Löw muß weg!

Es wird Zeit zu hinterfragen, warum es ein Trainer nicht schafft, aus einem Pool von Spielern einer der stärksten Ligen der Welt eine schlagkräftige Mannschaft zu formen.

Löw hatte während der Quali für 2012 eine glänzende Serie Hingelegt, aber waren das wirklich Gegener, die man auf Augenhöhe ansehen kann?
Die Türkei ist sicherlich ein Klotz, aber trotzdem kein Spanien oder Italien…

Und während der EM hat Löw dann im letzten Spiel durch katastrophale taktische Einstellung und Spielerauswahl für ein Waterloo gesorgt.

Und heute?

Wo war die Spielfreude, wo die Unbekümmertheit junger Talente?

Diese Truppe ist ein Haufen von Arschkriechern und Jasagern - der Trainer hat immer Recht, auch wenn er absolut falsch liegt.

Das Spiel ist absolut ideenlos - das liegt nicht daran, dass wir keine Genialitäten im Kader haben, sondern weil keiner den Mut hat, Etwas Aussergewöhnlichess zu wagen.

Einstudiert wird so Etwas offensichtlich sowieso nicht, denn Szandardsituation müssen bei Löw im simplen berechenbarenStandard abgespult werden, alles Andere wäre Anarchie.

Löw wird seinen Job behalten, weil sein Arbeitgeber genauso mit Sturköpfen durchsetzt ist, die keine Unordnung wollen.

Die Einzigen, die was ändern könnten, wären tatsächlich die Zuschauer, aber solange diese Schafe auch treu und brav ihre Marie ins Stadion für Grottenkicks tragen, wird man den Teufel tun, und neue Dinge ausprobieren…

Schade…
Hummel

Nicht nur er, auch diese arrogante Einstellung, das bei jeder WM und EM ausgerechnet Deutschland der Favorit ist und dieses ständige „wir werden Europa-/Weltmeister!“
Die besten und teuersten Herbergen (von allen Mannschaften), Gelder/Gehälter vom Feinsten und dazu noch Gratis-Geschenke von Sponsoren (Notebooks, Handys, Uhren etc… Otto-Normal-Verbraucher muss dafür lange buckeln) machen aus Fußballern verwöhnte Memmen.
Typen die in ihrem Leben Gras gefressen haben und Gras fressen, müssen her, Wadenbeißer.
Und Löw soll bei der Werbung bleiben, da macht er ne gute Figur!

Hallo!

Ohne auf deinen Rundumschlag groß einzugehen…

Wer (der nicht irgendwo unter Vertrag steht) soll denn Löw ersetzen?

Gruß
Peter

Hallo,

als Fußball-Laie sind mir sicher Fragen erlaubt.

Es wird Zeit zu hinterfragen, warum es ein Trainer nicht
schafft, aus einem Pool von Spielern einer der stärksten Ligen
der Welt eine schlagkräftige Mannschaft zu formen.

Ist es wirklich „eine der stärksten Ligen der Welt“? Oder gibt es nur einen oder zwei Spitzenvereine?
Wie gut schneiden die Vereine im europäischen Vergleich ab?

Welcher „Pool von Spielern“ steht zur Verfügung?
Welche Spitzenspieler dieser LIga sind in der Nationalmannschaft spielberechtigt? Und welche nicht?

Gruß
Jörg Zabel

Hi!

Als „Außenstehender“ (der die Niederlage gestern doch witzig fand :wink:, versuche ich ein paar sachliche Argumente zu bringen:

Ist es wirklich „eine der stärksten Ligen der Welt“?

Ja: UEFA-Länderrangliste

Oder gibt
es nur einen oder zwei Spitzenvereine?

Nein, denn das wäre Spanien - und selbst dort kommen auch die „Kleinen“ in den europäischen Bewerben ganz schön voran.

Wie gut schneiden die Vereine im europäischen Vergleich ab?

Das gibt es hier.

Welche Spitzenspieler dieser LIga sind in der
Nationalmannschaft spielberechtigt? Und welche nicht?

Gegenfrage: Welche Spieler von Real/gesamte englische Liga/gesamte ital. Liga sind für die dementsprechenden Nationalteams spielberechtigt?

