Macht Harz IV die Lebensversicherer kaputt?

Hallo liebe wwwler,

ich habe da mal einen interessanten Denkansatz zum neuen ALG II:

Ab 01.01.2005 muss ja jeder, der ALGII beantragt, zunächst laufende Lebensversicherungen auflösen, sobald der sogenannte Rückkaufswert der Versicherung über dem Freibetrag liegt (200 EUR x Lebsnjahre).

Beispiel:

Mann + Frau (55 Jahre) haben zusammen einen Freibetrag von 22.000 EUR. Der aktuelle Rückkaufswert der Lebensversicherungen beider Partner beträgt derzeit 30 000 EUR. Also muss eine Police gekündigt werden und diese aufgebraucht werden (bis zur Freibetragsgrenze).

Ich kenne einige (und gerade ältere) Ehepaare, von denen beide eine Lebensversicherung haben und welche nun nach der neuen ALGII-Bestimmung aufgelöst werden müssten.

Mal angenommen, ca. 500 000 Lebensversicherungen (es gibt ja schätzungsweise 2 Mille potentielle ALGII-Bezieher) müssten zum 01.01.2005 gekündigt werden und jede hätte ungefähr einen Rückkaufswert von 20 000 EUR. Dann müsste die deutsche Versicherungswirtschaft auf einen Schlag einen Betrag von sage und schreibe 10 Mrd. EUR (10 Nullen!!!) auszahlen!!!

Damit bringt diese Regierung auch noch die gesamte deutsche Versicherungswirtschaft um die Ecke.

Sozialismus - ick hör dir trapsen … und allen gehts gleich bescheiden …

Herzliche Grüße
Kati

hallo Katie,
ich vermute mal, dass wir in Zukunft ein Heer von Bettlern auf der Straße sehen werden, Bettlern, die im alter über 65 sind. Dazu kommt ein Sympathieverlust der Alten bei ihrem Nachwuchs. Denn der wird angezapft. So lange, bis die auch ein Sozialfall sind.
dazu kommt ein rapieder Verfall von Immobilienpreisen, denn von denen müssen auch viele verkauft werden. Verkaufen aber viele, sinkt der Preis. Das Marktgesetz: Angeot und Nachfrage ist nicht zu durchbrechen. Da aber sehr oft der Verkauf der Immobilie nicht mehr den alten Wert erreichen wird, werden die Schulden zum Teil bleiben, das Haus aber weg sein.
Wird dieses Gestz so umgesetzt, wie es vorgesehen ist, wird Deutschland das Armenhaus Europas. Es wird endlich das erreicht, was ´45 geplant wurde: eine vollkommene Zerstörung dieses Staates.
Leider ist der Deutsche zu einer Revolution nicht mehr fähig.
Denn welche partei kann den Karren aus dem Dreck ziehen? Die SPD? Nein, die hat sein Bestehen grundsätzlich immer ins Chaos geführt. Die CDU? Ist zwar besser als die SPD… doch so gut auch wieder nicht. Die FDP? hahaha! Die Grünen? Da kann ich gleich die PDS wählen. Und die führt genauso ins Chaos.
Na, vielleicht die „Partei der bibeltreuen Christen“! *g*
Grüße
Raimund

Hallo,

Wird dieses Gestz so umgesetzt, wie es vorgesehen ist, wird
Deutschland das Armenhaus Europas. Es wird endlich das
erreicht, was ´45 geplant wurde: eine vollkommene Zerstörung
dieses Staates.

was ist eigentlich hier in letzter Zeit los? Unten versammeln sich die Revoluzzer und Du tust hier so, als ob Morgenthau in Schröder reinkarniert wäre.

