen habe, haben die Deutschen überlebenswichtige Probleme. Das Liebesleben des Herrn Kübelböck oder das Hirn des Herrn Gisy. Geht es uns doch gut.

D8 wirst aber erleben, im Zuge des Wahlkampfes, dass allerlei Schmierfinken Schröder, Lafontaine, Merkel, Westerwelle, man wird auch Koch und Kohl bemühen, persönliche beleidigen. Wir haben eben eine Kaste in der Presselandschaft, die durch die Vorfälle Möllemann und Homann sich dazu berufen fühlt, notfalls bis in den Tod Menschen zu jagen. Da haben es jene, die Nutten ins Land holen schon einfacher.

Grüsse Günter

Hallo zusammen,

ist es richtig, dass die Linkspartei eine
Nachfolgeorganisation der SED ist?..

glaub schon…aber die sed ist tot. der staat ist tot. keine, die nicht 66% hat wird jemals ddr-verhaeltnisse schaffen koennen…

Stimmt es, dass in der DDR die SED die Staatspartei war?

ja

Ist es richtig, dass in der DDR Bürger zwangsenteignet wurden?

nicht nur in der ddr…

Ist es richtig, dass die DDR zum Überleben Pornos in die BRD
verkauft hat?

es wurden noch ganz andre sachen verkauft…anscheinend wussten es die intressenten zu schaetzen. heute ist das natuerlich nicht mehr so…
heute sind alle brav…

Ist es richtig, dass es bis heute Gerüchte um Oskar Lafontaine
gibt, er sei im Rotlicht-Miljöö verkehrt?

waaaas???so ein schlingel…

Gibt es ernstzunehmende Hinweise, Herr Gysi sei ein
inoffizieller Mitarbeiter der Staatssicherheit gewesen?

und?das war die halbe ddr…

So schließt sich der Kreis…

Gruß
Phillyboy

Hallo Günter,

erst einmal danke, daß Du auch im Wahlkampf noch objektiv bleibst.
Nicht, daß ich ein Anhänger der PDS wäre, aber dieses gepöbel unter der Gürtellinie nervt einfach. Ist die Angst vor Oskar so groß, daß manche das für nötig halten?

Nur eine kleine Korrektur …

Ist es richtig, dass in der DDR Bürger zwangsenteignet wurden?

nach dem 2 WK durch die sow. Besatzungsmacht.

Das stimmt nur teilweise. In den späten 70ern gab es eine neue Welle, bei der die ‚Reste‘ an verbliebenen Firmen verstaatlicht wurden. Zum größten Teil durch ‚Überredungskunst‘, der Rest durch Zwangsenteignung. Erst danach gab es keine private Firma mehr in der DDR.

Gruß, Rainer

Hallo Christian,

Der gemeine Bürger ist vor einer Wahl grundsätzlich nicht in
der Lage, sich an mehr als die Vorgänge und
LügenWahlversprechen der letzten Wochen vor
der Wahl zu erinnern. Wenn schon die vier Jahre der vorherigen
Legislaturperiode bei der Wahlentscheidung keine Rolle
spielen, kann man nicht erwarten, daß sich der Wähler an die
Vorgänge von vor mehr als 15 Jahre erinnert.

Du willst die Programme der CDU und der FDP an der Realität vor über 15 Jahren messen? Meinst Du nicht, die haben sich entwickelt, Programme verändert und Personen ausgetauscht?
Man kann sich natürlich auch ewig an der Vergangenheit orientieren und der Firma Krupp die Gewinne im zweiten Weltkrieg vorwerfen.
Man kann sich aber auch mit den aktuellen Programmen der Parteien auseinander setzen, dann braucht man keine ‚Schmuddelkampagnen‘.

Gruß, Rainer

Selbstständigkeit in der DDR
Hallo!

danach gab es keine private Firma mehr in der DDR.

Gruß, Rainer

Das sehe ich aber SEHR anders.
In meiner Umgebung gab es zu DDR-Zeiten sogar sehr viele selbstständige Unternehmen. Also auch bis zur „Wende“.

  • 2 Sägewerke
  • viele Bäckereien, Fleischer, Frisöre, Autowerkstätten, Speditionen, Klempner, Baufirmen, Eisenwaren-und Werkzeugläden, Taxi-Betriebe, Gaststätten, einen Gertänkeproduzent-incl. Grosshandel, Elektriker, Dachdecker, Maler, Uhrmacher, Baustoffhandel, Schmiede, Stahlbau, Glaser, Schmierstoffhandel, Gabelstaplerwerkstatt …,
    das könnte ich noch fortführen.

