Linux Partion ungewiss

Hallo Linuxer!

Habe mir gestern einen neuen Rechner mit Linux eingerichtst.
Also erst Win XP und dann Linux.

Beide Systeme laufen!

Allerdings kann ich mit Partionmagic nicht die Partionsgröße andern. Da ich das Prgramm nicht zum laufen bekomme.
Aus der Partionsinfo kann ich folgendes entnehmen. s.u.

Linux noch mal installieren geht nicht. Er verweist daruf das hinsichtlich des vorhanden Linux keine Veränderung vorgenommen werden kann!

Was kann ich jetzt tun?

Vielen lieben Dank!
Peter

zu Linux Swap: Error #113: Primary partition starting at 81759888 overlaps previous partition.

Info: Begin C,H,S values were large drive placeholders.
Info: End C,H,S values were large drive placeholders.
Actual values are:
0 2 00 5217 209 1 83 14946 225 63 83824272 156297456
Info: Partition didn’t begin on head boundary.
ucBeginHead expected to be 0 or 1, not 209.
Error #109: Partition ends after end of disk.
ucEndCylinder (14946) must be less than 14946.
Info: Partition didn’t end on cylinder boundary.
ucEndHead expected to be 254, not 225.

Hallo,

Beide Systeme laufen!

Glückwunsch

Allerdings kann ich mit Partionmagic nicht die Partionsgröße
andern. Da ich das Prgramm nicht zum laufen bekomme.
Aus der Partionsinfo kann ich folgendes entnehmen. s.u.

Linux noch mal installieren geht nicht.

Wozu das?

Fuer doch mal unter Linux
fdisk -l
aus und poste was es anzeigt…

Gruesse,
Moritz

Hallo Peter,

  1. welches Linux hast Du installiert.
  2. wenn Dein installiertes Linux läuft, schau Dir als root mit fdisk /dev/hda z.B die Primary Master-IDE-Festplatte an (falls Du da das Linux installiert hast; die Primary Slave–IDE-Festplatte wäre dann /dev/hdb).
    !!! ABER VORSICHT !!! Du kannst damit Deine Partitionierung der Festplatte komplett zerstören!!!
    Nutze zum Anschauen Deiner Partitionen nur den Schalter p und stelle hier 'mal die Ausgaben zur Vefügung. Vielleicht kann man Dir dann besser helfen,als mit den Angaben, die Du hier lieferst.

Gruß Andreas

Puh!
Hallo Moritz!!!

Wie und wo muss ich fdisk -1 schreiben? Bin doch Linux-Neuling!
Befehlsfenster-Konsole?
Da steht peter@linux:"
Nachdem ich den Befehl eingegeben habe kommt: Bash fdisk: Comand not found.

Komme ich wohl um die Neuinstaltion?

Gruß und Dank
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Puh!
Hallo Moritz!!!

Bin zwar nicht Moritz,aber auch Hallo.

Wie und wo muss ich fdisk -1 schreiben? Bin doch
Linux-Neuling!

Aller Anfang ist schwer.

Befehlsfenster-Konsole?
Da steht peter@linux:

Prima,du bist an der Konsole.

Nachdem ich den Befehl eingegeben habe kommt: Bash fdisk:
Comand not found.

Aha,dann brauchst du wohl root Rechte.
Tipp mal ein „su“ (ohne"")und drücke Return,nun sollte der Rechner nach deinem root Kennwort fragen und du kannst dieses eingeben.
Nun sollte auch fdisk -1 funktionieren.

Komme ich wohl um die Neuinstaltion?

Ich denke ja.

Gruß Norbert

P.S Ich würde keine Windows Tools auf meine Linux Partitionen loslassen.

Gruß und Dank
Peter

Hallo !
ICh Habe Suse 9.1 Pro.
Wo tipp ich den wie den Befehl ein?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter,
Öffne als root mit ALT F2 Befehl ausführen, Eingabe xterm und ENTER-Taste , dann siehe oben fdisk /dev/hda; …

Gruß Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!
Habe es hinbekommen! :wink:

Aber es kommt folgedne Meldung!

xterm Xt errer: Can´t open display.

und nun?

Übrings wäre es für mich nicht schlimm, wenn Win XP wieder die ganze Platte
„Ausfüllt“ und ich dann Suse noch mal installiere.

