Magendrehung bei großem Hund ohne OP

Wir haben einen Alaskan Malamute Rüden, 12 Jahre alt, gestern nach einer Magendrehung zurückbekommen. Glücklicherweise haben wir diese früh genug erkannt und sofort die Hundeklinik aufgesucht. Diese hat zunächst punktiert und dann mit einer Sonde durch das Maul den Magen gerichtet.Wer kann uns helfen, folgende Fragen zu beantworten:
Wie kann einem Rückfall vorgebeugt werden?
Welches Futter ist am besten geeignet?
Welche Medikamente (oder ähnliches) helfen eventuell Gasbildung vorzubeugen?
Was sollte man sonst beachten?
Vielen Dank.
Ralf

Hallo Ralf,

Wie kann einem Rückfall vorgebeugt werden?

Hund spät abends füttern.
Nach dem Fressen NICHT mehr herumtollen.

Freundliche Grüsse
Anonym

Moin

Wie kann einem Rückfall vorgebeugt werden?

Und mehrere kleine Portionen über den Tag verteilt statt einmal viel.

cu

Hallo !

Eine wirkliche Magendrehung? Dann krepiert der Hund innerhalb kurzer Zeit. Da gab es bisher keine Rettung!

Vermeiden? Da müßte man wissen, warum er sie bekommen hat!

Nach dem Fressen eine Stunde Ruhe, mindestens!

mfgConrad

Hallo, vielleicht hilft dir das ja ein wenig weiter:
http://www.hundezeitung.de/ratgeber/essen3.html
http://www.wildundhund.de/artikelbeitrag/artikelbeit…

@Conrad
wenn eine Magenverdrehung rechtzeitig erkannt wird, muss kein Hund sterben…

LG Manu

wenn eine Magenverdrehung rechtzeitig erkannt wird, muss kein
Hund sterben…

LG Manu

Wenn! Rechtzeitig! Sicher!

Nur, wer erkennt schon eine Magendrehung bei einem Hund. Damit hat keiner Erfahrung.

Wenn man lange genug bei www ist, weiß man, dass niemand sofort zum Tierarzt rennt. Erstmal warten und bei www nachfragen. Wo es den „günstigsten“ Tierarzt gibt.
Inzwischen ist er längst tot.

Unser lebte abends ganz normal und morgens war er tot. Und, man muß ihn dann auch noch untersuchen lassen. Sonst weiß niemand die Todesursache.

mfgConrad

Ok, da hast du Recht. Habe hier auch schon so einiges gelesen, nicht nur bei den Tieren…hoffe, es sind noch alle wohlauf:wink:

LG Manu

@ manu
Hallo Manu
Vielen Dank für die Links, ich werde reinschauen.

OH doch! Er hat überlebt…und es war ne richtige Magendrehung.
Abends um halb 8 …und dann sofort zum Nottierarzt (24 Std Klinik in etwa 25 Autominuten entfernt); dort innerhalb von 10 Minuten drangekommen, Pfote rasiert, Infusion für den Kreislauf und drei Minuten später die Vollnarkose…den Rest habe ich mir gespart. Dann zwei Tage und Nächte in der Tierklinik, seit heute ist er wieder bei uns…danke an die Ärzte
Und er Preis? 750€ für alles incl. USt.

Schönen Tag noch.
Ralf

PS @ conrad: s.o.

Und er Preis? 750€ für alles incl. USt.

Und??? Das hatten wir dreimal im Jahr mit einem Hund!
Das muß man über haben, wenn nicht, sollte man sich keinen Hund anschaffen.

mfgConrad

wenn eine Magenverdrehung rechtzeitig erkannt wird, muss kein
Hund sterben…

LG Manu

Nur, wer erkennt schon eine Magendrehung bei einem Hund. Damit
hat keiner Erfahrung.

Doch! Und mein Hund lebt noch!

Wenn man lange genug bei www ist, weiß man, dass niemand
sofort zum Tierarzt rennt. Erstmal warten und bei www
nachfragen. Wo es den „günstigsten“ Tierarzt gibt.
Inzwischen ist er längst tot.

FALSCH! und ich wollte nut Informationen wie man versuchen kann sowas ZUKÜNFTIG ZU VERMEIDEN!

Unser lebte abends ganz normal und morgens war er tot. Und,
man muß ihn dann auch noch untersuchen lassen. Sonst weiß
niemand die Todesursache.

Da hilft nur besser aufpassen. Für den Hund tuts mir leid!

Das muß man über haben, wenn nicht, sollte man sich keinen
Hund anschaffen.

Da ist mehr als richtig

Hallo Ralf

unser Schäfer hat bereits 2 Magendrehungen überlebt. Allerdings nur, weil er rechtzeitig operiert werden konnte.
Wir beachten folgendes:

Wie kann einem Rückfall vorgebeugt werden?

-Bei der Operation wurde der Magen angenäht, damit die Chance einer MD geringer wird. Allerdings scheint das das erste Mal nicht gehalten zu haben.
-Mindestens 1 Stunde VOR und NACH dem Essen Ruhe (kein Spaziergang, kein Spielen…)
-Fütterung 2x pro Tag.
-Der Hund steht eine Stunde nach dem Essen unter Beobachtung. Wenn wir das aus terminlichen Gründen mal nicht gewährleisten können, lassen wir die Mahlzeit lieber aus.
-Wir geben dem Schäfer keine Knochen, keine grösseren Wurst-, Fleischstücke e.t.c. Er kriegt anderes Knabberzeugs, Pansen, Schweinsohren.
-er kriegt keine Tischreste

Welches Futter ist am besten geeignet?

Ein qualitativ hochstehendes Futter kostet zwar mehr, ist es aber Wert. Frag den Tierarzt.