Jetzt bleibt doch mal auf dem Teppich. Hartz IV wird weder zum Ruin der Lebensversicherer führen, noch zum Zusammenbruch des Immobilienmarktes. Angemessenes Wohneigentum darf behalten werden und was die Lebensversicherer von der ganzen Veranstaltung halten, stand in den letzten Tagen in allen Zeitungen, nämlich daß sich die Anzahl der vorzeitigen Kündigungen um knapp 1% erhöht hat und man sich ansonsten keine übermäßigen Gedanken macht.

Was also soll das ganze Theater?

Gruß,
Christian

P.S.
Ein Blick über die Grenzen kann übrigens nicht schaden.

hallo Christian,
die Lebensversicherer haben bis jetzt über 50.000 Kündigungen, Banken klagen ebenfalls und WISO (?) empfielt genau das: Kündigung der LV und ebenso Kündigung der größeren Geldbeträge auf den Banken.
Zur Immobilie: Wenn Du eine 75 m² Wohnung hast, dann darfst Du die Behalten. 100 m² ist schon bedenklich.Hast Du ein Haus mit vermieteter Wohnung, hast Du Pech gehabt: es gibt kein Geld. Erst Haus verkaufen, dann Gewinn verbrauchen, dann Geld. Wieviel Hausbesitzer sind denn schuldenfrei? Evtl. reicht der Erlös gerade noch, um diese zu tilgen.
Den Kindern vorzeitig alles schenken? Fehlanzeige: Schenkungen müssen bis zu 10 jahre zurück rückgängig gemacht werden.
Auch die Kürzung des ALG auf 1 jahr ist eine Unverschämtheit: da zahlt jemand 30 jahre in ALV ein, wird arbeitslos und bekommt plötzlich keine 1,5 Jahre mehr Geld, sondern nur noch 1 Jahr. Danach ist er ein Sozialfall. Denn wer nimmt denn noch einen 45 -50 jährigen? Entweder Du bist unter 35 oder 90 % der Firmen werfen Dich auf den Müll. Bei der Einstellung von Frauen ist es noch schlimmer: je gestylter die Fratze und größer die Titten, desto sicherer bekommst sie eine Stelle. Eine Frau über 35 hat massive Probleme. Da kann sie Können nachweisen wie sie will. Dabei ist eine ältere viel interessanter: sie legt sich keine Kinder mehr zu, hat mehr Erfahrung, ist meist auch fleißiger. Kurz, die bessere Arbeitskraft.
Grüße
Raimund

Macht Harz IV die Köpfe kaputt?
Hallo Raimund,

die Lebensversicherer haben bis jetzt über 50.000 Kündigungen,

solche Aussagen liebe ich. Ich meine, eine ähnliche Angabe auch irgendwo gelesen zu haben, also stammt Deine Zahl wahrscheinlich aus der Presse. So oder so ist sie in dieser Form absolut wertlos.

Also: Was heißt bislang, wie viele Kündigungen gibt es normalerweise in diesem noch nicht näher bezeichneten Zeitraum und wieviele davon sind Hartz IV zurückzuführen und nicht auf die erbärmliche Wirtschaftslage?

Banken klagen ebenfalls

Worüber und wo?

und WISO (?) empfielt genau das:

WISO ist das schlechteste Magazin im deutschen Fernsehen und da schließe ich die RTL 2-Nachrichten glatt mit ein.

Zur Immobilie: Wenn Du eine 75 m² Wohnung hast, dann darfst Du
die Behalten. 100 m² ist schon bedenklich.

Das hängt von der Anzahl der dort wohnenden Personen ab und 75 m² für eine Person halte ich für mehr als ausreichend. Wer sich eine 75 m²-Wohnung mit all den daranhängenden Kosten leisten kann, ist sicher nicht so bedürftig, daß er die Hilfe der Gesellschaft braucht.

Hast Du ein Haus mit
vermieteter Wohnung, hast Du Pech gehabt: es gibt kein Geld.
Erst Haus verkaufen, dann Gewinn verbrauchen, dann Geld.
Wieviel Hausbesitzer sind denn schuldenfrei? Evtl. reicht der
Erlös gerade noch, um diese zu tilgen.