Mit dem efehl habe ich hinbekommen. bekomme aber fehlermeldung. Unter Win habe
ich noch folgendes herausbekommen:

PowerQuest PartitionInfo 8.0 – Windows NT/2000 Version
Date Generated: 06/12/04 22:07:50
Copyright ©1994-2002, PowerQuest Corporation
Permission is granted for this utility to be freely copied so long
as it is not modified in any way. All other rights are reserved.

PowerQuest, makers of PartitionMagic®, Drive Image™, and DriveCopy™,
can be reached at:
Voice: 801-437-8900
Fax: 801-226-8941
Web site: http://www.powerquest.com/support/
E-mail: [email protected]

General System Information:
Total Physical Memory (bytes): 536,309,760
Used Physical Memory: (bytes): 121,929,728
Maximum Page File Size: (bytes): 1,311,367,168
Current Page File Size: (bytes): 77,811,712

===========================================================================================================
Disk Geometry Information for Disk 1: 14946 Cylinders, 255 Heads, 63
Sectors/Track
System PartSect # Boot BCyl Head Sect FS ECyl Head Sect
StartSect NumSects

0 0 80 0 1 1 07 1023 254 63
63

ÜBERINGS WÄRE es für mich nicht so schlimm, wenn sie Win XP noch mal auf der
Plate ganz breit macht und ich Suse noch mal installieren muss!

Gruß
peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Auf der Kontrollleiste(am unterern Bildschirmrand) klicke bitte auf das dritte Ikon von links, dann öffnet sich Befehlsfenster-Konsole.
Dort tippst Du su - root ein und dann Dein Rootpasswort. alles weiter siehe oben

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Folgendeshabe ich nuter Win herausbeklommen::

PowerQuest PartitionInfo 8.0 – Windows NT/2000 Version
Date Generated: 06/12/04 22:07:50
Copyright ©1994-2002, PowerQuest Corporation
Permission is granted for this utility to be freely copied so long
as it is not modified in any way. All other rights are reserved.

PowerQuest, makers of PartitionMagic®, Drive Image™, and DriveCopy™,
can be reached at:
Voice: 801-437-8900
Fax: 801-226-8941
Web site: http://www.powerquest.com/support/
E-mail: [email protected]

General System Information:
Total Physical Memory (bytes): 536,309,760
Used Physical Memory: (bytes): 121,929,728
Maximum Page File Size: (bytes): 1,311,367,168
Current Page File Size: (bytes): 77,811,712

===========================================================================================================
Disk Geometry Information for Disk 1: 14946 Cylinders, 255 Heads, 63
Sectors/Track
System PartSect # Boot BCyl Head Sect FS ECyl Head Sect
StartSect NumSects

0 0 80 0 1 1 07 1023 254 63
63 81,770,787
Info: End C,H,S values were large drive placeholders.
Actual values are:
0 0 80 0 1 1 07 5089 254 63 63 81770787
SWAPSPACE2 0 1 00 1023 15 63 82 1023 15 63
81,759,888 2,064,384
Info: Begin C,H,S values were large drive placeholders.
Info: End C,H,S values were large drive placeholders.
Actual values are:
0 1 00 5089 81 1 82 5217 208 63 81759888 2064384
Info: Partition didn’t begin on head boundary.
ucBeginHead expected to be 0 or 1, not 81.
Info: Partition didn’t end on cylinder boundary.
ucEndHead expected to be 254, not 208.
0 2 00 1023 15 63 83 1023 15 63
83,824,272 156,297,456
Info: Begin C,H,S values were large drive placeholders.
Info: End C,H,S values were large drive placeholders.
Actual values are:
0 2 00 5217 209 1 83 14946 225 63 83824272 156297456
Info: Partition didn’t begin on head boundary.
ucBeginHead expected to be 0 or 1, not 209.
Error #109: Partition ends after end of disk.
ucEndCylinder (14946) must be less than 14946.
Info: Partition didn’t end on cylinder boundary.
ucEndHead expected to be 254, not 225.

