Mag er mich noch ?

Hallo,
was haltet ihr davon?
was kann man davon halten oder denken
wenn ein Mann auf die Frage der Frau „Magst Du mich noch?“ mit folgender Gegenfrage antwortet:„Wie kommst du denn auf die Frage?“
Antwortet er etwa mit dieser Gegenfrage weil er die
Frau nicht mehr mag oder was will er damit bezwecken?

Wäre dankbar für eure Meinungen.
Gruß,
Jessica

Je nachdem
Tach,

was haltet ihr davon?
was kann man davon halten oder denken
wenn ein Mann auf die Frage der Frau „Magst Du mich noch?“ mit
folgender Gegenfrage antwortet:„Wie kommst du denn auf die
Frage?“

kommt auf verschiedene Parameter an. Unterschiedlich. Weder das Verhältnis beider zueinander noch die charakterlichen EIgenschaften der protagonisten sind bekannt und ohne diese zu kennen, kann das niemand beantworten.

Antwortet er etwa mit dieser Gegenfrage weil er die
Frau nicht mehr mag oder was will er damit bezwecken?

Vielleicht weiss er ganz einfach wirklich nicht, aus welchen Gründen sie darauf kommt und hätte gerne, dass sie ihn darüber aufklärt? Manchmal ist eine Banane einfach nur eine Banane…

Gruß

Annie

Hallo,

Antwortet er etwa mit dieser Gegenfrage weil er die Frau nicht mehr mag oder was will er damit bezwecken?

wahrscheinlich nervt ihn die Frage. Nach meiner Erfahrung neigen Frauen dazu, regelmäßig Liebesbekundungen einzufordern, wenn diese vom Partner nicht in der gewünschten Häufigkeit „freiwillig“ abgegeben werden. Diese Situation habe ich in meinen Beziehungen auch regelmäßig erlebt und nie eine für beide Seiten befriedigende Lösung gefunden.

Gruß

Nordlicht

Die Frage „liebst du mich noch?“, ist schon ein bischen merkwürdig. Da kann man durchaus nachvollziehen wenn geantwortet wird: „wie kommst du denn auf die Frage?“. Und jetzt müsste man eigentlich auf diese Frage eine Antwort erwarten.
Wie kommst du auf die Frage, ob er dich noch liebt?
Was er wahrscheinlich mit seiner Gegenfrage von dir erfahren wollte, ist, ob er dir einen Anlass gegeben hat, dass du in Frage stellst, dass er dich noch liebt. Wieso sollte er dich nicht mehr lieben?

Er hätte auch ganz einfach antworten können: „ja, ich liebe dich noch.“, so wie du es erwartet hattest. Aber für viele Männer ist das oft unangenehm. Sie zeigen nicht gerne offen ihre Gefühle und darüber reden ist auch nicht so toll.
Sie sind viel lieber rational und sachlich und fragen solche Sachen wie: „Wie kommst du denn auf die Frage?“, und sie erwarten tatsächlich, dass man es ihnen erklärt.

Moin Jessica,

was haltet ihr davon?
was kann man davon halten oder denken
wenn ein Mann auf die Frage der Frau „Magst Du mich noch?“ mit
folgender Gegenfrage antwortet:„Wie kommst du denn auf die
Frage?“

die Antwort resp. das Verhalten des Mannes deutet für mich darauf hin, dass er seeeehr unerfahren bzw. noch gar kein Mann ist: Jeder halbwegs „gestandene Mann“ wäre vor kompletter Aussprache einer solchen Frage* mind. außerhalb der Hörweite . . .

* bei dieser und ähnliche Fragen (Woran denkst Du gerade? Findest Du, dass ich [zu] dick bin?. . .) ist für den Mann Gefahr im Verzug - Wer ein wenig Beziehungserfahrung hat, weiß das.

off topic

Findest Du, dass ich [zu] dick bin?

Auf diese Frage gibt es eh nur falsche Antworten. Bei „ja“ wird er gesteinigt, bei „nein“ glaubt sie ihm kein Wort und bei allen anderen Möglichkeiten, interpretiert sie, dass er „ja“ meinen muss, weil er ja nicht „nein“ gesagt hat…
*augenroll*

Gruß

5 Like

Hallo,

wenn ein Mann auf die Frage der Frau „Magst Du mich noch?“ mit
folgender Gegenfrage antwortet:„Wie kommst du denn auf die
Frage?“

Ich würde mal meinen, es kommt auf den Kontext an. Wenn er ahnungslos und mit völlig anderen Dingen wie Essen, Fußball schauen oder poppen mit dieser Frage konfrontiert wird, finde ich die Gegenfrage nicht verwunderlich.