Die auf die Wohnung/das Haus entfallenden Kredite werden bei der Wertermittlung abgezogen.

Den Kindern vorzeitig alles schenken? Fehlanzeige: Schenkungen
müssen bis zu 10 jahre zurück rückgängig gemacht werden.
Auch die Kürzung des ALG auf 1 jahr ist eine Unverschämtheit:
da zahlt jemand 30 jahre in ALV ein, wird arbeitslos und
bekommt plötzlich keine 1,5 Jahre mehr Geld, sondern nur noch
1 Jahr.

Das ist die logische Konsequenz daraus, daß auch derjenige einen Anspruch auf ALG hat, der keine 30 Jahre eingezahlt hat. Wer hier mehr soziale Gerechtigkeit fordert, fordert letztlich deren Abschaffung. Das ganze funktioniert nach dem Solidaritätsprinzip und nicht nach dem Versicherungsprinzip. Wenn dem so wäre, bräuchte niemand eine zusätzliche, private Altersvorsorge.

Firmen werfen Dich auf den Müll. Bei der Einstellung von
Frauen ist es noch schlimmer: je gestylter die Fratze und
größer die Titten, desto sicherer bekommst sie eine Stelle.

Hä?

Eine Frau über 35 hat massive Probleme. Da kann sie Können
nachweisen wie sie will.

Sind das die Kriterien, nach denen Du einstellst oder was sollen die hohlen Sprüche? Mach mal eine Umfrage, wer größere Probleme bei der Arbeitsplatzsuche hat: Eine kinderlose Frau unter 40 oder eine Frau darüber.

Gruß,
Christian

Hallo Raimund,

die Lebensversicherer haben bis jetzt über 50.000 Kündigungen,

solche Aussagen liebe ich. Ich meine, eine ähnliche Angabe
auch irgendwo gelesen zu haben, also stammt Deine Zahl
wahrscheinlich aus der Presse. So oder so ist sie in dieser
Form absolut wertlos.

Also: Was heißt bislang, wie viele Kündigungen gibt es
normalerweise in diesem noch nicht näher bezeichneten Zeitraum
und wieviele davon sind Hartz IV zurückzuführen und nicht auf
die erbärmliche Wirtschaftslage?

Selbst bei 1% mehr an Kündigungen sehe ich die Lage arg bedenklich. Bedenke, dass erst im letzten Jahr nur durch eine Zubutterung erine Mange Gesellschaften gerettet wurden (wie war das gleich genau?) und deren Gewinnausschüttung gerade mal noch das gesetzliche Minimum von 4% erreicht.
Die wir aber nun wissen, dass kapitalisiertes Geld nie wieder in den einfachenm Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden kann, weil es nunmal weg ist, beginnt hier sicherlich noch ein Dominosystem.
Ich sehe die Lage auch sehr ernst.

Gruß
Frank

Moin Kati,

Mann + Frau (55 Jahre) haben zusammen einen Freibetrag von
22.000 EUR. Der aktuelle Rückkaufswert der
Lebensversicherungen beider Partner beträgt derzeit 30 000
EUR. Also muss eine Police gekündigt werden und diese
aufgebraucht werden (bis zur Freibetragsgrenze).

Eine Kapitallebensversicherung ist im Grunde nichts anderes als eine spezielle Form der Geldanlage. Warum hier ausgerechnet jemand mit den Lebensversicherern Mitleid haben soll, entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Nur zum Vergleich: Wer 30.000 Euro in Aktien oder auf dem Postsparbuch liegen hat, muss diese auch zunächst aufbrauchen. Wollen wir jetzt eine Gedenkminute für den armen Aktienmarkt und die Postbank einlegen ?

