Maden in getrockneten Pilzen

Hallo!
Ich habe kürzlich meine Pilz-Ernte (250 gr Morcheln) eingefahren und getrocknet. Nun sehe ich, das da in einigen ganz klitzekleine Maden drin waren, uäh! Die liegen jetzt um die Pilze rum bzw. hängen noch aus den Pilzen raus. Was tun? Wegwerfen? Oder genügt Rauswaschen vor der Zubereitung?
Sieht eklig aus, aber mir tun die Pilze so leid…
Danke!
Viele Grüße
Armin

iiiiiiieeeeeee - weg damit - oder kannst Du in so einen Pilz noch reinbeissen???

Hi!

Also ich sehe keinen wirklichen Grund die Pilze wegzuwerfen.

Bei uns gibts Morcheln eher selten, ich hab vor Jahren die letzten gefunden.

Maden sind nichts, was man nicht auch ohne Pilze essen kann. Der Ekel davor ist anerzogen. Andere Völker würden vielleicht keine Schnecken udergl. essen.

Bürst die Pilze ab und ab in den Topf. Falls nicht, kannst du sie mir schicken:wink:

Grüße Dusan

Hallo Dusan,hallo Armin!

Also ich sehe keinen wirklichen Grund die Pilze wegzuwerfen.

Ich schon!

Bürst die Pilze ab und ab in den Topf. Falls nicht, kannst du
sie mir schicken:wink:

Na dann guten Appetit!
Ich möchte euch in keinster Weise beleidigen,aber findet ihr das nicht ein wenig pervers?Maden sollen ja viel Eiweiß enthalten,aber ich glaube da finde ich noch eine bessere Alternativen zum Eiweiß zu kommen.Armin geh zum nächsten Asiashop und kauf dir neue Pilze.Aber wenn’s schmeckt,dann las dich nicht aufhalten.Aber ich weiß bei wem ich nicht zum Essen eingeladen werden möchte.Schon bei der Vorstellung bekomme ich schon Grieben.Bäääähhhhhhh
Na dann Mahlzeit!
Gruß Frank

Pfui Teufel!
Nee, also, hoffentlich werde ich niemals von Euch zum Essen eingeladen! Nicht persönlich nehmen, aber wenn Ungeziefer in Nahrungsmitteln haust, ist jegliche Grenze überschritten!

Lea, die sich schüttelt

PILZE=MADEN!!!
jetza halt a mal
falls ihr es noch nicht wusstet, aber pilze bestehen aus chitin
ebenso wie der panzer der insekten.
somit besteht kein großer unterschied ob du nun nen pilz oder ne made frisst.
bei der made bekommste halt nur ne füllung mit dazu
ok der geschmack könnte etwas anderst sein

gruß

Haihappen (der weder pilze noch insekten isst)

3 Like

Hi!

Nicht persönlich nehmen, aber wenn Ungeziefer in
Nahrungsmitteln haust, ist jegliche Grenze überschritten!

Hähä, es ist schon nicht so, dass ich Maden und Heuschrecken als Leibspeise ansehe, hab aber beides auch schon so gegessen. Zum Probieren. Mit einem scharfen Söschen. Man sollte nicht zuviel kauen, sonst wirds bitter.

Zwei Sachen: Ich hab nicht gesagt, dass er die Maden mitessen soll. Er soll die Pilze abbürsten, die Maden entfernen. Wirfst du Salat weg wenn eine Schnecke rauf ist oder wäschst und isst du ihn?

2.) Definier mir Ungeziefer:wink:

Grüße Dusan

5 Like

Hai Haihappen,

ebenso wie der panzer der insekten.
somit besteht kein großer unterschied ob du nun nen pilz oder
ne made frisst.

Erstens esse ich, (ich fresse nicht)
zweitens, der Pilz bewegt sich aber nicht. Alles was sich noch selbstständig bewegt kommt bei mir nicht auf den Teller.

Madige Grüße

Sarah

ok dann hau halt der made mitm nudelholz vorher einmal über die rübe dann , bevor du sie isst

lass dir schmecken
Haihappen

4 Like

Hallo Armin,
Sind das die in der Pflaz/Rheingraben gepflückten? :wink:
also, vielleicht verarbeitest Du die Pilze früher als Du dachtest, denn sonst fressen Dir die Maden noch alles weg. Mein Vorschlag: leg die Morcheln (wieso redet hier jemand von In-den-Asialaden-gehen-und-neue-holen…? Beim Chinesen steht auch immer „Morcheln“ auf der Spesiekarte, aber das sind irgendwelche andren Pilze, und nie im leben Morcheln, die man da vorgesetzt bekommt,… sieh auch letzte Anmerkung)) in Wasser ein, dann müpssten die meisten Maden auswandern, weil sie vorm Ertrinken das „Schiff“ verlassen wollen.
Und dann verarbeiten. Ich käme übrigens zum Essen der geputzten Pilze vorbei.
Von Ausbürsten halte ich nicht viel, da die pilze ja schon getrocknet sind und die Maden auch so tief in den Pilzen sitzen können, dass Du sie beim Bürsten nicht erwischst, aber Wasser dringt überall ein.

Ich steh manchmal neben Restaurants und frage mich,w as die da geliefert bekommen, z.B. ein Italiener bekam gestern ca. 6 Pakete a ca. 10kg EDAMER geliefert?! Der landet dann später als Mozzarella auf der Pizza… Will sagen: ich möchte nicht wissen, was man in so manchem Restaurant aufgetischt bekommt. Gut, Edamer ist keine Made, aber falsche Angaben im Speiseangebot ist auch nicht ok, finde ich fast noch schlimmer!

