Lochkrankheit bei Diskusfisch?

Hallo,
ich habe mir vor ein paar Tagen junge Diskusfische angeschafft. Sie sind fit und munter und fressen auch, aber bei näherem Hinschauen bemerkt man kleine Einkerbungen am Kopf, wie etwa auf diesem Bild:

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.wel…

Ist das schlimm?
Vielen dank für euren Rat.

Hallo Bellakaiser,

wichtig ist es das Du die Tiere Abwechslungsreich ernährst.

Ruhig auch Zusatzvitamine,Futter mit Knoblauch etc.pp…die Lochkrankheit ist eine Mangelerscheinung bzw.Folgeerkrankung,dieses kann entstehen durch einseitige Ernährung,durch Darmparasiten…die den Fisch die Nährstoffe entziehen,achte da mal auf den Kot der Tiere…und auch durch falsche Hälterungsbedingungen…was die Tiere permanent Stress und Darmparasiten so ein optimum schafft sich zu vermehren…

Pro Diskus sollte man als minimum 50 l einplanen …ich rechne mindesten 70 l pro Tier ,ein muss sind regelmäßige wöchentliche Teilwasserwechsel von 50 %, PH Wert nicht über 7 von geringerer Härte,Torffilterung,eine Gruppe bestehend aus mindesten 5 Tieren,Sandboden,gute großvolumige Filterung,abwechslungsreiche Ernährung,Verstecke…das sind die Dinge auf die ich bei unseren Diskus achte…und schon sind sie recht Pflegeleicht…;o)

Bei jüngeren Diskus solltest Du mindestens 2-3 mal täglich Fütter,Reste nach einer Stunde entfernen…besser so füttern das nichts übrig bleibt…und doch eher in dieser Zeit öfter TWW,da es sich positiv auf die Entwicklung der "Kleinen " auswirkt…

Beim TWW temperiertes Wasser…

Wie siehen Deine Leitungswasserwerte aus…??

LG Biene

Moin,

/t/kleine-frage-diskusfische/5812609

mir scheint, dass es dich eigentlich nicht wirklich interessiert, was mit den dir anvertrauten Lebewesen so passiert.

Schade.
Gruß
Daniel

Hallo,

ich habe mir vor ein paar Tagen junge Diskusfische
angeschafft. Sie sind fit und munter und fressen auch, aber
bei näherem Hinschauen bemerkt man kleine Einkerbungen am
Kopf, wie etwa auf diesem Bild:

Ist das schlimm?

alle Löcher, die der Fisch auf dem Foto zeigt sind symmetrisch (also beidseitig in gleicher Ausprägung vorhanden), was schon zeigt, dass es sich hier prinzipiell um natürlich angelegte Strukturen und nicht um Verletzungen/ krankhafte Veränderungen handelt. Die größeren Löcher im unteren Kopfbereich sind die Nasenlöcher. Darüber hinaus besitzen Buntbarsche/Diskus im Kopfbereich eine Anzahl kleiner Sinnesgruben, die man auf der Abbildung sehr ausgeprägt sieht. Das hat m.E. nichts mit der Lochkrankheit zu tun, das abgebildete Tier schaut gesund aus. Bei der Lochkrankheit haben die Tier richtige unförmige Hautaufbrüche und große kraterartige Wunden, man kann das Fleisch sehen. Die Wunden können zwar von den Nasenlöchern etc. ausgehen, sind aber flächig und asymmetrisch. Schau mal hier: http://home.tele2.ch/diskusfox/bilder/Lochkrankheit_…

Gruß, Jesse

P.S.:
Ich hoffe, dass du dir nicht, wie unten angefragt, Diskusbuntbarsche für ein 135 Liter - Becken geholt hast. Damit würdest du den Tieren und dir echt keinen Gefallen tun.

Danke für Eure Hilfe.
Es sind nur ganz natürliche Einkerbungen!
Gruß