Grüße,
Tomh

1 Like

Hallo,
Löws Vertrag läuft ja mindestens bis zur WM 2014.

Das Finden eines passenden Nachfolgers soll deshalb nicht über das Knie gebrochen werden, sondern man hat Zeit, denn die Verträge der potentiellen Toptrainer dauern auch nicht länger.

Eine völlig andere Eigendynamik kann das jedoch bekommen, falls Deutschland sich gar nicht für die WM qualifizieren sollte:

In der Gruppe selbst sehe ich Schweden auf Augenhöhe - die könnten also Erster werden.

Und dann geht es für den Gruppenzweiten in eine Relegation - wenn es ganz dumm läuft mit Ländern, wie Kroatien, Dänemark, Türkei, Russland, Frankreich…

Das wäre dann zwar nicht meine Traumkonstellation, durch Ausscheiden Löw loszuwerden, aber denkbar ist Alles…

Gruss
Hummel

Hallo,

Regel Nummer 1
Schaue Dir keine Freindschaftsspiele an dan brauchst Du Dich nicht zu ärgern.

Regel Nummer 2
Schaue Dir keine Testsspiele an dan brauchst Du Dich nicht zu ärgern.

Regel Nummer 3
Spieler Dürfen wegen der Verletzungsgefahr bei solchen Nullnummern vom Veraun aus nur mit großer Vorsicht und 20% Einsatz spielen.

Gruß
nicki

Hi!

Regel Nummer 3
Spieler Dürfen wegen der Verletzungsgefahr bei solchen
Nullnummern vom Veraun aus nur mit großer Vorsicht und 20%
Einsatz spielen.

Zum Glück hat Argentinien diese 80% nicht auch noch „eingesetzt“ …

scnr,
Tomh

Pflichtspiele
Hallo,

zu deinen Erkenntnissen bin ich auch schon gekommen, und daher schaue ich mir auch keine Freundschaftsspiele gegen hohe Eintrittsgebühren an.

So ab und zu gönn ich mir mal einen Kick auf dem Lande, wenn ein Spitzenclub sich mal herablässt, den Kreisligisten 15:1 vorzuführen, aber auch das nur, weil es da meist ein gute Bratwurst gibt…

Bei den Pflichtspielen kommt dann aber auch das Gewinsel, man können nicht anders spielen, um Erfolg zu haben - was z.B. Spanien in der Vorrunde der EM ablieferte , das war auch keine Offenbarung…

Spanien hat dann aber im Finale restlos überzeugt und begeistert!

Da muss man bei der deutschen Mannschaft schon sehr lange zurückdenken, um so ein ähnliches Aha-Erlebnis aus der Erinnerung zu kramen… unter Löw fällt mir da kaum was ein…

Gruss
Hummel

Im Ernst jetzt, ich bin schon etwas erschüttert, wie wenig Selbstkritik Herr Löw an den Tag legte - gestern.

Im übrigen muss ich mal Olli Kahn für seinen gestrigen Kommentar nach dem Spiel ein Kompliment machen. Endlich hat er mal Klartext geredet und die katastrophale Defensivleistung angesprochen. In seinem Urlaub muss irgendwas passiert sein.

Gruß MacG

Hallo,

Da muss man bei der deutschen Mannschaft schon sehr lange
zurückdenken, um so ein ähnliches Aha-Erlebnis aus der
Erinnerung zu kramen… unter Löw fällt mir da kaum was ein…

EM 08: 3-2 Portugal
WM 10: 4-0 Australien, 4-1 England, 4-0 Argentinien
EM 12: 2-1 Niederlande

alles Ergebnisse und vor allem Spielverläufe, auf die die hochgelobten Spanier auch stolz wären.

Es wird schon wieder alles schlecht geredet nur weil man ein Spiel gegen den absoluten Angstgegner und ein unwichtiges Freundschaftsspiel unglücklich verloren hat.

Gruß
Lawrence

1 Like

Hallo!

Ja, auch der Béla Réthy war ja, selbst beim Stand von 0 zu 3 noch, regelrecht begeistert vom deutschen Spiel. Und als dann der Kahn-Titan losgepoltert hat („Mich ärgert’s!“), war die Katrin Müller-Hohenstein sichtlich erschrocken („Vielleicht kannst du dich in der Zwischenzeit auch wieder ein bisschen beruhigen.“). Seltsames Theater.

