Das geht nicht mit dem gekauften Gerät.
Entweder habt ihr die Variante „Marley Classic C1 VFN" oder "Marley Classic C1 VN“ gekauft.
Der VFN hat einen Feuchtesensor. Der reagiert von Natur aus recht träge - und auf Gerüche reagiert er gar nicht.
Der VN braucht für den Nachlaufbetrieb eine andere Zuleitung (es fehlt eine Ader), die ihm neben der Dauerspannung auch die Information „Licht ist an“ mitteilt.
Für euren Einsatzzweck gibt es natürlich gut geeignete Geräte (ihr wollt bestimmt kein neues Kabel verlegen, oder?).
Diese haben entweder einen Lichtsensor und gehen dann z.B. bei Licht mit 3min Verzögerung an (für das kleine Geschäft wird keine Abluft benötigt), laufen dann auf der kleinen, leisen Stufe. Nachdem das Licht ausgeschaltet wurde, springt er auf die höhere Stufe, sorgt für frische Luft und geht nach einstellbarer Zeit aus.
Wenn das Bad über natürliches Licht verfügt, darf man keinen Ventilator mit Lichtsensor kaufen. Dann kauft man einen mit Bewegungsmelder.
Konkrete Produkte mag ich dir kaum empfehlen, da diese weit teurer als das hier vorliegende Baumarktprodukt wären…
Falls du sitzst und dennoch interessiert bist: (Herstellerlink)
https://www.maico-ventilatoren.com/produkte/g/kleinraumventilatoren-eca-100-ipro-g19801
Ich bin mir sicher, dass auch andere Hersteller passende Produkte bauen. Vielleicht preiswerter, vielleicht besser - vielleicht sogar beides. Ich kenne allerdings lediglich die Produkte dieses Herstellers aus mehrfacher eigener Erfahrung.
Wenn eine integrierte Klappe benötigt wird, muss das ein „K“-Ventilator sein. „F“ steht für „Lichtsteuerung“, „B“ für Bewegungsmelder.
Wenn keine Gerüche, sondern nur Feuchtigkeit entfernt werden sollen, wäre das Kürzel ein „H“ (wobei die Feuchtesteuerung dieser Baureihe außergewöhnlich intelligent ist, sie hat keine festen „Ein-Aus“ Werte, die bei schwülem Wetter für Dauerlauf sorgen könnte).