Lob erwartet

…und nicht bekommen :frowning:

Hallo,

da steht man nun als Hausherr, hat das Wohnzimmer neu gestrichen und ist stolz auf sein Werk.

Die Dame des Hauses kommt und inspiziert alles. Mit einer Gründlichkeit, die jeden Feldwebel vor Neid erblassen läßt, wird jeder Quadratzentimeter auf mögliche Fehler und Mängel untersucht.

Nachdem es aber auch wirklich nichts zu beanstanden gibt (stolz-die-Brust-schwell) heißt es nur „und morgen kannst Du noch bei der Heizung was streichen. Wann bist Du eigentlich endlich fertig ?“.

Ist es eigentlich zu viel erwartet, wenn man ein klitzekleines Lob oder sogar - ganz vermessen - ein Dankeschön erwartet ?

Oder, anders gefragt: was mag in der holden besseren Hälfte vorgehen, dass sie offenbar alles als selbstverständlich hin nimmt ?

Gru8

Andreas

Gute Frage!

Im Prinzip ist es wohl nicht zuviel verlangt mal ein Lob zu erwarten. Haben Sie Ihre Frau denn auch gelobt, als sie noch zu Hause war?

Sagen Sie ihr doch einfach, dass sie stolz sind, das geschafft zu haben und dafür gerne ein Dankeschön hätten. Ich denke, ihre Frau wird Ihnen dann sagen, warum sie das entweder als selbstverständlich ansieht, oder warum sie nicht findet, dass Sie dafür Dank verdient haben.

Manchmal merkt man es einfach nicht, dass man etwas für selbstverständlich ansieht und man muss erst darauf aufmerksam gemacht werden. Manchmal ist es aber auch so, dass man selbst viel macht und auch oft stolz auf etwas ist und der andere einen dafür nicht lobt. Vielleicht geht es Ihrer Frau genau wie Ihnen und Sie sehen gegenseitig die Leistungen des anderen nicht. Frauen neigen dann auch schonmal zu einer Art Rachefeldzug und sind dann trotzig. Ganz nach dem Motto: „Lobst du meins nicht, lob ich deins nicht“.

Sprechen Sie einmal mit ihr. An ihrer Reaktion werden Sie merken ob sie nach diesem Motto verfährt oder ob es ihr einfach nicht aufgefallen ist.

Hallo,

um Dinge, die man in einer Beziehung erwartet und nicht bekommt, gibt es weiter unten einen gaaaanz langen Thread. Mit etwas Differenzierungsvermögen passen viele Antworten auch auf deinen Fall, denn das Grundmuster ist eigentlich ganz ähnlich - man möchte eine emotionale Hinwendung vom Partner, die dieser einem nicht gibt.

Die Gründe, warum sich sdeine Partnerin so verhält, können vielfältig sein - möglicherweise ist achtet sie dich nicht, möäglicherweise ist das aber auch nur ihre Menatlität. Hier in Bayern zum Beispiel gibt es diverse Landstriche, in denen es heißt: „Ned gschimpft is’ globt gnua.“ :smile: Wichtiger als das, was sie tut, ist das was sie denkt. Wenn sie deine Arbeit wirklich missachtet - nun, dann habt ihr ein Problem. Wenn sie aber deine Arbeit schätzt, aber halt niemand ist, der Lob versprükt, dann kannst Du Dich vielleicht dran gewöhnen oder ihr verständlich amchen, daß sie das, was sie denkt, auch zum Ausdruck bringt.

Grundsätzlich aber ist niemand verPFLICHTet, seinen Partner zu loben - und das ist gut so, denn es soll ja von Herzen kommen.

Den Stern hast du von mir - weil Du im Gegensatz zu anderen auf Fragen wie: „Warum sind Frauen so?“ und „Ist das typisch für euch Frauen, oder habe ich nur so ein Exemplar bekommen?“ verzichtet hast. Ich habe es nämlich satt, daß hier jeder seine Probleme mit dem Partner gleich zur Geschlechterfrage hochstilisiert.

Gruß,
Max

hi

…und nicht bekommen :frowning:

Ist es eigentlich zu viel erwartet, wenn man ein klitzekleines
Lob oder sogar - ganz vermessen - ein Dankeschön erwartet ?

YES … (egal ob vom Partner , vom Chef oder von Freunden Bekannten) - was nicht extra erbeten und dann auch noch kostenlos gegeben wurde, ist nämlich ganz oft auch nichts wert… nicht mal ein „danke“

Oder, anders gefragt: was mag in der holden besseren Hälfte
vorgehen, dass sie offenbar alles als selbstverständlich hin
nimmt ?

das Gleiche, das in einem Mann vorgeht, der (nachdem SIE ihm nach der Trennung eine neue Bleibe besorgt hat, SIE ihm Wohnzimmer, Bad, Küche allein (! er kann das nicht - hat an allen Händen 16 daumen) tapeziert und gestrichen hat und SIE nun grade nachts um 23 Uhr dabei ist, die letzten Tapeten-Feinarbeiten am Fenstersturz in seinem Wohnzimmer vorzunehmen) seine neue Wohnung betritt - schaut und fragt :