Was anderes wäre es, wenn die Frage z.B. im Rahmen einer allgemeinen Aussprache kommt. Dann würde ich erwarten, dass er zumindest darüber nachdenkt. Diese Gegenfrage wäre dann auch in meinen Augen irritierend.

LG Barbara

Hallo…,

ich finde solche Fragen oder Bananen, nicht ganz so sinnvoll.
Wenn Frau / Mann wissen will ob da noch die richtige Liebe glüht, kann man das auch anders testen.
Das meinetwegen Frau von einem Kleid schwärmt das sie gesehen hat und er überrascht sie damit. Oder sie hat plötzlich um Mitternacht auf etwas Appetit …
Natürlich könnte auch Frau einmal ähnlich reagieren und man könnte z.B. einmal in ein Konzert der Gruppe XY gehen odgl. . Ja und zum Schluss heißt es nicht ich bekomme gerade wieder Kopfschmerzen sondern da geht einmal „eine Rakete“ ab.
Ob auf die Frage > Magst Du mich noch

Es gibt Fragen, die sind so unnütz und überflüssig wie ein Kropf.
Meiner Beobachtung nach sind Frauen besonders gut darin, aber auch Männer können das.

Das sind alle die Fragen, auf die nur eine Antwort möglich ist.

Was soll er denn sagen, wenn sie fragt: „Liebst du mich noch?“

„Nein!“; „Vielleicht!“ ;„Eigentlich schon, aber momentan nervst du mich gewaltig!“; „Ja gern, wenn du dich ausziehst!“;…

Die Fragestellung an sich ist unsinnig, weil man sie natürlich nicht mit „Nein“ beantworten kann, es sei denn man beabsichtigt die sofortige Trennung.

Die Hübsche ist auch gut darin. Hab ich sie ein paar Stunden nicht gesehen, weil sie ja schlafen und arbeiten muss:
„Hast du mich vermisst?“
Was soll ich da sagen? „Nein, ich hatte soviel zu tun, dass ich froh war, mal Zeit zu haben!“; „Ich habe mich in der Zwischenzeit köstlich am Computer amüsiert!“;…

Sag ich die Wahrheit, ist ein Wust von Folgefragen schon vorprogrammiert, also sag ich „Ja“ und hoffe damit meine Ruhe zu haben. Wahrscheinlich hab ich sie ja auch vermisst, z.B. als es mich im Rücken juckte, wo ich schlecht dran kann.

„Hast du gut geschlafen?“, ist auch sowas. Woher soll ich eigentlich wissen, ob ich gut geschlafen habe? Wenn ich schlafe, dann schlafe ich, dann führ ich doch kein Buch über meinen Zustand.

Oder, „Schmeckts dir nicht?“, wenn ich mit langen Zähnen am Essen rum kaue.

Männer haben da nur eine Frage, das berühmte, „War ich gut?“, nach dem Sex. Was soll sie denn dann sagen? „Geht so, aber mit xy war’s besser!“?

Ergo: Er ist bei dir, sonst könntest du ihm keine Fragen stellen und deshalb ist, wenn er nicht grad seine Zahnbürste einpackt, die Wahrscheinlichkeit groß, dass er dich mag. Frag nicht danach!

Allerdings: Solche Fragen sind häufig lediglich ein Ausdruck dafür, dass jemand zuwenig Zuwendung, zuwenig Komplimente, zuwenig „Liebe“ erhält.

Wenn du so empfindest, solltest du ihm das sagen. Sofern du selbst Komplimente machst, Zuwendung und „Liebe“ zeigst. Manchmal trauen sich Männer einfach nicht.

mfg

wenn ein Mann auf die Frage der Frau „Magst Du mich noch?“ mit
folgender Gegenfrage antwortet:„Wie kommst du denn auf die
Frage?“

Ich finde diese Gegenfrage völlig angebracht, weil die Frage an sich schon idiotisch ist.
Diese unterstellt dem Mann doch dass du das Gefühl hast, dass es nicht mehr so ist. Und die Frage warum du so denkst ist dann doch gerechtfertigt.

Gruss HighQ

Hörst Du Hufe…
…denk an Pferde, nicht an Zebras.

Der erste Gedanke war: Typisch Frau (bin ja selber eine, ich darf das sagen).

