Es gibt Fragen, die sind so unnütz und überflüssig wie ein Kropf.
Meiner Beobachtung nach sind Frauen besonders gut darin, aber auch Männer können das.
Das sind alle die Fragen, auf die nur eine Antwort möglich ist.
Was soll er denn sagen, wenn sie fragt: „Liebst du mich noch?“
„Nein!“; „Vielleicht!“ ;„Eigentlich schon, aber momentan nervst du mich gewaltig!“; „Ja gern, wenn du dich ausziehst!“;…
Die Fragestellung an sich ist unsinnig, weil man sie natürlich nicht mit „Nein“ beantworten kann, es sei denn man beabsichtigt die sofortige Trennung.
Die Hübsche ist auch gut darin. Hab ich sie ein paar Stunden nicht gesehen, weil sie ja schlafen und arbeiten muss:
„Hast du mich vermisst?“
Was soll ich da sagen? „Nein, ich hatte soviel zu tun, dass ich froh war, mal Zeit zu haben!“; „Ich habe mich in der Zwischenzeit köstlich am Computer amüsiert!“;…
Sag ich die Wahrheit, ist ein Wust von Folgefragen schon vorprogrammiert, also sag ich „Ja“ und hoffe damit meine Ruhe zu haben. Wahrscheinlich hab ich sie ja auch vermisst, z.B. als es mich im Rücken juckte, wo ich schlecht dran kann.
„Hast du gut geschlafen?“, ist auch sowas. Woher soll ich eigentlich wissen, ob ich gut geschlafen habe? Wenn ich schlafe, dann schlafe ich, dann führ ich doch kein Buch über meinen Zustand.
Oder, „Schmeckts dir nicht?“, wenn ich mit langen Zähnen am Essen rum kaue.
Männer haben da nur eine Frage, das berühmte, „War ich gut?“, nach dem Sex. Was soll sie denn dann sagen? „Geht so, aber mit xy war’s besser!“?
Ergo: Er ist bei dir, sonst könntest du ihm keine Fragen stellen und deshalb ist, wenn er nicht grad seine Zahnbürste einpackt, die Wahrscheinlichkeit groß, dass er dich mag. Frag nicht danach!
Allerdings: Solche Fragen sind häufig lediglich ein Ausdruck dafür, dass jemand zuwenig Zuwendung, zuwenig Komplimente, zuwenig „Liebe“ erhält.
Wenn du so empfindest, solltest du ihm das sagen. Sofern du selbst Komplimente machst, Zuwendung und „Liebe“ zeigst. Manchmal trauen sich Männer einfach nicht.
mfg