„das ist aber schon ganz schön zipfelig, oder?“

Nämlich : NICHTS - also weder Verstand - noch Gefühl sondern einfach nur NICHTS (Programmierer sagen „NULL“, ich sag „DUMM“, dazu)

Nun gut „die Reaktion kam quasi einer mittelgroßen Atombombenreaktion gleich“ meinte er Jahre später - und hat auch da (und bis heute) noch nicht verstanden WARUM *Augenverdreh*

Wobei die radikale Anhäufung eben solcher Begebenheiten einer der Hauptgrund dafür waren, dass er eine neue Bleibe (und mittlerweile auch eine deutlich weniger geduldige und generöse Partnerin) bekam :wink:

Gruß H.

Hallo,

vielleicht sieht deine Frau das ganze ja etwas anders als du.

Das Haus gehört euch als Paar und ihr lebt beide darin.

Wenn du nun das Wohnzimmer neu streichst sieht deine Frau das vielleicht so das du nichts für sie getan hast (zum Thema „Danke“) sondern für euch beide im gleichen Maße.
Schließlich hast du von der schönen neuen Optik das gleiche wie sie.

Sie sieht das Streichen vielleicht als eine Art „Hausarbeit“.
Deine Frau bekommt fürs Wäschewaschen bestimmt auch kein „Danke“

Auf der anderen Seite wollen die meisten Menschen (vielleicht sogar alle) gelobt werden wenn sie etwas gut gemacht haben. Dabei ist ihnen das Lob von geliebten Menschen besonders wichig und wenn ich ein Zimmer gestrichen hätte würde ich mich auch über ein Lob meiner Liebsten freuen wenn es schön geworden ist.

Vielleicht kannst du deiner Frau ja in Zukunft das ein oder andere Lob für kommende Taten entlocken indem du sie auch mal für das ein oder andere (was dir vielleicht bisher selbstverständlich vorkam) lobst oder ihr ein „danke“ sagst.

Oder, anders gefragt: was mag in der holden besseren Hälfte
vorgehen, dass sie offenbar alles als selbstverständlich hin
nimmt ?

Hallo Andreas,

das fragst Du wildfremde Leute, die die Holde wie auch Dich gar nicht kennen?
Das hört sich nicht so an, als wenn ihr noch zusammen wärt.

Gruss

Uli

Vogelweibchen
Hallo,
danke! Das war der Lacher des Morgens.Wirklich schön geschrieben, lach :wink:)

Das erinnert mich an die Inspektionen des Nestes bei bestimmten Vogelweibchen. Wenn es ihnen nicht zusagt, reißen sie das Nest ab und das Männchen fängt von vorne an. Da hast du ja noch Glück gehabt :wink:

Nein, jetzt mal im Ernst. Frauen erkennen oft nicht, dass Männer auch mal Anerkennung brauchen. Sie nehmen, wie du schon sagst oft die Dinge als selbstverständlich hin.Da gebe ich dir recht.
Gruß,
Claudette

Hi,

kann es sein, dass Du die Dame selbst so „erzogen“ hast und sie alles als selbstverständlich annimmt?

Fehl nur noch, dass sie eine Affäre beginnt (oder bereits eine hat), weil bei Dir alles immer so langweilig ist . . .

Ach und Männer nehmen nichts als selbstverständlich hin? Frauen machen meist den ganzen Haushalt alleine, kochen, waschen, putzen etc. pp.

denke nicht, dass sich viele Männer dafür immer bedanken. Zumindest ist mit noch keins dieser Exemplare über den Weg gelaufen.

Männer machen dann einmal was im Haushalt und erwarten direkt ne große Lobeshymne…tz tz tz

1 Like

Hi,

ich kenne das Problem.

Es liegt häufig daran, dass der andere Teil nicht weiß, welche Mühe hinter einer Arbeit steckt…

Gilt übrigens auch umgekehrt, wenn Er noch nie gebügelt oder die Wohnung geputzt hat…

Abhilfe?

Am besten die bessere Hälfte mal selbst ein paar Quadratmeter Decke streichen lassen, dann kommt die Anerkennung ganz von selbst und Fehler werden auch eher toleriert (hat jedenfalls bei mir funktioniert)…

Gruß,
Sax

sorrybinheuteeinbisschenkurzangebunden

Nein, jetzt mal im Ernst. Frauen erkennen oft nicht, dass
Männer auch mal Anerkennung brauchen. Sie nehmen, wie du schon
sagst oft die Dinge als selbstverständlich hin.Da gebe ich dir
recht.

Hallo Claudette,

was du schreibst wurde von einer amerikanischen Journalistin als einer der wesentlichen Gründe angeführt, aus denen heraus sich Männer eine jüngere Frau suchen. Bewunderung und Anerkennung für Sachen, die die Parnerin längst für selbstverständlich hält.

