LS Automat schaltet ab (10 A Sicherung)

Also ich habe eine steckleiste und dort drann 2 PCs ein neuer mit einem 550 w netzteil und einen mit einem 230 w Netzteil.
Ist es möglich das die Netzteile mehr als 10 A an Einschaltstrom benötigen weil öfters wenn sie eine Nacht aus sind und ich die Steckleise einschalte Schaltet der LS Automat ab (Sicherung ) es ist ein B 10 Automat.
Oder ist ehr warscheinlich das mein neus Netzteil defekt ist ?

Moin,

Also ich habe eine steckleiste und dort drann 2 PCs ein neuer
mit einem 550 w netzteil und einen mit einem 230 w Netzteil.
Ist es möglich das die Netzteile mehr als 10 A an
Einschaltstrom benötigen weil öfters wenn sie eine Nacht aus
sind und ich die Steckleise einschalte Schaltet der LS Automat
ab (Sicherung ) es ist ein B 10 Automat.

Wenn beide PCs gleichzeitig über die Steckdosenleiste eingeschaltet werden, kann das im ungünstigen Fall passieren.
Weil auf dem „B10 Sicherungs-Automat“ sehr wahrscheinlich auch noch andere Belastung(Verbraucher) hängt und nicht nur Deine Steckdosenleiste.
:open_mouth:der ist ehr warscheinlich das mein neus Netzteil defekt ist ?
Ich würde vorschlagen, schalte die PCs „Einzeln“ EIN!

mfg
W.

Eingeschaltet sind sie ja nicht nur das netzteil bekommt strom und dessen Schalter ist auf ein.

Hallo Fragewurm,

Eingeschaltet sind sie ja nicht nur das netzteil bekommt strom
und dessen Schalter ist auf ein.

Da sind ein paar dicke Elkos im Eingangskreis, welche geladen werden müssen und genau das erzeugt die Einschaltspitzen.

MfG Peter(TOO)

Hi,

hängen nur die netzteile daran? Oder eventuell auch ein TFT Monitor.

Ich hatte das mal bei einem Kunden.
Arztpraxis (Röntgenarzt) mit großen 30 Zoll TFT Monitoren.
2 PC mit 2 Montioren und da sprang der B 16A Automat raus!!!

Also durchaus möglich.

Kauf dir eine Master/Slave Steckdosenleiste.
Die schaltet z.b. den Monitor 1 Sekunde später ein - das sollte reichen um diese Einschaltspitzen zu vermeiden.

Gruß Loop

Danke für eure Hilfe.Ich werde erstmal den einen Stecker raus lassen vom 2. Pc und vieleicht eine Master Slave Steckdose kaufen.Jedenfals weiß ich jetzt das kein Netzteil defekt ist.