LWS-Rückenmuskulatur stärken

Hallo,

leider hat sich nun nach einem Jahrzehnt Ruhe eine zweite Bandscheibe (L5/S1 nach L4/L5) mit einem Vorfall teilverabschiedet. Zur notwendigen Stärkung der Muskulatur im LWS-Bereich * bin ich auf der Suche nach geeigneten Übungen, die ich früh und abends mit einem Zeitaufwand von je ca. 20 min ** durchführen kann, um in absehbarer Zeit wieder beschwerdefrei voranzukommen. Ich hab schon hin und her gegoogelt, aber so recht weitergekommen bin ich nicht *. Habt ihr ein paar gute Tipps zu Was und Wie?

Franz

* Quer-Längsmuskulatur?
** Berufsbedingt viel unterwegs, abwechselnd zuhause, im Hotel, Appartement. Lange Arbeitstage, vorwiegend in sitzender Position (Büro, Besprechungen, Auto) verbringend. Keine Regelmäßigkeiten, daher keine Möglichkeiten zu festen Terminvereinbarungen.

Hallo Franz!

Nachdem mir eben dieses Dein Problem bei mehreren Menschen im verschieden fortgeschrittenem Alter aufgefallen war, und ich selber eine angemessene Weile vorher (Muskulatur barucht, wenn man nicht mehr 20 ist eine längere Zeit, sich aufzubauen) anfangen wollte mich darüm zu kümmern, damit es nie dazu kommt, habe ich mir Physiotherapie und Krankengymnastik verschreiben lassen, ein Grund findet sich meist, ich hatte eine alte Schleimbeutelentzündung, die ich anbringen konnte, und dann bin ich zu meiner Physiotherapeutin gegangen.

Sie hat mir 5 Übungen für Rücken- und Bauchmuskulatur (wichtig, diese mit zu stärken) gezeigt, die ich nun seit langem 5 Mal in der Woche zur Routine gemacht habe.
Dabei schön meine Lieblingsserie gucken- es macht Spass.
Es sind so Sachen wie Situps, Liegestützen, aber auch Übungen, die weniger anstrengend und angenehm sind.

Ich fand es dabei wichtig, das gezeigt und auch korrigiert zu bekommen, damit ich sicher weiss, es richtig zu machen.
Darum würde ich das auch Dir raten, zu einer Physiotherapeutin zu gehen, die ja mehr ist, als ein Fitnesstrainer, und all die Probleme genau kennt und oft gesehen hat.
Zumal ein Bandscheibenvorfall ja vorhanden und mit zu berücksichtigen ist bei Dir.

Selbst, wenn man selber zahlt, es kostet nicht die Welt und 1- 2 Mal würden wohl auch schon reichen.

Viel Erfolg,

Zahira

Wenn du einen BSV hast, warum verschreibt die dein Arzt nicht zumindest Physiotherapie - dort kann man dir dann auch direkt zeigen, worauf duch speziell achten musst …

Im übrigen sollte man Rückentraining immer machen - hast du das nach deinem 1. BSV nicht beherzigt? :smile:

Je nach dem in welchem Stadium du bist, muss man vorsichtig sein. Also einfach sagen „Übung XY ist bei LWS Problemen super“ ist etwas gewagt.

Hallo Franz!

ich habe auch immer wieder Probleme mit meiner Rückenmuskulatur (ausgerenkte Wirbel, Verspannungen etc.). Ich würde dir auch Raten erstmal zur Krankengymnastik zugehen, bis du die Übungen kennst.
Und noch ein Tipp von mir: Ich trage schon länger Barfußschuhe, weil sie die Fußmuskulatur stärken und sich die Lauftechnik verändert. Infolgedessen hat das auch eine positive Wirkung auf deine Rückenmuskulatur, da du in Barfußschuhen ganz anders auftrittst und nicht durch Dämpfung und Sprengung der Sohle wie in normalen Schuhen, die natürliche Gangart veränderst. Die extrem-Variante von Barfußschuhen sind die Zehenschuhe (FiveFingers von Vibram) hast du vielleicht schon mal gesehen.
Andere Schuhe haben ein alltagstauglicheres Aussehen und sehen aus wie normale Schuhe, haben aber eine dünne Sohle und ein breiteren Zehenbereich, beispielsweise der Gobi von Vivobarefoot.
Du kannst das ja auch mal bei deinem Arzt ansprechen. Die meisten sind natürlich den „alternativen“ Heilmethoden etwas kritisch eingestellt, aber besser als sich gleich unters Messer zu legen… und du gehst damit ja kein Risiko ein.
Ich wünsche dir gute Besserung!!