Sprich deutlicher mit dem Gatten, sag ihm ohne Umschweife, was Du willst.

wenn ein Mann auf die Frage der Frau „Magst Du mich noch?“ mit
folgender Gegenfrage antwortet:„Wie kommst du denn auf die
Frage?“

Die Antwort daruf müsste wahrscheinlich lauten: „Weil ich mir unsicher bin. Ich würde mir wünschen, dass Du mir das hin und wieder deutlich sagst oder mich das spüren lässt.“ Er wird dann antworten: „Aber ich tu doch alles für Dich, ich geh arbeiten, bringe den Müll raus und mähe den Rasen und komme jeden Abend zu Dir nach hause. Das würde ich nicht tun, wenn ich Dich nicht mehr mögen würde.“ usw.

Antwortet er etwa mit dieser Gegenfrage weil er die
Frau nicht mehr mag oder was will er damit bezwecken?

Nein, wer wundert sich, wie Du drauf kommst, er würde Dich evtl. nicht mehr mögen. Für ihn ist das vermutlich klar wie Kloßbrühe, er hat nur vergessen, Dir seinen Status immer wieder mal zu melden.

Grüße
kernig

Hallo,

wie läuft es den so?
Anhand so einer Situation kann man nicht einmal raten.

Gruß
nicki

Hi

die Antwort resp. das Verhalten des Mannes deutet für mich
darauf hin, dass er seeeehr unerfahren bzw. noch gar kein Mann
ist: Jeder halbwegs „gestandene Mann“ wäre vor kompletter
Aussprache einer solchen Frage* mind. außerhalb der Hörweite .
. .

…oder sollte mit Hilfe von Radio, Fernseher, Handy
oder sonstwas eine höhere Geräuschkulisse erzeugen… :wink:

* bei dieser und ähnliche Fragen (Woran denkst Du gerade?
Findest Du, dass ich [zu] dick bin?. . .) ist für den Mann
Gefahr im Verzug - Wer ein wenig Beziehungserfahrung hat, weiß
das.

Oder: Welches Kleid findest Du, passt besser?

Dazu kann ich nur diesen Herrn empfehlen :wink:
http://www.horstschroth.de/wenn-frauen-fragen

Das ist die bescheuertste Frage die eine Frau einem mann stellen kann. Was anderes erwartet die Frau denn bitteschön auf so eine banale Frage?
Ich hab die Situation schon zu oft gehabt, anfangs auch immer mit dieser gegenfrage geantwortet weil ich mich überrumpelt und verständnislos gefühlt habe. Aber mittlerweile wenn so eine Frage kommt, antworte ich gar nicht mehr. Ich küsse die Frau und gut ist, auf so ein Gespräch lass ich mich nicht mehr ein.

Hallo,

wenn er nicht völlig auf den Kopf gefallen ist, wird er in seinem Interesse reagieren und antworten.

Kurz: achte auf Taten, nicht auf Worte.

Gruß, Paran

Hallo,

die Theorie stimmt, kenne aber tatsächlich einen Bekannten, der auf eben die Frage seiner Freundin angeblich geantwortet hat: Nöö, nicht so richtig.
War natürlich das Ende der Beziehung.
Es gibt wohl Menschen (ich behaupte mal eher Männer als Frauen), die einfach so weitermachen wies grad ist, bis jemand eine Entscheidung verlangt.

So gesehen sind solche Fragen nicht grundsätzlich unnütz.
Es war auch für uns Freunde schwierig, mit dieser Freundin umzugehen, sie mochte uns nicht oder war so verunsichert, dass sie es so aussehen ließ.

Gruß, Paran

Die Sache mit der Suppe

Was soll er denn sagen, wenn sie fragt: „Liebst du mich noch?“

Ideal dargestellt in Watzlawicks Anleitung zum Unglücklichsein.

Da geht es um Suppe, ist aber Wumpe.
Das Dilemma ist dasselbe.

Perfekte Vorlage zum Rumeiern mit unklaren Antwortfetzen.

Besser mal das Spiegelbild mit derselben Frage beglücken. Kommt albern rüber?
Da sowas…

Tilli

1 Like

Oder: Welches Kleid findest Du, passt besser?

Das halblange Grüne mit dem spitzen Ausschnitt natürlich.
Du siehst toll aus, in dem, was du anhast.

Tilli

1 Like

Er hätte auch ganz einfach antworten können: „ja, ich liebe
dich noch.“, so wie du es erwartet hattest. Aber für viele
Männer ist das oft unangenehm.

Vor allem wohl, weil sie dann -darauf aufbauend- auf alles Mögliche festgenagelt werden werden…

Tilli

Da muss ich doch lachen…sternchen dafür!
Ich bin aber genauso, bis ich es merke…:smile:

Grüße
Ayse