Hallo,
Ja, aber nicht von Dir. Du hast hingegen demjenigen, der einen
möglichen Fehler angemerkt hat, als inkompetent bezeichnet und
darauf beharrt, Deine Lösung sei richtig.Jein, mir ging es in erster Linie um den Ort dieses Eintrags
und nicht um die Syntax selbst.Und wenn ich mich nicht irre, hat man mir wegen des
Eintragungsorts vorgeworfen hier Unwahrheiten zu verbreiten.
Nein. Es ist einfach so, dass keinerlei low-level Befehle zur Konfiguration der Netzwerkschnittstellen direkt in der „interfaces“ Datei ausgeführt werden (wie z.B. in einem shell-skript) und darum auch so nicht eingetragen werden.
Diesen Eindruck hast Du mit Deinem falschen und zusammenhangslosen Beitrag erweckt. Daher nenne ich ihn irreführend. Die Konfigurationsoption "up " wird von „ifup“ bzw. „ifdown“ interpretiert und dort wird dann ein entsprechender „route“ oder „ifconfig“ Befehl daraus gemacht.
So ist das bei Debian. Andere Distributionen machen das anders.
Es hat mich nichtmal so sehr gestört, dass Du eine irreführende Antwort gegeben hast. Dass Du aber anschließend denjenigen, die Dich auf den Fehler aufmerksam machen, die Kompetenz streitig gemacht hast, das disqualifiziert Dich in meinen Augen komplett.
Gruß
Fritze