Welche Medikamente (oder ähnliches) helfen eventuell
Gasbildung vorzubeugen?

Das weiss ich nicht. Aber seit der andere Hund Qualitätsfutter statt Supermarktfutter kriegt, hat er auch keine Blähungen mehr.

SOFORT in die Klinik bei Verdacht auf MD, kann dem Hund das Leben retten.

Gruss
Andrea

Hallo,

ich fasse mal noch kurz zusammen und ergänze gegebenenfalls…

Magendrehung kommt häufiger bei größeren Hunden mit tiefem Brustkorb vor.
(Symptome wären Zb. Unruhe, Würgen/Brechen ohne dass Futter kommt, sondern allenfalls Schleim. Der Bauch bläht sich stark auf, die Schleimhäute werden blass…)

Fressen auf mehrere Mahlzeiten am Tag verteilen.
Vor allem nach dem Fressen unbedingt Ruhepause einhalten, nicht toben, nicht Gassigehen, keine Treppen steigen!, für mind. 1 Stunde, besser noch wäre es, auch vor dem Fressen auf allzu aktive Bewegung zu verzichten.
Auch beim am Boden Wälzen kann eine Magendrehung entstehen.
Qualitativ hochwertiges Futter benutzen um Aufgasen zu verhindern. (Lefax oder Sab simplex hilft bei Blähungen auch dem Hund)
Und wie beim Menschen auch…Stress vermeiden.

Grüße
Maja

PS…wie man allerdings eine Magendrehung ohne OP beheben kann, verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz…ausser vielleicht so:
http://www.vnd-neufundlaender.de/web/magendrehung.htm

Moin,

Sorry, aber ich dachte , das überlebt kein Hund?!.. und deiner 3x???
*bg

Wenn ich mich entschieden habe einen hund zuadoptieren, dann werde ich auch alles machen, damit ich auch sonne Horrorrechnungen bezahlen kann!
Aber eine Überlegung fehlt leider einigen!!! Und der Hund darf „sterben“ oder ab mit ihm ins Tierheim…

LG Manu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Arme Hunde bei Conrad!!!
Hallo Conrad,

glücklicherweise gehen nicht alle Leute so mit ihren Hunden um !!!

Hallo !

Eine wirkliche Magendrehung? Dann krepiert der Hund innerhalb
kurzer Zeit. Da gab es bisher keine Rettung!

Da bist Du aber ganz schlecht informiert.

Vermeiden? Da müßte man wissen, warum er sie bekommen hat!

Nach dem Fressen eine Stunde Ruhe, mindestens!

Weiter unten habe ich gelesen, das Dir das im letzten Jahr schon 3 x passiert ist.
Na und? Nichts dazugelernt?

mfgConrad

Verständnislose Grüße
Gordie

Ihr hattet richtig Glück.
Fast beneide ich euch, eine unserer Lieblingshunde ( eigentlich der Lieblingshund) ist dieses Jahr an einer Magendrehung verstorben, weil die Tiersitterin zu faul war, was zu tun. Dabei waren wir nur einen halben Tag weg, die Tiersitterin hat nicht mal angerufen, das es dem Hund schlecht geht. Wir sind natürlich gleich zum Tierarzt, Op, alles mögliche, sie war 3 Tage in der Klinik, dann ist sie von uns gegangen.

Seitdem achten wir drauf, das sie rihig fressen, danach nicht rumtoben und eher kleinere Portionen bekommen.

LG

Julia

Aber eine Überlegung fehlt leider einigen!!! Und der Hund
darf „sterben“ oder ab mit ihm ins Tierheim…

LG Manu

Hi Manu

ja manchmal darf ein Hund sterben. Ich hab ja oben schon geschrieben, das unsere Süßse nach 3 TAgen Qual und Kampf von uns gegangen ist. Wir haben sie einschläfern lassen, weil sie es nicht überlebt hätte, da erspaart man ihnen besser noch längere Qualen.

Lg Julia

Und er Preis? 750€ für alles incl. USt.

Und??? Das hatten wir dreimal im Jahr mit einem Hund!
Das muß man über haben, wenn nicht, sollte man sich keinen
Hund anschaffen.

mfgConrad

Moin,

Sorry, aber ich dachte , das überlebt kein Hund?!.. und
deiner 3x???

Genau so ist es bei www!
Niemand liest alles! Wir mußten dreimal diese Summe für den Hund ausgeben. Nirgends steht, dass das für Magenumdrehungen war!!

Aber eine Überlegung fehlt leider einigen!!! Und der Hund
darf „sterben“ oder ab mit ihm ins Tierheim…

LG Manu

Hi Manu

ja manchmal darf ein Hund sterben. Ich hab ja oben schon
geschrieben, das unsere Süßse nach 3 TAgen Qual und Kampf von
uns gegangen ist. Wir haben sie einschläfern lassen, weil sie
es nicht überlebt hätte, da erspaart man ihnen besser noch
längere Qualen.

Hi
ich meinte die Leute, die kein Geld für ihre Tiere ausgeben. Bei Krankheit lieber weg mit dem Tier.
Was ihr gemacht habt, ist doch vollkomen in Ordnung.
Manu

Lg Julia

Sab simplex hilft bei Blähungen auch

dem Hund

Danke, wir waren heute morgen zur Nachuntersuchung und haben genau dieses Mittel vom arzt erhalten.

wie man allerdings eine Magendrehung ohne OP beheben

kann, verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz

Ich hätte dazu schreiben sollen, dass es sich um keine Magenöffnung handelte, sondern das dem Hund (Akita) eine Sonde eingeführt wurde. Anschließend wurde der Magen - unter Vollnarkose - wohl „mechanisch“ wieder in die richtige Position gebracht.