Ihr habt da eine falsche Vorstellung.
Die Selbstständigen in der DDR konnten, wenn sie fleissig und clever waren, ev. sogar besser leben als in der BRD zu der damaligen Zeit.

Übrigens existieren fast alle dieser Unternehmen in unserem Ort auch heute noch. Denen geht es sogar sehr gut, weil sie 1990 Unmengen von DDR-Mark in D-Mark umtauschen konnten, und keine Schulden hatten. Auch die Geschäftsräume + Immobilien waren und sind Privateigentum.
Einige wenige gibt es nicht mehr, das lag aber entwerder an grober Dummheit oder fehlenden Nachfolgern.

Ich wollte das mal loswerden, weil ich mich schon öfters gewundert habe über Aussagen in der Art:
„fehlende Kultur der Selbstständigkeit im Osten“
Das war definitiv NICHT so, und nahezu jeder konnte sich selbstständig machen, wenn er nur wollte und nicht zu faul war,
was aber wohl das Problem war…

Grüße, Steffen!

Guten morgen,

die PDS hatte 1992 rd. 145.00 Mitglieder, jetzt sind es etwas über 60.000. Du kannst gerne glauben, daß genau die 80.000 ausgeschieden sind, die in der DDR-Zeit eine wesentliche Rolle spielten. Ich glaube das nicht.

Gruß,
Christian

Hallo zusammen,

ist es richtig, dass die Linkspartei eine
Nachfolgeorganisation der SED ist?..

glaub schon…aber die sed ist tot. der staat ist tot. keine,
die nicht 66% hat wird jemals ddr-verhaeltnisse schaffen
koennen…

Woher kommt diese Weisheit? Bei der letzten freien Reichstagswahl bekam die NSDAP auch nur 33% der Stimmen. Interessanterweise entspricht das ziemlich genau dem Stimmenanteil der Ganzlinken in Ostdeutschland.

C.

Hallo Christian,

die PDS hatte 1992 rd. 145.00 Mitglieder, jetzt sind es etwas
über 60.000. Du kannst gerne glauben, daß genau die 80.000
ausgeschieden sind, die in der DDR-Zeit eine wesentliche Rolle
spielten. Ich glaube das nicht.

von den jetzt 60.000 (danke für die Zahl) war ein großer Teil vermutlich vor 15 Jahren noch nicht in dieser Partei. Da müssen noch mehr abgewandert sein.

Daß da einige ‚alte‘ nach wie vor an wichtigen Stellen sitzen, ist mir auch klar. Ich weiß schon, warum ich die Partei nicht wähle.
Eine 1:1 Gleichsetzung SED=‚Linke‘ ist aber sicher genau so falsch.

Gruß, Rainer

Woher kommt diese Weisheit? Bei der letzten freien
Reichstagswahl bekam die NSDAP auch nur 33% der Stimmen.
Interessanterweise entspricht das ziemlich genau dem
Stimmenanteil der Ganzlinken in Ostdeutschland.

C.

-)was tust du hier???:smile:gab es damals ein grundgesetz? putschen sich unsere parteien jetzt an die macht???:smile:

Woher kommt diese Weisheit? Bei der letzten freien
Reichstagswahl bekam die NSDAP auch nur 33% der Stimmen.
Interessanterweise entspricht das ziemlich genau dem
Stimmenanteil der Ganzlinken in Ostdeutschland.

C.

-)was tust du hier???:smile:gab es damals ein grundgesetz?

Nein, aber die Weimarer Verfassung http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/verfassung/ind… und darin steht nichts von einem Diktator.

Ich wollte im übrigen darauf hinaus, daß es für „einschneidende Veränderungen“ nicht unbedingt eine 2/3-Mehrheit braucht.

Gruß,
Christian

Eine 1:1 Gleichsetzung SED=‚Linke‘ ist aber sicher genau so
falsch.

Auf jeden Fall ist eine Gleichsetzung von PDS und SED richtig.

Es wundert mich, daß hier niemand anmerkt, daß die PDS (egal, ob sie jetzt so oder so heißt) verfassungsfeindlich ist. Etwa so wie die NPD.

Gruß, Infotalk

Eine 1:1 Gleichsetzung SED=‚Linke‘ ist aber sicher genau so
falsch.

Auf jeden Fall ist eine Gleichsetzung von PDS und SED richtig.

Es wundert mich, daß hier niemand anmerkt, daß die PDS (egal,
ob sie jetzt so oder so heißt) verfassungsfeindlich ist. Etwa
so wie die NPD.

