Ehmm… es ist mir etwas peinlich, weil ich keine Ahnung habe, ob dies nun wirklich ein österreichischer Ausdruck ist oder nur eine witzige Wortschöpfung meiner Mutter: LUJA. Das soll „gib Ruhe“ bedeuten. Stimmt das?
Sarah
Ehmm… es ist mir etwas peinlich, weil ich keine Ahnung habe, ob dies nun wirklich ein österreichischer Ausdruck ist oder nur eine witzige Wortschöpfung meiner Mutter: LUJA. Das soll „gib Ruhe“ bedeuten. Stimmt das?
Sarah
Der Münchner im Himmel
Hallo Sarah,
LUJA SOG I !!!
Wenn deine Mutter nicht das mal vom unvergleichlichen „Münchner im Himmel“ übernommen hat…
Diese Geschichte von Ludwig Thoma wurde als Trickfilm verfilmt und dürfte auch über die bayerischen Grenzen hinaus einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht haben.
Hier kannst du die Geschichte lesen:
http://www.gutenberg.aol.de//thoma/muenchnr/mnch104.htm
Gruß
Uschi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Luja sog i, GENAU!!! Vielen Dank für deine Hilfe, ich werde die Geschichte lesen.
Gruss
Saroula
Hier auch zum Hören!!!
http://www.andreas-fischer.de/aloisius/
köstlich, einfach köstlich
Gruß
Uschi
ist aber glaube ich nicht so sehr fein, wenn das gesagt wird, oder?
So in Bezug von Trottel… oder hat man mir das falsch gesagt?
Marco
Och, Marco,
da gibt es viel schlimmeres, was man sagen kann.
„Luja“ ist einfach nur die Abkürzung von „Halleluja“. Alois Hingerl (aka Engel Aloisius) wird halt immer grantiger, weil er im Himmel „frohlocken“ und „Hosianna singen“ soll. Und zum Trinken gibts nur Manna…
Wie sollte ein Münchner denn darauf reagieren, wenn er kein Bier mehr kriegt? )
Tip:
Schau dir die Seite an:
http://www.andreas-fischer.de/aloisius/
ist zum Kringeln…
Gruß
Uschi (diezwarinmünchenwohntaberkeinbiermag)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Luja sog i, GENAU!!! Vielen Dank für deine Hilfe, ich werde
die Geschichte lesen.
… denn gibt’s übrigens auch übersetzt und auch auf Englisch ist er zum Schreien
Viele Grüße
Gitte
Der Münchner im Himmel
hallo uschi,
sehr cooler link! ich bin eh ein aloisius-fan!
danke hierfür
viele grüße
r
a
s
t
a
Liebe Uschi,
prima und Danke für den Tip!!
Ich habe den Trickfilm vor vielen Jahren mal gesehen und warte seitdem darauf, dass er mal wieder im TV läuft. Leider vergeblich!
Hat niemand von Euch Beziehungen zum Fernsehen?
„Aloisius“ müßte eigentlich, so wie „Dinner for One“, mindestens 1x pro Jahr zu sehen sein. Kruzifixnoachmoal!
Servus
Lea
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Liebste Gitte
verrätst du mir, wo ich der englischen Übersetzung habhaft werden kann? Bitteeeeee…
Lieber Gruß
Uschi
Huhu Uschi,
also ich hab des als Buch im Hugendubel gekauft. Ist echt genial! Gab’s in anderen Sprachen auch (weiß nicht mehr welche).
Ob die Übersetzung vielleicht auch irgendwo im Netz steht, kann ich leider nicht sagen. Spontan hab ich nix gesehen, aber jetzt auch nicht lange gesucht.
Schönen Abend,
Gitte
hallo gitte,
und weist du auch wo???
oder kannst du mir die englische version zukommen lassen??
würde sie gerne an ein paar ausländische freunde weitergeben
viele grüße
rasta
s. meine Antwort an Uschi
viele Grüße
Gitte
Wo kann man die engl. Übersetzung bekommen?
Gruß Manfred
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Der Münchner im Himmel - englisch
Wo kann man die engl. Übersetzung bekommen?
Gruß Manfred
Hallo Manfred,
wie Uschi schon etwas weiter unten geantwortet habe ich die englische Übersetzung in einem Buchladen gekauft. Es gab, soweit ich mich erinnere, noch weitere Sprachen.
Ob es sie auch im Netz gibt, weiß ich leider nicht.
Viele Grüße
Gitte