Liebe WWWler!
Ich würde mich freuen, wenn sich Experten zu Wort melden.
Es geht um die Frage, die ich immer wieder lese aber wo ich keine klaren Antworten zu sehe. Vielleicht kann jemand seine Aussage mal stichhaltig begründen:
Machen Muskeln schwerer?
Ich hörte gerade wieder, wie jemand darüber klagte, dass er abgenommen und damit auch an Gewicht verloren hat und nun macht er Sport - das zu Hause Übliche: Liegestützen, Hanteln, Füße unters Sofa und sämtliche Bodenübungen - und die Waage zeigt statt weniger immer mehr an.
Die Antwort darauf war: Du wirst durch den Sport schwerer, den Muskeln wiegen mehr als Fett.
Nun frage ich mich, ob man zuhause ohne Geräte überhaupt so viel Muskelmasse aufbauen kann, dass man davon in 100-Gramm-Schritten zunimmt - womöglich bis zu 10 Kilogramm. Ich meine, wenn man mal 10 kg als Wert nimmt - da müsste man doch sicherlich Kraft- und Kardiotraining zusammen machen oder?
Ich habe keine Ahnung davon, hätte es aber gern und die vielen fragenden Menschen werden es sicherlich danken, wenn ein Mediziner, Biologe, Trainer etc. einmal eine ganz klare Antwort geben könnte, die er auch belegen - also zumindest logisch erklären - kann. Im Netz finde ich nämlich so viele Jas wie Neins und keiner kann sein Ja oder Nein wirklich erklären. Oder kennt ihr da Links, die ich noch nicht besucht haben könnte?
Liebe Grüße - Martin