Beispiele wie deines zeigen doch nur, wie das ganze Sozialversicherungssystem bislang pervertiert wurde. Da zahlen Leute, deren Arbeitseinkommen mal gerade so zum eigenen Lebensunterhalt reichen und die keine 30.000 Euro auf der hohen Kante haben mit ihren Abgaben den Lebensunterhalt von Leuten mit Spareinlagen über 30.000 ??? Das mach doch mal einem kleinen Malocher klar, warum das so sein soll.

Ich bin mir sicher, so haben sich das die Menschen, die in unserem Staat die Solidarität zwischen Wohlhabenden und Bedürftigen verankern wollten, sicher nicht vorgestellt.

Gruß
Marion

Hi!

Ich sehe die Lage auch sehr ernst.

Ich habe gestern abend eine uralten Sponti-Spruch aus den 70ern gehört:

„Macht kaputt, was euch kaputt macht!“

Ich denke, wir sind auf dem Weg dahin.

Und irgendwann wird auch wieder der Reichstag brennen …

Grüße
Heinrich

hiho :smile:

„Macht kaputt, was euch kaputt macht!“

Ton Steine Scherben. Coole Musik :smile:

Aber wenn doch alles so Scheiße ist, warum organisieren sich nicht
einfach die 4 Millionen Arbeitslosen und die weiteren x Millionen
versklavter Hunde und marschieren gen Berlin? Antwort: Weil es sooo
schlimm gar nicht ist.
grüße, rené

hiho :smile:

„Macht kaputt, was euch kaputt macht!“

Ton Steine Scherben. Coole Musik :smile:

Aber wenn doch alles so Scheiße ist, warum organisieren sich
nicht
einfach die 4 Millionen Arbeitslosen und die weiteren x
Millionen
versklavter Hunde und marschieren gen Berlin? Antwort: Weil es
sooo
schlimm gar nicht ist.

Wohnst du in Deutschland? Reden wir über dasselbe?
Ich sehe hier die Volksstimmung langsam am überkochen aus Wut.
http://…

Gruß
Frank

Team: URL entsprechend der AGB gelöscht

hiho :smile:

Wohnst du in Deutschland? Reden wir über dasselbe?
Ich sehe hier die Volksstimmung langsam am überkochen aus Wut.

Wenn wirklich Berliner Ministerien/Arbeitsämter/Agenturen in Schutt und
Asche gelegt werden, zieh ich meine Aussage zurück. Aber ich kenn
genug Sozialhilfeempfänger, die den Arsch dafür gar nicht hochbekommen.
Die gehen lieber mit den letzten 3Euros Kippen kaufen…
grüße, rené

Moin Frank

Wohnst du in Deutschland? Reden wir über dasselbe?
Ich sehe hier die Volksstimmung langsam am überkochen aus Wut.

ich will dich ja nicht enttäuschen, aber wer hier kocht, ist keineswegs das Volk, und schon mal gar nicht die tatsächlich Bedürftigen in unserer Gesellschaft. Die tatsächlich Bedürftigen verfügen nämlich gar nicht über Eigenheime, hoch angesparte Lebensversicherungen und ähnlichen Luxus. Sie sind somit davon überhaupt nicht betroffen.

Wer hier kocht, das ist der ehemalige Mittelstand, der, mit 50 arbeitslos geworden, bislang angenommen hat, dass er sein Eigenheim und seine Sparguthaben auf Kosten der Allgemeinheit bis in die Rente hinüberretten kann.

Dass ausgerechnet du dich hier aber für die kaptalistischen Eigenheimbesitzer und Sparkapitalhaber stark machst, find ich aber schon reichlich amüsant. Agitierst du für einen neuen Kundenkreis ? *g*

Gruß
Marion

Hi pen,

was du hier ablässt ist arroganter Zynismus. Ich hoffe, dich triffts auch mal.