Das Spiel war für die Tonne. Das war es von vornherein, schon aufgrund des frühen Termins. Aber als die deutsche Mannschaft dann zuerst in Unterzahl und anschließend in Rückstand geraten ist, hat das Spiel seine Bedeutung als Testspiel komplett verloren. Die zweite Hälfte konnte man als Zuschauer wie auch als Spieler nur noch über sich ergehen lassen. War nix, aber mei.

Gruß
Peter

Hallo,

Lothar Matthäus mus als Trainer her, dann werden wir Weltmeister.

Gruß
nicki

2 Like

Mordsquote…

EM 08: 3-2 Portugal
WM 10: 4-0 Australien, 4-1 England, 4-0 Argentinien
EM 12: 2-1 Niederlande

alles Ergebnisse und vor allem Spielverläufe, auf die die
hochgelobten Spanier auch stolz wären.

Hallo

unter Löw gab es bereits 84 Länderspiele!

Wenn ich mit so einer „Erfolgsquote“ bei irgendeinem Arbeitgeber vorstellig wäre, dann würde der mich in die nächste Klinik senden!

Und schau dir doch mal die Biographie von Löw mit seinen zahlreichen Trainerstationen an: Eine Liste von Rauswürfen wegen Versagens und nicht erreichter Ziele!!

Löw mag unter Klinsmann ein solider Zuarbeiter gewesen sein - ein Alphatierchen, das Menschen + Dinge bewegen kann, war + wird er nie!

So, wie ich es mir schlecht rede, so redest du es dir schön!

Wobei die abgelieferten Zahlen dann aber doch eher für mich sprechen…

Gruss
Hummel

Hallo,

unter Löw gab es bereits 84 Länderspiele!

Wenn ich mit so einer „Erfolgsquote“ bei irgendeinem
Arbeitgeber vorstellig wäre, dann würde der mich in die
nächste Klinik senden!

meine Aufstellung bezog sich allein auf Turnierspiele. Und da ist diese Quote sensationell und auch von Spanien kaum zu toppen.

Und in den von ihr aufgeführten 84 Spielen sind auch sämtliche ungeschlagenen Qualifikationsspiele (die Liste wär nun echt zu lang) enthalten.
Welches Land, außer Spanien vielleicht, hat sich in diesem Zeitraum für alle Turniere derart souverän und ungefährdet qualifiziert?

Ich behaupte, dass von den 84 Spielen unter Löw mindestens 50 ganz feinen Fußball gebracht haben, mindestens 10 Weltklasseleistungen und maximal eine handvoll richtig schlecht war.
Und das ist wirklich eine Mörderquote.

Und nochmals zu dem unsäglichen Italien-Spiel. Kratzt der Italiener in der 5. Minute nicht den Ball von der Linie, geht Khediras Schuss in der 7. Minute rein, dann führen wir nach 7 Minuten hochverdient 2-0.
Und dann geben wir das auch nicht mehr her. Und dann jubeln alle, auch Du. Trotz Löw.

Gruß
Lawrence

1 Like

Hallo!
Seit 2006 ist Deutschland bei jeder WM und EM ins Halbfinale gekommen. Das ist absolute Spitze!

Dass dabei kein Titel geholt wurde, liegt

  1. am fehlenden Glück, von dem man immer auch ein bisschen braucht,
  2. dass jeweils ein oder zwei Mannschaften noch einen Tick besser waren.

Angesichts der Tatsache, dass unsere Nationalmannschaft zu den Top 4 in der Welt zählt, Katastrophenstimmung zu verbreiten, ist

  1. sehr unpassend und
  2. typische deutsche Überheblichkeit!

Gruß!
Karl

Hi!

Seit 2006 ist Deutschland bei jeder WM und EM ins Halbfinale
gekommen. Das ist absolute Spitze!

Dass dabei kein Titel geholt wurde, liegt

  1. am fehlenden Glück, von dem man immer auch ein bisschen
    braucht,
  2. dass jeweils ein oder zwei Mannschaften noch einen Tick
    besser waren.