Hallo,

die Linke ist gleichzusetzen mit der bisheirgen PDS. Die SED als Vorgängerorganisation der PDS hatte noch andere Strukturen. Verfassungsfeindlich ist weder die PDS noch die NPD. Beide werden vom Verfassungsschutz beobachtet.

Verfassungsfeindliche Organisationen - sofern es deutsche Gruppen sind - sind nach entsprechenden Verfahren zu verbieten und werden vor dem Bundesverfassungsgericht verboten, wenn ausreichend die Verfassungsfeindlichkeit nachgewiesen ist.

Nicht jede Partei/Gruupierugn die dem Rest der Republik nicht gefällt ist nur deshalb verfassungsfeindlich, weil es nicht dem Ideal Einzelner entspricht. Ein wesentliches Element ist im Übrigen, dass eine solche Organisation sich zum Ziel setzt die demokratische Grundordnung zu beseitigen oder Massnahmen trifft, die geeignet sind, die demokratische Grundordnung unseres Landes zu zerstören.

Im Übrigen sehe ich weder die NPD als verfassungsfeindlich an, noch die neue Linke, wobei sie wohl eher „Nationale sozialistische Linke“ heissen müsste, denn das rechtsradikale Rattenfängertum dieser neuen Linken ist eher NPD geignet als sonst was.

Wobei mich hier in diesem Forum überrascht, dass all jene, die
seinerzeit Möllemann geprügelt und sich als Linke geoutet haben heute schweigen. Sie haben wohl plötzlich im eigenen Lager rechtsradikales Gedankengut als Mittel zur Macht erkannt. Lafontaine kämpft ja wie Gisy am rechten Rand nach Stimmen. Einem Möllemann hat man hier rechtsradikales Denken vorgeworfen. Dasselbe muss man sich nun selbst und seinen Freunden anheften.

Grüsse Günter

HAllo Phillyboy,

Ich glaube nicht, dass man die Linkspartei diffamieren muß.
Ich wundere mich, dass sich so wenig Menschen an die
Vergangenheit erinnern.

Wofür hat ein Herr Pfahls Mio’s bekommen ?
Wer waren die Spender des Herren Kohl ?
Warum musste die CDU nach 1998 einige Mio an den Staat zurückzahlen ?
Stimmt es, dass ein rechtskräftig Verurteilter Ehrenvorsitzender der FDP ist?

Ciao maxet.
Wider dem Vergessen !

Hallo,

ich wundere mich auch, dass die Freunde von der SPD und der Grünen so wenig sich an die Vergangenheit erinnern. Oder an die Gegenwart, denn die Funktionäre bei VW, BMW, Commerzbank sind doch genossen ?

Sofern in der EX-DDR aufgewachsen. Die Maueropfer nicht vergessen. Oder die Toten der RAF.

Grüsse Günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

die Linke ist gleichzusetzen mit der bisheirgen PDS. Die SED
als Vorgängerorganisation der PDS hatte noch andere
Strukturen. Verfassungsfeindlich ist weder die PDS noch die
NPD. Beide werden vom Verfassungsschutz beobachtet.

Verfassungsfeindliche Organisationen - sofern es deutsche
Gruppen sind - sind nach entsprechenden Verfahren zu verbieten
und werden vor dem Bundesverfassungsgericht verboten, wenn
ausreichend die Verfassungsfeindlichkeit nachgewiesen ist.

Ist so nicht ganz korrekt
Ich zitiere aus dem Urteil des BVerfG im Verbotsverfahren gegen die KPD
„Eine Partei ist nicht schon dann verfassungswidrig, wenn sie einzelne Bestimmungen, ja ganze Institutionen des Grundgesetzes ablehnt. Sie muß vielmehr die obersten Werte der Verfassungsordnung verwerfen, die elementaren Verfassungsgrundsätze, die die Verfassungsordnung zu einer freiheitlichen demokratischen machen, Grundsätze, über die sich mindestens alle Parteien einig sein müssen, wenn dieser Typus der Demokratie überhaupt sinnvoll funktionieren soll.
250
2. Eine Partei ist auch nicht schon dann verfassungswidrig, wenn sie diese obersten Prinzipien einer freiheitlichen demokratischen Grundordnung nicht anerkennt, sie ablehnt, ihnen andere entgegensetzt. Es muß vielmehr eine aktiv kämpferische, aggressive Haltung gegenüber der bestehenden Ordnung hinzukommen; sie muß planvoll das Funktionieren dieser Ordnung beeinträchtigen, im weiteren Verlauf diese Ordnung selbst beseitigen wollen.

man kann also durchaus die Verfassung als Partei ablehnen, was die NPD ja auch offen macht.

Gruß
Mike