Gruss,
Kleiner_König

Hallo Lea,

Nicht persönlich nehmen, aber wenn Ungeziefer in
Nahrungsmitteln haust, ist jegliche Grenze überschritten!

kannst du mir bitte deinen Trick verraten, wie du in deinem Haushalt sicherstellst, dass keinerlei „Ungeziefer“ in deinem Essen ist?

Bin sehr gespannt!

Gruß

Johannes

2 Like

Frage des Timings

Hi,

Ob in einem Pilz Maden sichbar sind ist eher eine Frage des timings als der Hygiene. Zumindest bei den Steinpilzen ist es echt ein Wettrennen.
Und wer mal beim Italiener marinierte Steinpilze oder ähnliches gegessen hat und so gaaanz kleine schwarze löchlein gesehen hat…was war das wohl???
Die Fliegen sehen die Pilze halt etwas schneller.
Wer´s nicht ertragen kann darf keine Pilze essen oder muß so schnell sein, dass er sie wenigstens nicht sieht. ;o)

Dazu fällt mir noch ein: Apfelsaft, Most, Schnaps…
Beim nächsten Schluck mal überlegen welche Mühe sich ein Bauer beim Auflesen macht der max 5 Euro pro Zentner Äpfel bekommt. ;o)))))

Mir ist jede Mini-Made lieber als die Chemie auf/in den EU-Waren.
Ab ca 2mm überlasse ich den Maden den Pilz dann aber und suche andere.

Grüße
Andrea

Hallo, Armin!
Mein Tip:
Schnellstens ein schönes Pilzragout oder so kochen und so tun, als ob man’s nicht wüßte!
Beim nächstens mal Pilze sammeln auf 200%ig gute Exemplare achten und auch beim Trocknen versuchen, daß keine Fliege rankommt.
Übrigens: meine Kollegin hatte sich mal ein Glas Waldpilze gekauft, zubereitet und das Pilzgericht mit Genuß verzehrt. Beim Entsorgen des Glases las sie den Hinweis des Herstellers: „Der Kenner weiß, daß in Waldpilzen immer Maden vorhanden sein können.“
Laß dir das Pilze-Essen nicht verwurmen!
Grüßle
Regina

hallo Armin,

Oje, das ist Frust.

ich gehe von aus, das es keine Lebensmittelmotten sind, sondern echte Pilzlarven.

Die Maden sind wohl tot und haben sich aus den Pilzen herausgewunden, als die Pilzwände zusammenschrumpften, da sie mit trockenen Pilzen nichts anfangen können. Vermutlich sind die allermeisten deshalb raus, aber ob du wirklich alle erwischt, wenn du sie absammelst ist jedoch nicht garantiert, vielleicht hat die eine oder andere die Flucht nicht geschafft und der Madenkot muss ja auch noch irgendwo sein.
Da die Insekteneier in Gruppen abgelegt werden, kannst du eigentlich von ausgehen, das an den Pilzen, an denen keinen Maden hängen auch keine drin waren. Vielleicht waren ja nur ein paar Pilze betroffen?

Ich würde sie sortieren und beim zweifelhaften eventuell madigen Teil die Pilze kräftig ausklopfen und nach persönlicher Ekelstufe verfahren, aber denk dran: manche Gäste reagieren extrem, wenn sie beim Essen plötzlich auf eine Made stossen und wenn du ihnen dann noch sagst, das Madenproblem sei dir bekannt…

Vielleicht gibt es ja in deinem Bekanntenkreis jemanden, der weniger Probleme mit hat und die Pilze nimmt?
Ansonsten schliesse ich mich der Meinung der anderen an: garantiert Insektenfreie Wildpilze wird es kaum geben.

Viele Grüsse, Nicola

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja!
Hallo, Johannes!

Ja, den Trick kann ich Dir verraten: Regelmäßiges Saubermachen und keine offenen Lebensmittel lagern, auch nicht in Tüten, sondern alles in luftdicht schließenden Gläsern. Also, ich habe garantiert keine „Untermieter“.
Gruß
Lea

Individuell
Hallo, Dusan!

Die Ekelgrenze ist ganz individuell und nichts, worüber sich diskutieren lässt, da sie nicht rationell, sondern eine Gefühlssache ist.
Strenggenommen gibt es kein Ungeziefer, das ist mir schon klar. Ich bin im Übrigen keineswegs steril veranlagt, habe mal Tiermedizin studiert und bin Hundebesitzerin. Ich bin nur der Meinung, dass Tiere in der Küche oder im Essen nichts zu suchen haben.
Gruß
Lea

Ab ca 2mm überlasse ich den Maden den Pilz dann aber und suche
andere.

Ich dachte, es kommt nicht auf die Länge an…

Verwirrt,

Christian

Hallo Lea,

(…) Ich bin nur der
Meinung, dass Tiere in der Küche oder im Essen nichts zu
suchen haben.

Vergiß aber bitte nicht, dass die Tiere, die in deinen Pilzen wohnen zum einen nicht freiwillig in deiner Küche sind und zum andern die älteren Rechte haben.

Es grüßt voll Verehrung
Wil Derwein

Hi
und du züchtest Pilze in deinen sterilen Hallen?
HH

Hallo,

Ja, den Trick kann ich Dir verraten: Regelmäßiges Saubermachen
und keine offenen Lebensmittel lagern, auch nicht in Tüten,
sondern alles in luftdicht schließenden Gläsern. Also, ich
habe garantiert keine „Untermieter“.

es gibt auch Lebewesen unterhalb der optischen Wahrnehmungsgrenze, wollte ich nur erwähnt haben. Außerdem kann es nicht schaden, den Körper mit einer nichtsterilen Umgebung zu konfrontieren, behaupte ich mal. Die „Überraschung“ ist sonst im Urlaub viel zu groß :wink:

Gruß,
Christian