Frank

Moin Kati,

Moin zurück

Eine Kapitallebensversicherung ist im Grunde nichts anderes
als eine spezielle Form der Geldanlage. Warum hier
ausgerechnet jemand mit den Lebensversicherern Mitleid haben
soll, entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Nur zum
Vergleich: Wer 30.000 Euro in Aktien oder auf dem Postsparbuch
liegen hat, muss diese auch zunächst aufbrauchen. Wollen wir
jetzt eine Gedenkminute für den armen Aktienmarkt und die
Postbank einlegen ?

Das ist doch überhaupt nicht das Thema meines Threads. Es geht mir hier ganz explizit um den riesigen Betrag der Rückkaufswerte, welcher bei Kündigung vieler Lebensversicherungspolicen von den Versicherungsunternehmen ausgezahlt werden müsste (ich erinnere: ca. 10 Mrd. EUR).

Woher sollen die Versicherungsgesellschaften diese Summe nehmen? Es ist ja nicht so, dass die Gesellschaften die Gelder der Versicherten in der Schublade oder im Tresor haben, sondern in Aktien, Immobilien oder sonst was angelegt haben.

Also müssten die Versicherungsunternehmen diese angelegten Gelder „flüssig“ machen, d.h. Immobilien und Aktien verkaufen. Ergo rutscht der Aktienindex in den Keller.

Und was ist, wenn diese ungeheure Rückkaufsumme nie und nimmer ausgezahlt werden kann? Ich bezweifle stark, dass die Versicherungsgesellschaften am 01.01.2005 flüssige Gelder in Höhe von 10 Mrd. EUR haben werden. Die ersten 200.000 Versicherungsauflöser bekommen eventuell noch ihren vollen Rückkaufswert, was ist aber mit den restlichen 300.000?

Und noch was: Aktien oder Sparbücher muss man nicht in voller Höhe auflösen. Du kannst einzelne Aktien verkaufen bzw. nur eine bestimmte Summe vom Sparbuch abheben.

Im Gegensatz dazu die Lebensversicherung. Hier geht nur hopp oder topp. Eine partielle Beleihung der Versicherung mit einer geringeren Summe als dem aktuellen Rückkaufswert ist m.E. nur bei wenigen Versicherungen möglich. Hier heisst es: Kündigung der kompletten Versicherung + Auszahlung des vollen Rückkaufswertes, egal um welche Summe der aktuelle Rückkaufswert den Freibetrag übersteigt.

Beispiele wie deines zeigen doch nur, wie das ganze
Sozialversicherungssystem bislang pervertiert wurde.:

Deshalb: raus aus diesem Teufelskreis und weg mit diesem System.

Gruß
Marion

Tschö
Kati

N’abend :smile:

Das ist doch überhaupt nicht das Thema meines Threads. Es geht
mir hier ganz explizit um den riesigen Betrag der
Rückkaufswerte, welcher bei Kündigung vieler
Lebensversicherungspolicen von den Versicherungsunternehmen
ausgezahlt werden müsste (ich erinnere: ca. 10 Mrd. EUR).

Woher sollen die Versicherungsgesellschaften diese Summe
nehmen? Es ist ja nicht so, dass die Gesellschaften die Gelder
der Versicherten in der Schublade oder im Tresor haben,
sondern in Aktien, Immobilien oder sonst was angelegt haben.

Dieses Worst-Case-Szenario ist aber doch schlicht und ergreifend
Berufsrisiko, oder nicht?
Rein hypothetisch könnten die Anleger ja auch ohne Hartz-IV auf die
Idee kommen, sich ihr Geld auszahlen zu lassen (auch wenn’s
unwahrscheinlich ist, aber unmögglich ist es nicht). Oder steht im
Vertrag irgendein Passus, der es den Versicherungsanbietern
ermöglicht, bei mehr als x-Auszahlungen pro Woche selbige zu
verweigern?

