Lob erwartet

Hi!

als ich gerade deinen Artikel las, dachte ich als erstes: Wow,
hier spricht ein ganzer Mann!

Leider war diese meine Empfindung nicht unbedingt positiv
gemeint.

Klar. „Ganze Männer“ zu mögen und zu sein wurde 2 generationen gründlich ausgetrieben… :wink:

Lass mich dies erklären:

Lobst Du denn Deine Frau auch?

Hätter er sonst das Zimmer angemalt?
Männer können auch mit weissen Wände leben…

Äh, das farbige Anmalen der Wohnungswände ist ein Lob an eine
Frau? Und wofür? Für das Kochen farbigen Gemüses? Oder das
Waschen der farbigen Wäsche? Gar etwa für das farbige
Schminken der Lippen? Für den Farbtupfer den sie ins Leben des
Mannes bringt?

s. meine Antwort an Jessica.

Sollte es für deine Meinung tatsächlich eine verständliche
Erklärung geben, müsste man zumindest sagen, dass dann Männer
(oder zumindest du) sehr umständlich loben… Da muss man dann
schon echt empathiebegabt sein, um das zu übersetzen.

Tja, s. „Empathiedefizit“… :wink:

Aber ich kann Dich diesbzgl. beruhigen, ich bin in meiner Kommunikation meiner Liebsten gegenüber weitgehend klar und deutlich. Wir mögen beide keine Spielchen.

Übrigens: Frauen können auch mit weissen Wänden leben - nur
zur Info.

Echt?
Aber zumindest braucht es dann noch farbige Wall-Tattoos o.ä., nicht wahr?

Lob sollte keinen Preis haben.

Na endlich sind wir uns einig.

Klar.

Das Aufrechnen in der Beziehung funktioniert heute sowieso
nicht mehr, denn die Männer sind domestiziert und machen den
haushalt UND schaffen Geld ran…

Aufrechnen funktionierte also früher mal?

Klar: „Ich rackere mich den ganzen Tag ab, arbeite mir die Finger wund, um Dich zu füttern und Dir Dein faule Luxusleben zu finanzieren und Du bringst noch nicht einmal ein vernünftiges Abendessen zustande!!!???“

Hach, was müssen das (als Mann) für schöne Zeiten gewesen sein… :wink:

Im Ernst: früher, also vor 50 Jahren, waren die Rollen klar und wer die seine einigermassen ausfüllte, trug zur ausgeglichenen Bilanz bei.

Das ist heute schon deutlich schwieriger.
Du hast als Mann eben einige Pflichten in bezug auf die Kinder dazu bekommen, arbeiten musst Du aber immer noch voll.
Auch für die Frau ist es natürlich nicht einfacher geworden. Sie muss häufig auch noch arbeiten und hat genetisch bedingt (Höhle - Mammuth…) auch noch das Gros des Haushaltes am hals. zumindest wenn sie Ordnung haben möchte.
Optimal ist das nicht.
Ich persönlich würde auch komplett zu hause bleiben und mich um 4 Kinder kümmern. Einzig am Einkommen würde es dann scheitern.

Als Männer noch wild
waren und den Haushalt nicht machen mussten (Geld haben sie ja
schon immer rangeschafft, ne?!)
Darüber hinaus - um dich selbst zu zitieren: Und Frauen nicht?

Nein, die wenigsten Frauen sind „wild“…

Ein einfache „das gefällt mir sehr gut, hier werden wir uns
sicher wohl fühlen“ hätte ihm vermutlich schon gereicht.

Klar, da sind wir uns wieder einig. Hat ja auch keiner
behauptet das der Ursprungsposter ein übertriebenes Lob haben
wollte.

Nein, aber das er gar keines bekommt, fanden einige hier o.k.

Das sich ausbreitende weibliche Empathie-Defizit liegt wohl in
der Emanzipation begründet… :wink:

Gott sei Dank, ein Zwinkern. Sonst müssten wir ja noch eine
Emanzipationsdebatte anfangen. :wink:

Nein, die würdest Du mit hoher Wahrscheinlichkeit verlieren. Ich bin seit 20 Jahren in diesem Thema bestens trainiert.
Und ich bin kein tumber Macho.
Ja, das geht…

Allerdings wäre zu klären,
worauf sich das männliche Empathie-Defizit - von dem immer
wieder behauptet wird es sei permanent vorhanden - begründet,
denn die Emanzipation kann es ja nicht sein.

Nein, es ist das „Schweige-Gen“.
Wir müssen nicht so viel verbal kommunizieren und auch nicht alle Emotionen einer Beziehung bis ins letzte Detail analysieren.

