moin moin,
hab einen T5 Dienstwagen bekommen, kann ich da LKW Diesel tanken?
Bzw. passt die Pistole überhaupt?
Beim alten T4 soll es ja gehen.
moin moin,
hab einen T5 Dienstwagen bekommen, kann ich da LKW Diesel
tanken?
Bzw. passt die Pistole überhaupt?
Beim alten T4 soll es ja gehen.
Hallo!
Ohne beim Dienstherren bzw. Fahrzeughersteller würde ich davon abraten. Du bezahlst doch den Diesel nicht selbst, nehme ich mal an, warum da ein Risoko eingehen?
Das Problem ist nähmlich, dass LKW ja immer viele hunderte Liter tanken, und damit das tanken nicht ewig dauert, gibt es da grössere Tankrüssel, und auch mehr Druck.
Das könnte ev. die filigranen Geber der Tankanzeige verbiegen, wenn das Auto nicht darauf ausgelegt ist.
Vielleicht könnte der Tank auch überlaufen.
Grüße, Steffen!
Hallo,
wenn Du nicht willst, daß Dir der Diesel kurz vor Abschalten im hohgen Bogen entgegenspritzt, laß es.
Ansonsten auf der Hut sein, denn die Fördermenge der Lkw-Zapfpistolen ist bedeutend höher und Diesel schäumt ja nicht gerade wenig.
Ist ja wie Sekt eingießen !
gruß
dennis
auch moin,
hab einen T5 Dienstwagen bekommen, kann ich da LKW Diesel
tanken?
was sollte das bringen?
Gruss Harald
Hallo
LKW Diesel und PKW Diesel unterscheidet sich nur durch die größe und Fördermenge der Zapfpistole. Die Nachteile hast Du ja bei meinen Vorrednern schon gelesn, wobei ich die Aussage der Tanksensor könnte sich verbiegen für nicht realistisch halte.
Horst
Hallo,
LKW Diesel und PKW Diesel unterscheidet sich nur durch die
größe und Fördermenge der Zapfpistole. Die Nachteile hast Du
ja bei meinen Vorrednern schon gelesn, wobei ich die Aussage
der Tanksensor könnte sich verbiegen für nicht realistisch
halte.
Stimmt, ganz so hoch kann ich mir den Druck auch nicht vorstellen.
Ich hatte mal einen Firmenwagen, den ich problemlos an der LKW-Säule betanken konnte. Vorteil war nicht nur, dass der Sprit gelegentlich einen Pfennig günstiger war, sondern auch, dass der Tankvorgang spürbar verkürzt werden konnte.
Allerdings sehen das die Tankwarte nicht gerne, da man einen LKW-Stellplatz blockiert und ggf. dadurch ein LKW-Fahrer nicht zum tanken anhält.
Beste Grüße
Guido
Hallo,
ob der Hahn da reinpasst, lässt sich leicht herausfinden, indem man es einfach mal ausprobiert.
Ich mach das oft.
Nicht wegen des einen Cents, sondern als Wahlmöglichkeit, wenn da gerade frei ist.
manchmal ergibt sich ein gespräch mit einem ahnungslosen Brummifahrer.
Ein bischen fühlen, sehen und hören ist beim Tanken allerdings erforderlich. Den Hahn nicht weiter öffnen wie es der sonst üblichen Durchflussmenge entspricht.
Gruss,
TR
moin moin,
hab einen T5 Dienstwagen bekommen, kann ich da LKW Diesel
tanken?
Bzw. passt die Pistole überhaupt?
Beim alten T4 soll es ja gehen.
Ganz schön mutig!
… ich fahr einen T4 und es würde mir im Leben nie einfallen, LKW-Diesel zu tanken. Soweit ich weiss, ist dieses LKW-Diesel-Gemisch „fetter“ als PKW-Diesel. Das kann u. U. zu Ablagerungen in den Kraftstoffleitungen führen…
Grüße
Candice
Hallo,
Soweit ich weiss, ist dieses
LKW-Diesel-Gemisch „fetter“ als PKW-Diesel. Das kann u. U. zu
Ablagerungen in den Kraftstoffleitungen führen…
Wusste ich gar nicht.
Jetzt ist mir klar, warum die LKW so grosse Ladevolumina haben.
Die tanken ja bereits das zerstäubte Gemisch!
Gruss,
TR
es gibt keinen lkw diesel
der diesel an der tankstelle ist an jeder zapfsäule der gleiche!
die lkw zapfsäule hat nur einen größeren zapfhahn und eine höhere fördermenge, der diesel ist immer der selbe.