Für einen "Riesen"kredit verlangen die Banken hierzulande Sicherheiten oder Bürgen.
Er ist arbeitslos, daher wird er wohl kaum als Bürge in Frage kommen.
Gruß
Für einen "Riesen"kredit verlangen die Banken hierzulande Sicherheiten oder Bürgen.
Er ist arbeitslos, daher wird er wohl kaum als Bürge in Frage kommen.
Gruß
ich meinte das eher übertragend: eine ehe hat eine hohe rechtliche bindung.
mit jemandem verheiratet zu sein, birgt nach der trennung in meinen augen ein gewisses risiko.
es ist nicht mein fachgebiet, oder netzdeutsch: ianal (igitt), aber ich denke, er lebt gefährlich.
tilli
Hallo Siân,
Aus seiner Passivität. Dir scheint eine Ehe wichtig zu sein,
ihm nicht (mit dir).
Wenn er dich lieben würde weshalb hat es selbst bei der SS
nichts gemacht?
Frag ihn doch selbst ganz direkt.
wieso scheint mir eine Ehe wichtig zu sein? Wichtig ist mir, dass er mit offenen Karten spielt!
Der Schwangerschaftsabbruch hatte mehrere Gründe und ich hatte nicht die Zeit, erst abzuwarten, ob er dann doch die Kurve bekommt. Und so traurig das ist, da ihm die Schwangerschaft - im Gegensatz zu mir - sicher nur noch selten präsent ist, bestand dann ja für ihn auch keine dringende Notwendigkeit mehr und hat er es wieder vor sich her geschoben - die Frage ist, warum schiebt er es überhaupt vor sich her. Und da kann ich mir gut vorstellen, wie Tilli sagt, dass etwas ganz anderes dahinter steckt. Sagt er ja auch selbst, es hätte mit mir nichts zu tun.
Ihn was fragen? Ob er mich liebt? Hab ich. Er meinte, würde er mich nicht lieben, wäre er nicht hier, aber seine Gefühle hätten darunter gelitten, dass ich ihm nicht glaube.
Liebe Grüße
Fina
Veto (OT)
Was ist denn „richtig“?
Jeder Mensch kann nur von seiner Wahrheit / Wahrnehmung ausgehen,
um richtig / falsch, geben / nehmen zu beurteilen.
Sorry, kathleen, etwas am UP vorbei.
Gerade dann, wenn ihm von anderer Seite
etwas nach seinen (momentanen) Erkenntnissen Unwahres
(vehement gar noch) entgegengesetzt wird,
dann sollte dieser Mensch sehr hellhörig werden.
Denn jeder (venünftige, nicht-zickige) Mensch weiss auch,
dass er jederzeit Unrecht haben kann.
Gruss - digi
du fina,
Ihn was fragen? Ob er mich liebt? Hab ich. Er meinte, würde er
mich nicht lieben, wäre er nicht hier, aber seine Gefühle
hätten darunter gelitten, dass ich ihm nicht glaube.
das IST der zwilling meines mannes…
ahnzasnich! es gibt zwei davon
tilli
Hi Fina,
wieso scheint mir eine Ehe wichtig zu sein? Wichtig ist mir,
dass er mit offenen Karten spielt!
Es las sich so. Er spielt aber eindeutig nicht mit offenen Karten, und nun?
Der Schwangerschaftsabbruch hatte mehrere Gründe und ich hatte
nicht die Zeit, erst abzuwarten, ob er dann doch die Kurve
bekommt. Und so traurig das ist, da ihm die Schwangerschaft -
im Gegensatz zu mir - sicher nur noch selten präsent ist,
bestand dann ja für ihn auch keine dringende Notwendigkeit
mehr und hat er es wieder vor sich her geschoben - die Frage
ist, warum schiebt er es überhaupt vor sich her. Und da kann
ich mir gut vorstellen, wie Tilli sagt, dass etwas ganz
anderes dahinter steckt. Sagt er ja auch selbst, es hätte mit
mir nichts zu tun.
Es waren daher wirklich Krokodilstränen wenn er nicht mehr an den Abruch denkt.
Dann soll er dir klar (!) sagen weshalb er sich nicht scheiden lässt.
Ihn was fragen? Ob er mich liebt? Hab ich. Er meinte, würde er
mich nicht lieben, wäre er nicht hier, aber seine Gefühle
hätten darunter gelitten, dass ich ihm nicht glaube.
Er scheint eher aus Bequemlichkeit, Gewohnheit oder Faulheit zu bleiben.
Seine Gefühle haben gelitten? Soll ich ihn bedauern?
Was ist mit DEINEN Gefühlen?
Er hat dich doch belogen und belügt dich weiterhin, sonst hätte er doch schon längst die Scheidung eingereicht.