Die Überschrift ist ein Zitat, die junge Rivalin hat den Mann für seine Einpark- Künste gelobt. :smile:

Natürlich muss man sich fragen, wieweit Frauen die Anerkennung ihrer Partner brauchen und bekommen.

Vielleicht sollten wir alle uns öfter daran erinnern, wie wir in den Anfangszeiten einer Beziehung waren.

Gruß, Nemo.

1 Like

Hallo,

Hallo!

Versteh ich das Richtig, du hättest gerne statt

„und morgen kannst Du
noch bei der Heizung was streichen. Wann bist Du eigentlich
endlich fertig ?“.

Ein:
„Hei, das hast du Super gemacht! Dann kannst du dich ja gleich über die Heizung her machen! Und das Badezimmer könnte mal wieder tapeziert werden! Oh und der Gartenzaun gehört auch mal wieder vom Rost befreit! Ich bin dann mal shoppen!“

Bitteschön, ein Lob :wink:

Gru8
Andreas

*duck*
Geisterkarle

Ach und Männer nehmen nichts als selbstverständlich hin?
Frauen machen meist den ganzen Haushalt alleine, kochen,
waschen, putzen etc. pp.

Hi,
das ist doch klar.Aber darum ging es ja jetzt nicht.
Auf jeden Fall würde gegenseitige Anerkennung das Leben
wesentlich angenehmer machen.
In dem Sinne,
Claudette

1 Like

Vielleicht sollten wir alle uns öfter daran erinnern, wie wir
in den Anfangszeiten einer Beziehung waren.

Hi,
ja, schade, dass mit der Zeit all die schönen Dinge vernachlässigt werden.Eine Beziehung muß wirklich gepflegt werden, das geht im Alltag oft unter.
Gruß,
Claudette

Hattet ihr Streit?

Wenn meine Eltern gestritten haben, dann hat auch immer versucht sie durch soetwas zu versöhnen. Und die Reaktion deiner Frau erinnert mich ganz klar an meine Mutter…

Schön, dass du dir Mühe gibst du gestrichen hast!

Vielleicht kommt das Lob ja der Heizung :smile:

Gruß

Zeit fürs Loben nehmen
Hiho,

:wink:
sensibel erkannt und ausgesprochen (dickes Lob), fehlte es dann aber witzigerweise in dem folgenden Vorschlag:

Abhilfe?
Am besten die bessere Hälfte mal selbst ein paar Quadratmeter
Decke streichen lassen, dann kommt die Anerkennung ganz von
selbst und Fehler werden auch eher toleriert (hat jedenfalls
bei mir funktioniert)…

Jeder Tag steckt doch voller Arbeit, für jeden.
Loben ist vielleicht der Moment des Aufwachens aus einem täglichen Trott, mal Freude und Anerkennung schenken, sich auch am glücklichen Gefühl des anderen freuen können.

Geht manchmal unter. Kann passieren. Drüber reden hilft oft, zeigen, dass man Anerkennung braucht.

Ich liebe es, wenn mein Freund sich auch nach vielen Beziehungsjahren noch immer für gebügelte T-Shirts usw. bedankt. Find ich einfach umwerfend liebevoll.

Gutes Gelingen, liebe Grüße, S:smile:nja

Hahi,

oh, ich lobe und danke regelmäßig.

Meine Frau wird dann immer ganz sauer: „Mach ich doch gerne“ etc. (Natürlich weiß ich dass es ihr dennoch gefällt).

Gruß,
Sax

1 Like

Eine Ladung Lob :wink:
Hi Andreas,

… Mit einer Gründlichkeit, die jeden Feldwebel vor Neid erblassen läßt, wird jeder Quadratzentimeter auf mögliche Fehler und Mängel untersucht.

:wink:
Nun hast Du auch den Sinn der Bundeswehr erkannt:
Vorbereitung auf den Ernst des Lebens.

Nachdem es aber auch wirklich nichts zu beanstanden gibt (stolz-die-Brust-schwell) …

Dickes Lob! Du solltest jetzt aber langsam wieder ausatmen …

… heißt es nur "und morgen kannst Du noch bei der Heizung was streichen.

Kannst, musst aber nicht.

…Wann bist Du eigentlich endlich fertig?".

Öhm, schiebst Du das denn schon länger vor Dir her?
:wink:

Ist es eigentlich zu viel erwartet, wenn man ein klitzekleines
Lob oder sogar - ganz vermessen - ein Dankeschön erwartet ?

Ähm, drück ihr z.B. ohne jeden Zusammenhang einen schönen Strauß Blumen in die Hand (ein Glas Sekt … ) und frag sie dann noch einmal.

Oder, anders gefragt: was mag in der holden besseren Hälfte
vorgehen, dass sie offenbar alles als selbstverständlich hin
nimmt ?

Tut sie das wirklich bei allem?
:wink:

Liebe Grüße und dicken Trost, S:smile:nja

Schön durchziehen, nicht nachlassen oder gar schwächeln.

-)

Lachende Grüße, S:smile:nja

kommt sie aus dem Schabenland?
da gilt: Nich geschimpft is gelobt genug :wink: