Hallo paule2000!
Meinungen von Fachleuten willst Du haben? Was ist wohl eindeutiger von Fachleuten, als die Gewährleistungsbestimmungen der Glaswerke? Lies also das VFF-Merkblatt zum Thema Isolierglas! Wenn Du das für Panikmache hälst, dann ist das die gleiche Panikmache, wie das Ende des Haltbarkeitsdatums auf einer Packung Fisch im Supermarkt. Es gibt viele Menschen, die den Fisch auch nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums essen, doch wenn es zu gesundheitlichen Schäden kommt, dann wird aus der Panikmache ein berechtigter Hinweis, den man besser beachtet hätte.
Viel Spaß mit der Freiheit, selbst zu entscheiden! Ich wusste natürlich auch nicht, dass Du selbst mehr nach Zustimmung als um Rat gesucht hast und die Isolierverglasung in einem Wohnzimmer mit einer Einfachverglasung eines Gewächshauses vergleichen willst. Wusstest Du, dass die Folien im Gewächshaus nicht zum Energiesparen montiert werden, sondern als Frostschutz bei VEerglasungen, die keine Isolierscheiben sind? Nicht alles, wo man durchblicken kann, ist als Scheibe gleichwertig zu beurteilen, doch wenn Dir das Beispiel mit dem Gewächshaus als Bestätigung Deiner Meinung einfach gut gefällt, dann ist das schon recht. Ich kann deswegen von meiner Position als Fachhändler, der früher sogar selbst Isolierglas hergestellt hat, nur weiterhin von Deiner Idee abraten. Aber das ist ja auch nur meine Meinung, die vielleicht von noch echteren Fachleuten als mich nicht geteilt werden muss.
Zu Deinem „Fakt“, dass sich die Folie wärmer anfühlt, als die nackte Scheibe, will ich nur ein kleines Beispiel zum Nachdenken in die Runde werfen:
Nimmt man einen Eierlöffel aus Kunststoff und einen Teelöffel aus Metall aus der selben Schublade, wird man wissen, dass beide Löffel die gleiche Temperatur (Raumtemperatur) haben. Wieso fühlt sich der Kunststofflöffel aber wärmer an? So trügerisch ist das eben mit dem Fühlen!
Es gibt auch eine gefühlte Außentemperatur, die anders als ist, als das Thermometer anzeigt. Wollen wir nun so tun als ob wir Energiesparen, um uns gut zu fühlen oder lieber finanziell messbar Energiesparen wirklich praktizieren?
Mit freundlichem Gruß,
Peter Ralf Lipka,
ActualVision ZILL-Fenster GmbH, Berlin/Deutschland