Zum Schluss hoffe ich noch, du hast das Zwinkern bei mir
gesehen und nimmst nichts persönlich krumm.

Ja und Nein. alles klar.

Ich sehe das Thema nicht verbissen. Meine Einstellung funktioniert ja auch, schliesslich lebe ich mit einer tollen, selbständigen, intelligenten, attraktiven (müsste eigentlich an die 1. Stelle, aber ich will ja nicht wie ein tumber Macho wirken), erfolgreichen Frau zusammen, die mir etwas husten würde, wenn ich sie zum hausmütterchen versuchen würde zu machen.

Gruß,
M.

Hallo!

Du bist hier nicht im Haustiere&Nutztiere-Brett, tztztz.

Wie meinst Du das?

Hallo Mathias,

Auch für die Frau ist es natürlich nicht einfacher geworden. Sie muss häufig auch noch arbeiten und hat genetisch bedingt (Höhle - Mammuth…) auch noch das Gros des Haushaltes am hals.

*ähemm* möchtest Du wirklich sagen, dass es genetisch vorbestimmt ist, dass Frauen das Staubsaugen, Wäschewaschen und Kochen obliegt?

Nein, es ist das „Schweige-Gen“.

Und dass bei Männern auch die Genetik gnadenlos zuschlägt?

Wir müssen nicht so viel verbal kommunizieren

Du kennst meinen Sohn nicht…

Gruß

=^…^=
*mitdefektengenen*

Ihr seid so arme Säue

Eure Arbeit wird missachtet,
euer Körper von uns zum Sex missbraucht,
eure Spermien werden Euch von uns Weibern, Hexen und Tussen gestohlen,
eure Gehaltsabrechnungen werden von uns als Egopuscher bei den Freundinnen benutzt,
eure Autos von uns beim Einparken zerbeult
und wenn DAS alles noch nicht reicht,
ziehen wir Euch vor dem Scheidungsrichter die Hosen aus und lassen
euch am Existenzminimum rum krauchen.

Ihr seid so arme Säue.

An die Damen: Habe ich noch einen Punkt der Schmach gegenüber den Herren vergessen?

lg
das K

(den Spruch mit dem Sarkasmus und der Ironie brauche ich wohl nicht anzubringen, dass sollte wohl auch der verstanden haben, der so wie ein Esel in Selbstmitleidsmilch badet und anscheinend dass Beziehungs ABC noch nicht verinnerlicht hat)

…und nicht bekommen :frowning:

Ach ja, das alte Lied.
Wie schon meine Vorväter zu melden wussten:

Haa’k mi süms nich präsen, was’k ungepräst dört dör ut wäsen.

Mitfühlend
Marion

Tach!

Auch für die Frau ist es natürlich nicht einfacher geworden. Sie muss häufig auch noch arbeiten und hat genetisch bedingt (Höhle - Mammuth…) auch noch das Gros des Haushaltes am hals.

*ähemm* möchtest Du wirklich sagen, dass es genetisch
vorbestimmt ist, dass Frauen das Staubsaugen, Wäschewaschen
und Kochen obliegt?

Ja klar. Ihr habt einfach die geschickteren kleinen Händchen…

Nein, es ist das „Schweige-Gen“.

Und dass bei Männern auch die Genetik gnadenlos zuschlägt?

Ja, das tut sie.

Wir müssen nicht so viel verbal kommunizieren

Du kennst meinen Sohn nicht…

Das gibt sich nach der 3. Beziehung…

Gruß,
M.

lobst du sie fürs essen machen?
fürs Kleidung rauslegen?
für all die Kleinigkeiten und grossen Dinge,die Mann von Frau ERWARTET??

Hallo Andreas!

Ich finde- ne berechtigte Frage…die Du nur vielleicht Deiner Frau stellen solltest!?? :wink:

Und ich habe dazu auch ne Gegenfrage:
Wie oft lobst Du denn Deine Frau??
Für den gemachten Haushalt- für die Wäsche- für das, was DIR so selbstverständlich vorkommt???

In Beziehungen ist genau DAS doch der Kernpunkt von vielen Ärgernissen-- daß nämlich Arbeit als selbstverständlich hingenommen wird und man keine Achtung erfährt!

Der Mann schaut selbstverständlich nach dem Auto und übernimmt Handwerksarbeiten (wie Du nun)…die Frau macht alles im Haushalt und alle sind ja so zufrieden damit, daß keiner ein Wort darüber verliert! :wink:

Fang DU an- indem Du mal aufmerksamer mit Deiner Partnerin umgehst!
Oder nehme das nun als Anlass mal ein Gespräch zu führen indem Du sagst, was DU möchtest- Dir gewünscht hättest…und höre Dir genau an, was dazu gesagt wird!