Dem halte ich entgegen, dass Deutschland gerade wg. Punkt 1 überhaupt jeweils bis ins Halbfinale kam:
2006:

  • Rote für Schweden (früh im Spiel) und verschossener Elfer von Larsson
  • Gegen überlegene Argentinier im Elferschießen gewonnen (was wäre wenn … Riquelme durchgespielt hätte?)
    2010:
  • Das Nicht-Tor zum 2:2 der Engländer (was wäre wenn … sich der Schiedsrichter korrekt verhalten hätte?)

Europameisterschaften zähle ich jetzt nicht auf (Freilos in der Gruppenphase EM 2008, 2012: was wäre wenn … Portugal im Auftaktspiel von Beginn an und nicht erst nach dem 0:1 zu spielen begonnen hätte?)

  1. typische deutsche Überheblichkeit!

Ich wollte sowas nicht erwähnen :wink:

Grüße,
Tomh

PS: Eine wirkliche ehrliche Meinung? Deutschland spielte bei der EM zum ersten Mal, seit ich mich erinnern kann, einen „schönen“ Fußball und ich erwartete sie eigentlich im Finale … was nicht heißt, dass ich Euch einen WM- oder EM-Sieg gönnen würde :wink:

PPS: Ich hoffte auf einen deutschen Sieg, damit die Prügel am 11.9. nicht zu heftig ausfallen würden …

was wäre wenn … Portugal im
Auftaktspiel von Beginn an und nicht erst nach dem 0:1 zu
spielen begonnen hätte?)

Hätte, wenn und aber…

Was wäre wenn Deutschland gegen Italien frühzeitig in Führung gegangen wäre, wenn Hummels das Ding reingemacht hätte, wenn man nicht 10 Chancen für ein Tor gebraucht hätte?

PS: Eine wirkliche ehrliche Meinung? Deutschland spielte bei
der EM zum ersten Mal, seit ich mich erinnern kann, einen
„schönen“ Fußball und ich erwartete sie eigentlich im Finale

Wot? Hier werden wieder Behauptungen aufgestellt…
„Schöner“ Fußball ist für mich die unglaubliche Effizienz und Dominanz, wie Argentinien in Südafrika 2010 deklassiert wurde, mit spielerischen Mitteln.

Und z.B. Länderspiele wie gegen Brasilien in Stuttgart sind Dir wohl auch durch die Lappen gegangen.

PPS: Ich hoffte auf einen deutschen Sieg, damit die Prügel am
11.9. nicht zu heftig ausfallen würden …

Memme :wink:

Gruß MacG

1 Like

Hallo,

Dem halte ich entgegen, dass Deutschland gerade wg. Punkt 1
überhaupt jeweils bis ins Halbfinale kam:
2006:

  • Rote für Schweden (früh im Spiel) und verschossener Elfer
    von Larsson

angesichts des damaligen Schweden-Spiels nun von Glück zu reden, auf die Idee käme wohl nicht mal der eingefleischteste schwedische Hooligan.

Wenn ich das Spiel richtig in Erinnerung habe, so war die Rote berechtigt und der schwedische Torwart hat dazu noch das Spiel seines Lebens gemacht und die unglaublichsten Dinger gehalten. Mit einem durchschnittlichen schwedischen Torwart hätten wir das Ding dann, selbst wenn der Elfer reingegegangen wäre, dann eben mit 7-1 gewonnen.

Gruß
Lawrence

Vizequote
Hi auch,
also „a weng“ muss ich mich schon wundern, wenns um Fußball geht: Da werden die Bayern verarscht, weil sie 3x nur zweiter wurden und dann soll das was unserer Nationalmannschaft abliefert ein Erfolg sein? Hallo? Unsere Nationalelf hat in der 2. Hälfte des letzten Jahrhunderts 6 Titel geholt, aber seit 1996 keinen mehr. Wir sind also 16 Jahre ohne Titel – was ist daran absolute Spitze???
Ich sehe im Gegenteil eine permanente Verschlechterung der Leitung:
2008: 2. Platz
2010: 3. Platz
2012: 3. Oder 4. Platz da kein Spiel um den 3.

Meiner Meinung nach ist so etwas zu wenig für eine Fußbalnation wie deutschland und mit einem Löw werden wir wohl nie einen großen titel hlen, weil er - man verzeihe mir die Worte – einscheißt, wenn es um´s Finale geht

Just my 2 ct
Leo