Hallo,
habe Probleme mit der Passworteingabe beim
VisorTech Überwachungs-Recorder (H.264) „Surveillance Pro“ für 4 Cams. Im Lan-Netzwerk kein Problem, aber wenn ich versuche über das Internet von einem entfernten Rechner das Passwort in die Browsermaske einzugeben meldet er „login failed“. Greife über Dyndns.org auf den Recorder zu. Hab es auch schn über einen anderen Anbieter versucht, ohne Erfolg. Selbst wenn ich zum testen das Netzpasswort deaktiviere meldet er diesen Fehler. Und Pearl,wo ich das Ding her habe,macht keinen Support über dieses Problem. Hat jemand ne Idee woran das liegen kann???.`
Bin nach einem 3/4 Jahr rumprobieren dankbar über jeden Lösungsvorschlag
Gruß Wolle
ich kann dir da leider nicht weiterhelfen,da bin ich wohl deeer falsche für,mfg euer max
Hallo Wolle,
leider bin ich keine PC Experte kann nicht helfen.
sorry. Such bitte jemannden anderes aus.
Gruß Irene
Sorry, da bin ich leider auch überfragt!
Gruß Fritz
Hallo Wolfgang,
ich habe dasselbe Gerät wie du auch und habe auch ein Problem bei der Bewegungserkennung und Aufnahme.
Ich denke aber dass es ein Bedienungsfehler von mir ist.
Was dein Problem betrifft, habe ich auch erst einmal rumprobieren müssen,
damit es klappt.
Das Live zugreifen, klappt sogar sehr gut.
Wenn du dein Problem noch nicht gelöst hast, können wir uns eventuell
gegenseitig bei fragen helfen.
Wenn du Interesse hast, dann melde dich doch einfach einmal.
Gruß aus Bremerhaven
Dieter
Hallo
außer Port 80 muß auch Port 9000 freigeben werden, dann klappts.
mfg
Andreas Obermeier
Hallo Dieter,
danke erstmal für Deine Mühe. Mein Problem ist, um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, ich sehe auf einem entfernten Rechner (also nicht zu Hause) die Loginmaske. wenn ich dann mein Passwort eingebe, kommmt Fehlermeldung „Loginfehler“.Rufe ich allerdings zu Hause im Netzwerk die gleiche Maske auf kennt er dieses Passwort und alles ist OK.
Nun zu deinem Problem. Da wäre es glaube sinnvoll, wenn wir uns telefonisch in Verbindung setzen um die einzellnen Schritte mal durchzugehen.Oder du schickst mir mal per Mail nen Sceenshot von der Recordermaske wo die Bewegungs und Aufnahmeeinstellungen zu sehen sind. Dann vergleiche ich mit meinen Einstellung und kann Dir evtl. helfen.
Melde dich noch mal dann können wir auch mein Problem angehen.
Gruß Wolfgang
Hallo,
danke für die Info. Wo muß ich den Port 9000 freigeben. Im Überwachungsrecorder (da hab ich den Media-Port 9000 eingestellt und zusätzlich Port 80)oder im Router.
Danke schon mal im Voraus für die Antwort.
Gruß Wolfgang
Hallo,
im Router müssen mindestens der Port 80 und 9000 freigegeben werden, wenn mit Handy der Zugriff erwünscht wird (hab ich allerdings noch nicht probiert) auch der Port 100, falls die Originaleinstellungen beibehalten wurden.
Viel Glück
Andreas Obermeier
Hallo Andreas,
die Vorfreude war groß. Leider war auch die Geschichte mit dem Port 9000 und bei dem Handy der Port 100 kein Erfolg.Schade. Hast Du vielleicht noch nen Tipp wo ich ansetzen könnte. Wenn Du das gleiche Gerät hast kannst Du mir sicher sagen welche IP Adresse ich in der Maske „Network Setup“ in der Zeile „DNS“ eintragen muß. Die des Routers? Und was wähle ich aus inder gleichen Maske bei „Type“ Vielleicht liegt es ja an dieser Einstellung. Komisch ist nur das ich in der gleichen Browsermaske im lan-Netzwerk das passwort eingeben kann und von einem Rechner außerhalb des eigenen Netzwerks nicht.
Bin über jeden Tipp dankbar.
Hallo Wolfgang,
komisch, ich hatte EXAKT den gleichen Fehler wie Du, nach Freigabe des Ports 9000 ging’s dann aber, zumindest DAS Problem war dann gelöst.