Und dann- überlegt Ihr mal gemeinsam- wie Ihr wieder aufmerksamer- achtsamer- miteinander leben könnt!

Kitty

Hi

eure Spermien werden Euch von uns Weibern, Hexen und Tussen
gestohlen

Aber doch nur wenn man Ermakova heißt und dem Boris Becker in der Wäschekammer begegnet.
So nach dem Motto:
Da geht die Ermakova
mit ihrem Spermakoffer
In diesem Sinne
Gruß
Branden

Mist… was so ein Buchstabe so alles ausmacht :wink:

Wieso Mist? Das wird schon seinen (Freud’schen) Sinn gehabt haben.
Gruß,
Branden

Backfisch

lobst du sie fürs essen machen?
fürs Kleidung rauslegen?
für all die Kleinigkeiten und grossen Dinge,die Mann von Frau
ERWARTET??

Hi,

lebst Du noch in den 50ern?
Waren Deine Freundinnen alle Backfische? :smile:

Gruß

1 Like

er ist 50+
er macht das handwerkliche
sie erwartet es auch von ihm
daher geh ich davon aus dasses eine eher klassische Beziehung ist

P.S.:Es hat was von Rassismus dass du ALLE Frauen,die den Haushalt schmeissen als Backfische bezeichnest.Toleranz fängt aber bei jedem selber an und betrifft gerade die Einstellungen von denen man sooo überzeugt ist

2 Like

Beziehungsgestört
Vielleicht ist sie eine Hausfrau im klassischen Sinn, vielleicht aber auch nur eine doofe Kuh:smile:

Tach,

Wie oft lobst Du denn Deine Frau??
Für den gemachten Haushalt- für die Wäsche- für das, was DIR
so selbstverständlich vorkommt???

Jetzt wollen wir mal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Er fragt ja nicht nach Lob für’s Rasen mähen oder Auto putzen, also alltägliche Dinge.

Eine Wohnzimmerrenovierung ist schon eine andere Kathegorie.

Hätte sie etwas besonders Außergewöhnliches geleistet, hätte er sie dafür vermutlich (ich kenne ihn nicht) durchaus gesondert gelobt.

In Beziehungen ist genau DAS doch der Kernpunkt von vielen
Ärgernissen-- daß nämlich Arbeit als selbstverständlich
hingenommen wird und man keine Achtung erfährt!

Jaja, aber das ist meistens auch kein Problem weil es auf Gegenseitigkeit beruht. Man muss auch nicht jedes Alltagsgeschehen besonders hervorheben.

Fang DU an- indem Du mal aufmerksamer mit Deiner Partnerin
umgehst!

Kennst du ihn oder woher weißt du, dass er nicht aufmerksam mit ihr umgeht?

Oder nehme das nun als Anlass mal ein Gespräch zu führen indem
Du sagst, was DU möchtest- Dir gewünscht hättest…und höre
Dir genau an, was dazu gesagt wird!

Und dann- überlegt Ihr mal gemeinsam- wie Ihr wieder
aufmerksamer- achtsamer- miteinander leben könnt!

Das ist zwar nett geschrieben, aber sorry, das sind Sprüche. Er hat nicht sein normales Alltagspensum erledigt, sondern besondere Anstrengung in eine Wohnzimmerrenovierung gesteckt. Dafür erwartet er - wie es jeder tun würde, der etwas Besonderes leistet - besondere Anerkennung und nicht Stubeninspektion a la Bundeswehr.

Jetzt die Dinge umzudrehen und ihm zu sagen, er müsse einen besseren Kontakt zu seiner Frau schaffen, ist Dummfug. Sie hat sich daneben benommen und darüber ist er zu Recht enttäuscht.

Gruß,

MecFleih

2 Like

Hallo!

Wie oft lobst Du denn Deine Frau??
Für den gemachten Haushalt- für die Wäsche- für das, was DIR
so selbstverständlich vorkommt???

Jetzt wollen wir mal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Er
fragt ja nicht nach Lob für’s Rasen mähen oder Auto putzen,
also alltägliche Dinge.

Da stimme ich Dir vollkommen zu!
Aber oft genug fehlt es im Alltäglichen…man redet nicht miteinander- und dann kommt so ein Verhalten auch schnell mal als „Retourkutsche“- was natürlich nun reine Spekulation ist-- aber auch nicht ein Hirngespinst:wink:

Hätte sie etwas besonders Außergewöhnliches geleistet, hätte
er sie dafür vermutlich (ich kenne ihn nicht) durchaus
gesondert gelobt.