===========================================================================================================
Partition Information for Disk 1: 117,240.0 Megabytes
Volume PartType Status Size MB PartSect # StartSect
TotalSects

C: NTFS Pri,Boot 39,927.1 0 0 63
81,770,787
*:SWAPSPACE2 Linux Swap Pri 1,008.0 0 1 81,759,888
2,064,384
Error #113: Primary partition starting at 81759888 overlaps previous partition.
Linux Ext2 Pri 76,317.1 0 2 83,824,272
156,297,456

===========================================================================================================
Boot Record for drive C: (Drive: 1, Starting sector: 63, Type: NTFS)

  1. Jump: EB 52 90
  2. OEM Name: NTFS
  3. Bytes per Sector: 512
  4. Sectors per Cluster: 8
  5. Reserved Sectors: 0
  6. Number of FATs: 0
  7. Root Dir Entries: 0
  8. Total Sectors: 0
  9. Media Descriptor: 0xF8
  10. Sectors per FAT: 0
  11. Sectors per Track: 63 (0x3F)
  12. Number of Heads: 255 (0xFF)
  13. Hidden Sectors: 63 (0x3F)
  14. Total Sectors (>32MB): 0 (0x0)
  15. Unused: 0x80008000
  16. Total NTFS Sectors: 81758192
  17. MFT Start Cluster: 786432
  18. MFT Mirror Start Clust: 5109887
  19. Clusters per FRS: 246
  20. Clusters per Index Blk: 1
  21. Serial Number: 0xD0A4EC21A4EC0C32
  22. Checksum: 0 (0x0)
  23. Boot Signature: 0xAA55

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hmm!

AHbe ich doch gemacht!
Und dann kam der Fehler

xterm Xt errer: Can´t open display.

Hi!
Habe es hinbekommen! :wink:

Aber es kommt folgedne Meldung!

xterm Xt errer: Can´t open display.

und nun?

Übrings wäre es für mich nicht schlimm, wenn Win XP wieder die
ganze Platte
„Ausfüllt“ und ich dann Suse noch mal installiere.

Auf der Kontrollleiste(am unterern Bildschirmrand) klicke
bitte auf das dritte Ikon von links, dann öffnet sich
Befehlsfenster-Konsole.
Dort tippst Du su - root ein und dann Dein
Rootpasswort. alles weiter siehe oben

Hmm!

AHbe ich doch gemacht!
Und dann kam der Fehler

xterm Xt errer: Can´t open display.

Ist mir völlig unverständlich!! Aber…
Drücke bitte CRTL ALT F2 und du bekommst eine Anmeldbilschirm als Textkonsole; melde dich dort bitte als root an.
zurück auf die X-Oberfläche kommst Du mit CRTL ALT F7

Hi!
Habe es hinbekommen! :wink:

Aber es kommt folgedne Meldung!

xterm Xt errer: Can´t open display.

und nun?

Übrings wäre es für mich nicht schlimm, wenn Win XP wieder die
ganze Platte
„Ausfüllt“ und ich dann Suse noch mal installiere.

Auf der Kontrollleiste(am unterern Bildschirmrand) klicke
bitte auf das dritte Ikon von links, dann öffnet sich
Befehlsfenster-Konsole.
Dort tippst Du su - root ein und dann Dein
Rootpasswort. alles weiter siehe oben

Mit dem efehl habe ich hinbekommen. bekomme aber
fehlermeldung.

Hallo,

sorry,muß heißen fdisk -l
Sag mal welche Partition willst du eigentlich resizen,die Windows oder die Linux Partition?

Gruß Norbert

Was heißt denn fdisk -1 (-b SS21) (-u) Festplatte
Die runden Klammern sind natürlich eckige

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

An der Windows Partiton habe ich heute mehrere Stunden gesessen. An Linux nur
45 Minuten. Also wenn für ein paar Stunden Suse „hops“ geht, ist das deutlich
besser. Habe auch schon versucht suse neu aufzuspielen. doch sie will nur an
die Win Part. gehen. Eine Veränderung der Linux Part. ist nicht möglich.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was heißt denn fdisk -1 (-b SS21) (-u) Festplatte
Die runden Klammern sind natürlich eckige

Es ist ein kleines „L“ wie Ludwig

Hmm!

AHbe ich doch gemacht!
Und dann kam der Fehler

xterm Xt errer: Can´t open display.