Zu Deinen Fragen:
Type: Static
IP Address: 192.168.0.99 (99 frei gewählt, war in meinem Netzwerk noch nicht vergeben)
DNS: gleiche IP wie Router(Gateway)
DDNS: on
Domain Name: wie bei Dyndns angemeldet
Service: dyndns
Mobile setting zuerst mal uninteressant
Media Port: 9000
Web Port: 80
Gateway wie DNS (=Router IP)
User Name: wie angemeldet bei dyndns
Password: wie bei dyndns angegeben
Was bei mir immer noch nicht funktioniert:frowning:über Web-server)
- EMail bei Alarm
- Manuelle Aufzeichnung starten / stoppen
hoffe es klappt jetzt
Andreas Obermeier
Hallo noch mal bevor ich für heute streike. Hab alles genau so eingestellt bzw.eingetragen.Leider bei mir ohne wie gesagt ohne Erfolg.
-Alarm-Mail geht bei mir auch noch nicht.
-manuelle Aufnahme geht.
-was meinst Du mit Web Server geht bei dir nicht.
Du kannst so zu sagen nicht über das Internet von einem anderen Ort auf deinen Recorder zugreifen? hab ich das richtig verstanden?
Hallo,
ich habe auch so ein Gerät erworben mit 4 HAD/CCD Cams (also keine bewegl. PTZ Cameras - nur mit intergrierter Nachsicht)
Die Bedienungsanleitung ist schrecklich und nicht zu gebrauchen - also hoffe ich ihr könntet mir weiterhelfen und somit auch anderen
Ich habe den „Surveillance Pro Reciever - ohne Festplatte“ via Lan-Kabel an einen Standrechner (weil ich keine Router habe - ich benutze einen Internetanschluss via USB von der Firma Drei)angeschlossen und ein S-Video-Kabel an einem Fernseher angeschlossen. Die CCD-Kameras in die entsprechenden Eingänge und sehe das Übertragungsbild auch am Fernseher.
Aber ich bekomme kein Bild am Standrechner über das mitgelieferte Programm „Playback Software“
Ich habe unter den Netzwerkeinstellung des Recievers diese Einstellungen:
Static
09000
00080
192.168.000.050
255.255.255.000
192.168.002.001
192.168.002.001
DDNS:open_mouth:n
dyndns
host name: ich habe mir auf der website „dyndns.com“ einen Account gemacht mit einer adresse „xxx.dyndns-web.com“ und das habe ich hier eingefügt. (Muss ich dort noch etwas konfigurieren? Kenn mich dort gar nicht aus!)
username: wie auf bei der anmeldung des accounts
password: wie bei der anmeldung
setting unter win7:
192.168.2.051
255.255.255.0
192.168.2.1
192.168.2.1
Was habe ich falsch gemacht? - anscheinend gar nichts. Ich sehe die Übertragung nur am Fernseher via S-Video-Anschluss.
Ich will:
* einen Aufnahme bei Bewegung - die dann auf den Standrechner gespeichert werden soll.
* falls die Kamera Bewegung aufnimmt soll sie es mir via Email informieren.
* Dann könnte ich übers Internet (Wie funktionert das eigentlich? Muss man da schon etwas mit Html programieren? Oder muss man da Einstellungen auf der dyndns.com Website in meinem Account etwas konfiguieren?) oder Handy oder Iphone(App: Meye) das Geschehen angucken.
Dazu brächte ich eine Anleitung für Dummies…
Wäre euch sehr verbunden
Lg Noob
Hallo,also Du stehst ja noch ganz am Anfang. Wenn ich dich richtig verstehe kannst Du bisher nur auf dem TV Gerät das Bild sehen und sonst nix. Also um es auf dem heimischen PC sehen zu können, mußt du nur den Internet Explorer öffnen. In die Adressleiste http://XXXXXXXXX (X steht für deine dem Gerät zugeordnete IP Adresse)eingeben, dann sollte so ein Blauer Bildschirm aufgehen, wo man das Passwort eigeben kann. Wenn du im Überwachungsrecorder noch keins konfiguriert hast, geht es auch ohne.
Die Geschichte mit dem Handy (PDA) geht bei mir auch nur im Heimischen Netzwerk. Per Mail bei Bewegung funktioniert jetzt auch bei mir. Hab einfach als Senderadresse eine 1und1 Mailadresse gegen web.de getauscht.Das mit der Passworteingabe aus dem Internet funktioniert immer noch nicht. Des weiteren habe ich noch das Problem, daß öffter mal bei Dyndns.com die Hostadresse geblockt wird, weil durch mehrfachen Versuch den Recorder zu erreichen keine Verbindung zu stande kommt.(schreiben die als Fehlermeldung)Dann schalte ich die wieder frei und komme auch aus dem Internet wieder bis zur Passworteingabe, welche ja,wie in meiner letzten Anfrage beschrieben, nicht funktioniert. Vielleicht kann mir ja da auch bald jemand helfen.