grüße, rené

Hi,

Das ist doch überhaupt nicht das Thema meines Threads. Es geht
mir hier ganz explizit um den riesigen Betrag der
Rückkaufswerte, welcher bei Kündigung vieler
Lebensversicherungspolicen von den Versicherungsunternehmen
ausgezahlt werden müsste (ich erinnere: ca. 10 Mrd. EUR).

damit unterstellst Du, daß tatsächlich Kündigungen in nennenswertem Umfang erfolgen. Das ist bisher durch nichts bewiesen und die paar Männekens, die ihre Lebensversicherung kündigen, machen den Kohl sicher nicht fett. Im übrigen sind 10 Mrd. Euro für einen Handelstag an der Börse ein laues Husten. Der Umsatz an Aktien der Deutschen Bank auf Xetra lag gestern allein schon bei rd. 25 Mrd. Euro.

Gruß,
Christian

Moin Frank,

hast du auch noch was Inhaltliches beizusteuern oder deinen eigenen faux-pas tatsächlich bemerkt ?

Gruß
Marion

Selbst bei 1% mehr an Kündigungen sehe ich die Lage arg
bedenklich.

Damit stehst Du alleine da. Die Änderung der steuerlichen Behandlung der Lebensversicherung wird weitaus bedeutendere Auswirkungen auf die Versicherungen haben als Hartz IV.

Bedenke, dass erst im letzten Jahr nur durch eine
Zubutterung erine Mange Gesellschaften gerettet wurden (wie
war das gleich genau?)

Es war eine Gesellschaft und zwar die Mannheimer Versicherung.

und deren Gewinnausschüttung gerade mal
noch das gesetzliche Minimum von 4% erreicht.

Es besteht ein Unterschied zwischen ausschüttungsfähigem Gewinn und auszahlungsfähigem Vermögen.

Die wir aber nun wissen, dass kapitalisiertes Geld nie wieder
in den einfachenm Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden
kann, weil es nunmal weg ist, beginnt hier sicherlich noch ein
Dominosystem.

Blablablubb.

Gruß,
Christian

Hi,

damit unterstellst Du, daß tatsächlich Kündigungen in
nennenswertem Umfang erfolgen. Das ist bisher durch nichts
bewiesen

Das hat beweisen nichts zu tun, das steht so im Gesetz: wer eine Lebensversicherung hat oder mit jemandem in einer Bedarfsgemeinschaft lebt, der eine Lebensversicherung hat und der Rückkaufwert dieser Lebensversicherung ist höher als der Freibetrag, dann muß diese Versicherung gekündigt werden und das Geld bis zur Bemessungsgrenze aufgebraucht werden, bevor es auch nur einen Cent vom Amt gibt. Und da ich aus eigener Anschauung sagen kann, dass die meisten Arbeitslosen, entgegen der üblichen Stammtischparolen, nicht leben wie die Könige, wird genau das Anfang nächsten Jahres hunderttausendfache Realität für die deutschen Versicherer.

Also mir ist es nicht bekannt, dass es der deutschen Versicherungsbranche dermaßen bombastisch ginge, dass sie in der Lage wäre, von jetzt auf gleich einen zweistelligen Milliardenbetrag Cash auf den Tisch des Hauses zu legen. Das wird in jedem Fall ein heisser Tanz im nächsten Jahr auf dem Finanzparkett und Wiso tat sicher richtig daran, den Leuten zu raten, ihre LVs zu kündigen; ich würde unter diesen Umständen auch nicht bei jeder Versicherung davon ausgehen, dass sie in 12 Monaten noch unter dieser Nummer zu erreichen ist.

viele Grüsse,

Ralf

Hallo Kati,
die Infaltion scheint hier ja das kleinere Risiko zu sein.
Die Leute werden Bargeld horten, alternativ anderes, das als Wertbeständig gilt.
Auf nicht registrierte Werte kann der Staat nicht zugreifen.
Da kommt sicher viel Freude bei den Versicherungen und Banken auf. :wink:

Gruß, Rainer