da mein PC damals recht laut war
2 x 80mm Lüfter vorne - luft rein
1 x 92mm Lüfter CPU
1 x 80mm Lüfter hinten - luft raus
1 x 120mm Lüfter im Netzteil - luft raus
Das ergebniss ist SUPER
So leise war der PC noch nie
Alle kollegen staunen das der PC schon an ist
die Kühlung ist nach wie vor gut
Noch keine 22 Euro inkl. Porto für alle Lüfter
2 x 80mm Lüfter vorne - luft rein
1 x 80mm Lüfter hinten - luft raus
1 x 120mm Lüfter im Netzteil - luft raus
Die Reihenschaltung von Lüftern bringt selten einen Vorteil.
Der Luftstrom könnte ohne die Reihenschaltung höher sein und weniger
Lärm machen, vor allem wenn man auf niedrigste Strömungswiderstände
achtet. /t/grafikkarte-kuehlen/4624759/4
Wenn die Anordnung auch noch unausgewogen ist, macht die
Reihenschaltung noch weniger Sinn.
Auch für Gehäuse sollten mind. 120mm-Lüfter zu Einsatz kommen.
Die schaffen mehr bei weniger Lärm.
Gruß Uwi
Lediglich bei einem Abstand von 15cm können wir mit unserem Schallpegelmessgerät dem Noiseblocker Mulitframe S-Series MF8-S2 und dem Noiseblocker Mulitframe S-Series MF12-S2 einen Wert erhaschen. Dieser ist schwankend zwischen 30db(A)-31db(A) http://www.hardware-mods.com/viewpage.php?page_id=22… Und das war bei 12Volt!
2 x 80mm Lüfter vorne - luft rein
1 x 80mm Lüfter hinten - luft raus
1 x 120mm Lüfter im Netzteil - luft raus
Die Reihenschaltung von Lüftern bringt selten einen Vorteil.
Der Luftstrom könnte ohne die Reihenschaltung höher sein und
weniger
Lärm machen, vor allem wenn man auf niedrigste
Strömungswiderstände
achtet.
So in der Art ist es ja nun
2 VORNE REIN - 2 HINTEN RAUS
Wenn die Anordnung auch noch unausgewogen ist, macht die
Reihenschaltung noch weniger Sinn.
Auch für Gehäuse sollten mind. 120mm-Lüfter zu Einsatz kommen.
Die schaffen mehr bei weniger Lärm.
klar, wer den Platz im Gehäuse hat
ich wollte auch nur sagen das es BILLIGE Lüfter gibt
die super leise laufen