Ist mir völlig unverständlich!! Aber…
Drücke bitte CRTL ALT F2 und du bekommst eine
Anmeldbilschirm als Textkonsole; melde dich dort bitte als
root an.
zurück auf die X-Oberfläche kommst Du mit CRTL ALT F7

Hi!
Habe es hinbekommen! :wink:

Aber es kommt folgedne Meldung!

xterm Xt errer: Can´t open display.

und nun?

Übrings wäre es für mich nicht schlimm, wenn Win XP wieder die
ganze Platte
„Ausfüllt“ und ich dann Suse noch mal installiere.

Auf der Kontrollleiste(am unterern Bildschirmrand) klicke
bitte auf das dritte Ikon von links, dann öffnet sich
Befehlsfenster-Konsole.
Dort tippst Du su - root ein und dann Dein
Rootpasswort. alles weiter siehe oben

Puuuhhh! Das nenne ich peinlich für mich!

Sorry

Nun kann ich antworten:

folgendes sehe ich!
Platte /dev/hda: 122.9 Gbyte, 122942324736 Byte
16 Köpfe, 63 Sektoren/Puren, 23816 Zylinder
Einheiten = zylinder von 1008 * 512 = 516096 Bytes
Gerät Boot Start End Blocks ID System
/dev/hda1 + 1 81122 40885393+ 7 HPFS/Ntfs
Partition 1 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/hda2 81112 83159 1032192 82 Linux Swap
/dev/hda3 83160 238216 78148728 83 Linux

unud Kann ich mich auf eine ruhige Nacht einstellen?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

An der Windows Partiton habe ich heute mehrere Stunden
gesessen.

Warum?
Aua,ist ja Windows.

An Linux nur

45 Minuten. Also wenn für ein paar Stunden Suse „hops“ geht,
ist das deutlich
besser. Habe auch schon versucht suse neu aufzuspielen.

wie hast du das versucht?

doch
sie will nur an
die Win Part. gehen. Eine Veränderung der Linux Part. ist
nicht möglich.

Glaub ich nicht.
Würdest du bitte meine Frage beantworten.
Welche Partition willst du verändern und warum?

Gruß Norbert

Puuuhhh! Das nenne ich peinlich für mich!

Sorry

Nun kann ich antworten:

folgendes sehe ich!
Platte /dev/hda: 122.9 Gbyte, 122942324736 Byte
16 Köpfe, 63 Sektoren/Puren, 23816 Zylinder
Einheiten = zylinder von 1008 * 512 = 516096 Bytes
Gerät Boot Start End Blocks ID System
/dev/hda1 + 1 81122 40885393+ 7 HPFS/Ntfs
Partition 1 endet nicht an einer Zylindergrenze.
/dev/hda2 81112 83159 1032192 82 Linux Swap
/dev/hda3 83160 238216 78148728 83 Linux

unud Kann ich mich auf eine ruhige Nacht einstellen?

Die Patrition /dev/hda2 beginnt bei früher als /dev/hda1 endet.
Du solltest von CD booten, das Rettungssystem starten und mit fdisk dann die Partitionen in der Reihenfolge /dev/hda3; /dev/hda2. löschen und anschließen neu einrichten. Benutze die Hilfe(Schalter m) von fdisk
und mit Ruhe und Vorsicht.

Gruß Andreas

Was heißt denn fdisk -1 (-b SS21) (-u) Festplatte
Die runden Klammern sind natürlich eckige

Es ist ein kleines „L“ wie Ludwig

Hmm!

AHbe ich doch gemacht!
Und dann kam der Fehler

xterm Xt errer: Can´t open display.

Ist mir völlig unverständlich!! Aber…
Drücke bitte CRTL ALT F2 und du bekommst eine
Anmeldbilschirm als Textkonsole; melde dich dort bitte als
root an.
zurück auf die X-Oberfläche kommst Du mit CRTL ALT F7

Hi!
Habe es hinbekommen! :wink:

Aber es kommt folgedne Meldung!

xterm Xt errer: Can´t open display.

und nun?

Übrings wäre es für mich nicht schlimm, wenn Win XP wieder die
ganze Platte
„Ausfüllt“ und ich dann Suse noch mal installiere.

Auf der Kontrollleiste(am unterern Bildschirmrand) klicke
bitte auf das dritte Ikon von links, dann öffnet sich
Befehlsfenster-Konsole.
Dort tippst Du su - root ein und dann Dein
Rootpasswort. alles weiter siehe oben