Ich weiss nicht, es liest sich nicht so als ob er an das geringste Interesse an eine gemeinsame Zukunft oder an einer normalen Beziehung mit dir hätte.
Liebe Grüße
Er könnte es von seiner Seite ganz einfach klarstellen.
Nicht mal schriftlich. Ein paar Worte würde genügen.
Weshalb tut er es nicht, auch auf Anfrage hin?
Frank, Fina,
es gibt Menschen, die sind selbst dazu zu faul, zu gleichgültig.
Diese Menschen können auch keine geraden Wege gehen,
sie brauchen zudem immer etwas Unerledigtes vor der Brust.
Eben beides als Ausrede, zu überhaupt nichts kommen zu können.
Gruss - digi (aEg)
Oder ihr beiden seit Zwillinge.
Es gibt immer 2 Tilly, einer der hinhält und einer der sich hinhalten lässt…
Hallo Siân,
Es las sich so. Er spielt aber eindeutig nicht mit offenen
Karten, und nun?
Wie gesagt, mir ist wichtig, welche Absicht dahinter steckt - geht es ihm dabei um sich selbst oder auch um mich.
Es waren daher wirklich Krokodilstränen wenn er nicht mehr an
den Abruch denkt.
Ich habe nicht gesagt, dass er gar nicht mehr dran denkt. Ich möchte ihm das jedenfalls nicht absprechen. Aber liegt in der Natur der Sache, dass ich öfter damit konfrontiert bin und noch ganz andere Bilder im Kopf habe als er.
Dann soll er dir klar (!) sagen weshalb er sich nicht scheiden
lässt.
Angeblich ist er bereits dabei.
Er scheint eher aus Bequemlichkeit, Gewohnheit oder Faulheit
zu bleiben.
Halte ich für unwahrscheinlich, denn wir wohnen nicht zusammen und sehen uns auch nicht täglich, haben beide auch ein Leben neben der Beziehung.
Seine Gefühle haben gelitten? Soll ich ihn bedauern?
Würde ich ihm Unrecht tun, wäre das eine Option.
Was ist mit DEINEN Gefühlen?
Die haben auch gelitten. Sowas soll vorkommen, dass unter einem Konflikt beide leiden. Deswegen die Beziehung sofort über Bord zu werfen, ist zwar heute offenbar üblicher als zunächst mal eine Lösung zu suchen und möglichst auch zu finden, die beiden gerecht wird, macht es in meinen Augen aber nicht sinnvoller.
Er hat dich doch belogen und belügt dich weiterhin, sonst
hätte er doch schon längst die Scheidung eingereicht.
Angeblich hat er sich ja drum gekümmert - im angekündigten Zeitraum.
Keine Frage, da steht nicht gerade Enthusiasmus hinter, aber warum ihm der fehlt, kann ich nicht beantworten.
Sollte er nun tatsächlich endlich geschafft haben, es anzugehen - wie er behauptet bereits vor ein paar Wochen oder sei es auch erst, dass er in den Tagen vor seiner Fahrt zur Hochzeit aktiv geworden ist - dann wird auch das einen Grund haben.
Liebe Grüße
Fina
Hallo Tilli,
doch, aber ohne sichtbare „erfolge“, resp. mit sehr viel
streit und unmut pro erfolg.
ich war ca. 2 jahre damit beschäftigt, ihm papiere aus dem
kreuz zu leiern, die für uns alle, inkl. der fünf kinder
überlebensnotwendig sind (versicherungen, absicherungen etc.).
das war zääääääh, aber ging irgendwie.
dafür haben wir uns dann aber neben der sachebene noch
emotionale probleme eingehandelt, soweit ich das sehe.
und als mir diese blockade, das aussitzen, das schweigen, das
nicht-tun, das falschverstehen dann zuviel wurde, habe ich den
freund nach ca. 3 jahren mal gefragt, ob nun ich tüdel oder ob
er falsch spielt oder wie ich das interpretieren soll.
langsam bekomme ich ein Bild davon, wie es bei Euch abgelaufen ist. Ja, da sehe ich tatsächlich Parallelen.
Und da sagt man immer, Männer seien pragmatisch. Es könnte so einfach sein - zumindest scheinbar. Vielleicht ist es das aber nur von außen betrachtet.
sowas sagte unser freund sinngemäß auch. „warum eigentlich
nicht?“
das wird dir bei solchen sachen jeder sagen, aber unsere
männer tuns nicht.
Was bei Deinem dahinter stecken könnte (Gewissenskonflikt), ist aber bislang auch nur eine Vermutung, oder hat sich das inzwischen bestätigt?
korrekt. du willst das zeichen. ABER: es kann sein, dass das
gefühl auch dann nicht besser wird, wenn dieses zeichen
gesetzt wird. dann bleibt bei beiden das schale gefühl,
überredet worden zu sein resp. das ganze nur erbettelt zu
haben.