Weiter probieren ist angesagt. Ich frage mich nur wieviel von den Rekordern verkauft wurden.Es scheinen doch relativ wenige Leute Probleme damit zu haben.
Gruß Wolle
Mein Problem mit dem Ding ist auch die Log-In Maske. Ich kann von ausserhalb des Netzwerkes kein Passwort eingeben, kann aber einfach auf Login klicken. Dann komme ich plötzlich in den Admin-Modus. Mit anderen Worten, wer meine Dyndns-Adresse besucht kann mir an den Einstellungen rumfuhrwerken.
Sowas darf doch nicht sein.
Wenn ich zusätzlich Port 9000 und Port 100 im Router freigebe bzw. dafür das Portforwarding erlaube, dann meldet Dyndns Abuse und blockt alles.
Visortech ist echt das schlimmste Stück Elektronik, welches ich je gekauft habe! Nicht mal Support wird angeboten. Ich würde sogar Englischen Support in Kauf nehmen, aber gibt es ja nicht.
Hallo, Hast Du denn das Netzwerkpasswort im Recorder eingrichtet? Wenn dies richtig geschehen ist müsste es beim Einloggen im heimischen Netzwerk auch abgefragt werden.Bei mir ist das alles ok.Im heimischen Netzwerk klappt alles.Nur aus dem Internet nicht. Da geht die Blaue Browsermaske auf, wo ich passwort eingeben und die Einstellung Lan oder Internet vornehmen kann.Wenn ich das mache meldet er Loginfehler.Probiere einfach mal und melde dich noch einmal.Gruß Wolfgang
Ich habe zusätzlich den Port 5400 freigegeben.
Dann sollte noch beachtet werden, dass dyndns nicht an beiden Geräten, sprich Router und Surveillance aktiviert ist, sondern nur am Router. So hats bei mir geklappt. Ich möchte aber auch gern über I phone zugreifen. Kann mir da einer eine Anleitung geben?
Hallo, ich habe deine Tipps angewendet, leider ohne Erfolg. Was hast du im Recorder bei Media Port und Web port eingestellt.Bin am verzweifeln. Ich habe kein I phone aber mit meinem XDA orbit geht es zu mindestens über Wlan.Weiß garnicht ob die Software für I phone ausgelegt ist.
Media Port: 9000
Web Port: 80
Type: DHCP
DNS: Standardgateway des Routers: xxx.xxx.xxx.1
DDNS: off
Am Router alle Ports freigeben: 9000,80,5400,100
als IP die Adresse des Receivers (steht bei IP Adress unter Type) Die Dyndns stellst du im Router ein.
So probiers mal nochmal…
Hat noch jemand Probleme? Oder klappt jetzt bei allen das zugreifen?
Ich kann nur allen die Probleme haben folgendes vorschlagen:
Setzt den Router zurück auf Werkseinstellungen. Seid Euch aber sicher das Ihr sämtliche Zugangsdaten habt für die Neuinstallation des Routers.
Nachdem Ihr wieder im Netz seid solltet Ihr in den Einstellungen des Routers
folgendes vornehmen:Einen benutzerdefinierten „Portforwarding“ mit TCP mit ankommenden „Verkehr“ von 300 bis 300, mit abgehenden „Verkehr“ von 80 bis 80 einrichten. Bei „Forward to Internal Host IP Adresse“ tragt die IP von dem Überwachungsrecoder ein. Heraus finden könnt Ihr die leicht dem Scan IP 3.0.
Einen zusätzlichen „Portforwarding“ mit TCP mit abgehenden „Verkehr“ von 7777 bis 7777 als auch „ankommend“ mit 7777 bis 7777.
Aktiviert beim Router unter „Virtuel Server DNS“, und tragt dort Eure Dnydns Adresse mit User und Zugangsdaten ein. Das waren die Einstellungen am Router.
Beim Recorder tragt unter Netzeinstellungen nur die automatische Zuweisung ein.
Weiterhin solltet Ihr beim Recorder noch einen neuen Benutzer anlegen, mit sämtlichen Benutzerrechten. Das waren alle Einstellungen.
Der Port 7777 ist wohl der Schlüssel zum Geheimnis und lässt erst das „Login“ vom Router zum Recorder zu.
Wenn Ihr dann von einem entfernten Rechner auf den Recorder zugreifen wollt gebt Eure Dyndns Adresse wie folgt ein: http://XXX.XXX.org:300
Wichtig ist ohne „www“ und nach dem „,org“ den : mit 300.
Log Euch mit den Zugangsdaten des neu angelegten Benutzers auf den Recorder ein, danach gehen auch alle andern Benutzer der Voreinstellungen.
Grüße und schönes Wochenende.
PS: Hat das schon jemand mit dem Iphone und dem App Naway hinbekommen? Da habe ich Probleme.