Lust haben auf / Lust haben zu

Hallo, Nadja,

korrekt ist, wie bereits gesagt,

Zur Erklärung:

„Wenn Lust in der Bedeutung »Wunsch, Verlangen« gebraucht wird, ist zu unterscheiden:
Folgt ein Nominalausdruck mit substantiviertem Infinitiv, kann er mit auf oder zu angeschlossen werden: Lust auf Reisen?; keine Lust zum Aufstehen.
Folgt dagegen ein Nominalausdruck anderer Art, steht nur die Präposition auf: Lust auf Entdeckungen verspüren; Lust auf Eis.“
(Duden: Richtiges und gutes Deutsch)

Gruß
Kreszenz

3 „Gefällt mir“