Überreden möchte ich ihn nicht. Deswegen habe ich ja auch nicht immer wieder nacheghakt, sondern es eine ganze Zeit auf sich beruhen lassen. Es soll schon von ihm selbst kommen und angeblich will er es ja auch selbst. Ich möchte vor allem verstehen.
er müßte selber den entprechenden leidensdruck haben. mein
gatte hat ihn jetzt und nun ist ihm die klärung ebenso ein
anliegen wie mir. und siehe: schon habe ich das gefühl, dass
mir die sache gar nicht mehr soo wichtig ist. wenn einer
losläßt, kann es der andere auch. das geht rückwärts und auch
vorwärts.
Selbst den entsprechenden Leidensdruck haben?
wenn der strang zuende ist, gebe ich dir meine adresse.
Du meinst wenn sich der Thread erschöpft hat, oder?
ich glaube, wie gesagt, dass das echte problem woanders liegt.
er latscht zum anwalt, wenn es geklärt ist.
Kann ich mir zumindest gut vorstellen.
Ich muss jetzt leider erst mal los. Hab Feierabend und noch einiges zu erledigen. Werde es wohl erst morgen schaffen, wieder rein zu schauen.
Liebe Grüße
Fina
Oder ihr beiden seit Zwillinge.
Es gibt immer 2 Tilly, einer der hinhält und einer der sich
hinhalten lässt…
ach was…
Hallo Tilli,
Und da sagt man immer, Männer seien pragmatisch. Es könnte so
einfach sein - zumindest scheinbar. Vielleicht ist es das aber
nur von außen betrachtet.
ja, sagt MANN… mein eindruck ist mit zunehmedem lebensalter allerdings, dass die mindestens genausooft nicht durchblicken wie wir…
Was bei Deinem dahinter stecken könnte (Gewissenskonflikt),
ist aber bislang auch nur eine Vermutung, oder hat sich das
inzwischen bestätigt?
nö. morgen vieleicht mehr, wir gehen zum fachmann…
Selbst den entsprechenden Leidensdruck haben?
„mir reicht es jetzt. ich halte es nicht mehr aus. ich lasse mich scheiden!“
wenn der strang zuende ist, gebe ich dir meine adresse.
Du meinst wenn sich der Thread erschöpft hat, oder?
das thema beendet…
keine socke mehr antwortet…
keine fragen mehr offen…
unsere männer am unterschreiben…
der winter vergangen…
DANN kriegst du die mail!
ich glaube, wie gesagt, dass das echte problem woanders liegt.
er latscht zum anwalt, wenn es geklärt ist.Kann ich mir zumindest gut vorstellen.
Ich muss jetzt leider erst mal los.
zum anwalt latschen?
erheitert, tilli
Hallo Fina,
Verstehe ich das jetzt richtig, Du meinst, ich soll ihm sagen,
ich mache Schluss, in der Hoffnung, dass er dann sagt: stopp,
ich will nicht, dass du dich von mir trennst!?
Du sollst es ihm nicht nur sagen, du solltest es auch tun (meine persönliche Meinung). Sonst bewegt sich nichts. Ob und wie er reagiert, wird sich dann zeigen. Aber eine ausschließliche Entscheidung zu deinen Gunsten, ja, Scheidung meine ich, sollte es ihm wert sein. Ansonsten wirst du ewig das fünfte Rad am Wagen bleiben.
Gruß
Der Franke
Hallo,
Ein Hallo nach Franken,
schön wärs, Arbeit in S und Familie in M, schluchz
By the way: Ich bin seit 11 Jahren verheiratet!
Da gibt es nichts zu grinsen, Angeberin. Da kann ich mehr als das Doppelte vorweisen ))
Was ist denn „richtig“? Jeder Mensch kann nur von seiner
Wahrheit / Wahrnehmung ausgehen, um richtig / falsch, geben /
nehmen zu beurteilen.
Da ist die Wahrnehmung des Gutesten wohl ein wenig eingeschränkt, hinsichtlich Bedürfnisse des anderen.
Ausschlaggebend ist doch, dass beidseitig erkannt wird, dass
gegenüber ein Mensch mit Gefühl - und vor allem mit einer
Vergangheit steht!
Man muss die Vergangenheit mal abschließen, wenn sie das Jetzt belastet. Und er könnte abschließen.
Schmunzel, wenn man alles unter den schönen Harmonie-Deckel
pressen möchte - warum nicht.
Schon klar, Probleme treten immer wieder auf, aber wenn schon der Start so versaut wird, …
Gruß (aus S) schluchz
Der Franke