Lotto wahrscheinlichkeit

hallo,
wenn ich lotto 6 aus 49 spiele,aber 16 kreuzchen machen kann,wie hoch ist dann die wahrscheinlichkeit die 6 zahlen zu knacken (alles ohne zusatzzahl gerechnet)

wäre meine lösung 22,1387 % richtig? ich glaube nicht :frowning:
bitte um aufklärung ,wenn lösung falsch ist

Formel: Die Hypergeometrische Verteilung

Hallo, Abram

Die Treffer-Wahrscheinlichkeit beim Lotto lässt sich über die
‚Hypergeometrische Verteilung‘ ermitteln:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lotto#Anzahl_der_Tipp-K…
http://de.wikipedia.org/wiki/Hypergeometrische_Verte…
ches_Rechenbeispiel_f.C3.BCr_die_Kugeln

Gruss
Adam

hi,danke für deine antwort aber das weiss ich auch.
ich wollte wissen ob mein ergebnis stimmt weil es so unglaubwürdig ist ^^
20% ist relativ viel

Holla.

wäre meine lösung 22,1387 % richtig? ich glaube nicht :frowning:

Es gibt knapp 14 Millionen Kombinationen bei 6 aus 49 (49*48*47*46*45*44/6!=13983816). Davon hast Du mit 16 Zahlen gerade mal 8008 erschlagen. Macht 0,0572662 % Wahrscheinlichkeit für 6 Richtige. Um auf 22% Wahrscheinlichkeit zu kommen, müsstest Du ein 39er Vollsystem tippen, entsprechend 3262623 Reihen. Wenn Du in jeder Sekunde ein Kreuz machst, brauchst Du zum Ausfüllen der Scheine 38 Tage - einen 8 Stunden-Job angenommen, deren 113. Viel Spaß.

Gruß Eillicht zu Vensre

Hallo,

was mir unklar ist: meinst du die 16 Kreuze im gleichen Feld oder in verschiedenen? Im ersten (unrealistischen) Fall hast du ja bei 49 Kreuzen 100%, aber was soll das?

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Reinhard,

aber was soll das?

es gibt Systemscheine, bei denen man bis zu 16 (oder waren es 15) Zahlen ankreuzen kann. Die kosten aber ettliche hundert oder gar tausend €
Rabatt gibt es da übrigens nicht.

Gandalf

was mir unklar ist: meinst du die 16 Kreuze im gleichen Feld
oder in verschiedenen? Im ersten (unrealistischen) Fall hast
du ja bei 49 Kreuzen 100%, aber was soll das?

Wie Galdalf schon angedeutet hat, gibt es verschiedene Scheine. Bei einem Normalschein hat man bei 16 Kreuzen pro Feld übrigens die gleiche Gewinnwahrscheinlichkeit wie bei 6 Kreuzen, weil immer nur die ersten 6 Kreuze gewertet werden.

Hallo Reinhard,

hier ein Link, der das Systemlotto erläutert.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lottosystem

Gandalf

Hi Abraham,

wenn Du einen 16er Schein ausfüllst, spielst Du sozusagen 8008 Scheine gleichzeitig. http://de.wikipedia.org/wiki/Lottosystem
Die Wahrscheinlichkeit beträgt also 49 über 6 dividiert durch 8008 also 1 : 1746,23 oder rund 0,057 %
Dafür zahlst Du aber auch das 8008fache eines Normaltips was im Endeffekt aufs gleiche hinausläuft

Gandalf

Hallo Gandalf,

danke für den Hinweis, ich wusste nicht, dass man das wirklich so ankreuzen kann. Als teilstudierter Mathematiker spiele ich so gut wie nie Lotto.

Wenn ich das richtig verstehe, muss ich dafür aber 8008 mal den Einsatz bezahlen, da frage ich mich immer noch, was das soll, nur auf einer anderen Ebene. Wieviel Leute spielen wohl 16 aus 49?

Gruss Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn ich das richtig verstehe, muss ich dafür aber 8008 mal
den Einsatz bezahlen, da frage ich mich immer noch, was das
soll, nur auf einer anderen Ebene.

Wenn Du die Wahl hast, einen oder 8008 Lottoscheine auszufüllen, wofür würdest Du Dich entscheiden?

Hallo Reinhard,

Wieviel Leute spielen wohl
16 aus 49?

Profis wie Faber & Co? http://de.wikipedia.org/wiki/Faber_Lotto-Service
Die haben so wahrscheinlich wesentlich weniger Arbeit, aber mittlerweile machen die das wohl auch elektronisch.

Gandalf

Hallo,

das Ergebnis wurde ja schon genannt, hier noch ein anderer Weg:
Für die erste Zahl gibt es 49 Möglichkeiten, 16 davon sind ein Treffer. Die Wahrscheinlichkeit, dass die erste Zahl angekreuzt ist, ist demnach 16/49. Für die zweite Zahl gibt es nur noch 48 Möglichkeiten und davon 15 Treffer. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist dann 15/48. Na usw. Zum Schluss muss man die Wahrscheinlichkeiten mutliplizieren, das ergibt dann
16/49 mal 15/48 mal 14/47 mal 13/46 mal 12/45 mal 11/44 = 0,00057

Viel Glück beim Tippen.
Olaf