Hallo
Soweit ich unterrichtet bin, gibt es als Lohnarten Zeitlohn, Leistungslohn und Prämienlohn.
Was für eine Art von Lohn wäre es denn, wenn geschätzt wird, wie viel Arbeit täglich anfällt und wenn dann pauschal eine bestimmte Zeit dafür veranschlagt und bezahlt würde, unabhängig davon, ob diese Arbeit anfällt bzw. ob in Wirklichkeit ständig viel mehr Arbeit anfällt? Ist sowas überhaupt gesetzlich vorgesehen?
Und wenn ja, was wäre dann, wenn diese Schätzung dauerhauft überhaupt nicht zuträfe?
Übrigens: Es soll sich hier nicht um ein Festgehalt handeln. Erstens soll es um untere Lohngruppen gehen, zweitens gibt es einen Stundenlohn, drittens ist nicht die gesamte Arbeit so geregelt, sondern nur eine bestimmter Teil des täglichen Ablaufes. Der Rest wird nach Zeitlohn bezahlt.
Viele Grüße