Genau DA spekulierst Du genauso-- denn wie Du richtig meinst-- Du kennst ihn nicht!!..wäre übrigens nett, wenn der Themenstarter nochmal was von sich erzählt hätte :wink:

In Beziehungen ist genau DAS doch der Kernpunkt von vielen
Ärgernissen-- daß nämlich Arbeit als selbstverständlich
hingenommen wird und man keine Achtung erfährt!

Jaja, aber das ist meistens auch kein Problem weil es auf
Gegenseitigkeit beruht. Man muss auch nicht jedes
Alltagsgeschehen besonders hervorheben.

Es geht nicht um „besonders hervorheben“- auch nciht darum, daß man jede Staubsaugerbewegung lobt-- aber, daß man dem anderen zeigt, daß man SIEHT, was er tut!

Und auf Gegenseitigkeit- beruht sowas mit Sicherheit immer!

Fang DU an- indem Du mal aufmerksamer mit Deiner Partnerin
umgehst!

Kennst du ihn oder woher weißt du, dass er nicht aufmerksam
mit ihr umgeht?

Ich wollte damit nur sagen, daß man sehr gerne dazu neigt, immer den anderen vorzuschieben- aber nicht bei sich selber anzufangen!
Wenn ICH ein Problem habe- muss ICH es ansprechen!
Und wenn ICH was verändert haben möchte- muss ICH das auch anleiern!

Oder nehme das nun als Anlass mal ein Gespräch zu führen indem
Du sagst, was DU möchtest- Dir gewünscht hättest…und höre
Dir genau an, was dazu gesagt wird!

Und dann- überlegt Ihr mal gemeinsam- wie Ihr wieder
aufmerksamer- achtsamer- miteinander leben könnt!

Das ist zwar nett geschrieben, aber sorry, das sind Sprüche.
Er hat nicht sein normales Alltagspensum erledigt, sondern
besondere Anstrengung in eine Wohnzimmerrenovierung gesteckt.
Dafür erwartet er - wie es jeder tun würde, der etwas
Besonderes leistet - besondere Anerkennung und nicht
Stubeninspektion a la Bundeswehr.

Jetzt die Dinge umzudrehen und ihm zu sagen, er müsse einen
besseren Kontakt zu seiner Frau schaffen, ist Dummfug. Sie hat
sich daneben benommen und darüber ist er zu Recht enttäuscht.

Ich verdrehe die Dinge doch gar nicht!
Ich sage lediglich, daß ER es in der Hand hat und ändern kann!
Was doch schon damit losgeht, daß man es mal ANSPRICHT!!

Daß es sehr weit verbreitet ist, daß Männer gerade im Haushalt Dinge ganz selbstverständlich hinnehmen- und wenn sie mal abwaschen, das gleich ne Heldentat ist…ist wohl kein Geheimnis!

Das das jetzt was Aussergewöhnliches war…sehe ich ganz genauso…das alles so "abnehmen"zu lassen - da gehört die Antwort hin, die hier schon geschrieben wurde- das muss er sich so ja gar nicht gefallen lassen!

Daß sowas gelobt gehört-- das finde ich absolut!
Nur sollte man sich bei so einem Verhalten dann mal den Partner eben genau ansehen - und die Beziehung!

Es nützt doch auch nix sich nur zu beklagen- denn genau das führt doch dazu, daß man das nächste Mal keine Lust mehr auf irgendwas hat!

Wie man im übrigen hier lesen kann- entsteht da ne ziemliche Diskussion aus „aufrechnen“, was jeder tut…dabei bleibe ich dabei-- es geht um hinsehen und achten…und darum, daß man den anderen so ernst nimmt, daß Arbeiten - ganz sicher sowas Seltenes- auch ausgesprochen werden!!

gruss
Kitty

vielleicht aber auch nur eine doofe Kuh:smile:

dann isser selber schuld…–> weil geheiratet…
und dann soll er aufhören zu jammern und seinen „job“ als ehemann machen…

oder du bist eine oder ich oder ein backkuhfisch oder ne Fritierfischkuh

1 Like

also könnte man(n)schon vorher wissen wie Frau nach den Wechseljahren ist

Übersetzung für Doofe?
Bitte!

Haa’k mi süms nich präsen, was’k ungepräst dört dör ut wäsen.

Mitfühlend
Marion

Fragend
allu

Moin,

Haa’k mi süms nich präsen, was’k ungepräst dört dör ut wäsen.

Das bedeutet eigentlich nichts anderes als: „Wenn ich mich selbst nicht gelobt hätte, wäre ich ungelobt zur Tür hinaus gegangen“.

Und da dieser Spruch schon durch die Generationen der Plattdeutschen Tiefebene weitergegeben wurde, scheint das Problem nicht neu zu sein :smile:

Gruß
Marion