Magenschmerzen durch Eisentabletten-was tun?

Liebe Experten,
obwohl Eisenmangel ein Bereich ist, der häufiger Frauen betrifft,wurde auch bei mir ein Mangel festgestellt. Nun nehme ich seit einem Monat dementsprechende Präparate und merke, dass ich dadurch nicht nur Verdauungsprobleme sondern auch starke Magenschmerzen bekomme. Allerdings kann ich auch eine Besserung verspüren. Ich fühle mich nicht mehr so ausgelaugt. Nun weiß ich nicht was ich tun soll. Soll ich die Tabletten absetzen, um die Magenschmerzen loszuwerden oder soll ich etwas gegen die Schmerzen einnehmen? Es wäre super, wenn mri jemand helfen würde!Markus

Hallo HollywoodHills !

Du hast mich angefragt, doch ich bin keine Ärztin…

Aber ich persönlich versuche, Medikamente jedweder Art zu vermeiden, ausser halt in akuten Notsituationen, wie z.B. Zahnweh.
Viele Beschwerden lassen sich durch gezielte Ernaehrung oder natuerliche Heilmittel beseitigen.

Ich hatte mal ein sehr gutes kleines Buechlein vom Graefe und Unzer Verlag ( GU ) , worin fuer viele Lebensmittel die Inhaltsstoffe nebst Kalorien aufgefuehrt werden. Das habe ich aber meiner Tochter gegeben, da sie auch unter Eisenmangel litt und den Tabletten entkommen wollte.

Fuer mich selbst war dieses Buechlein sehr wichtig, da ich mich nach viel zu frueher Menopause wegen Osteoporosegefahr ueber kalziumhaltige Nahrungsmittel informieren wollte und konnte.

Alternative Medizin ist in vielen Situationen wirklich hilfreich und ich selbst habe gerade kuerzlich ein akutes Karpaltunnelsyndrom mit Kraeutern, Packungen und Handuebungen beseitigen und eine OP vermeiden koennen.
In diesem Zusammenhang habe ich ein mir etliche Kraeuter besorgt und konnte sogar mit solchen Packungen meinem Mann bei Gelenkproblemen helfen.

Und niemals wuerde ich die Auswirkungen eines Medikamentes mit weiteren Medikamenten bekaempfen wollen.

Also lieber " back to the roots" und nach natuerlichen Produkten suchen, welche Eisen spenden. Fuer Deine aktuellen Magenschmerzen gibt es sicher auch gute Teemischungen. Einfach mal googeln…

Ich habe keine Ahnung, ob ich Dir evtl. weiterhelfen konnte, fuer meinen Teil ( jetzt 59 Jahre alt ) bin ich bislang weitestgehend ohne Medikamente und mit Blick auf heilende Kraeuter / Nahrungsmittel sehr gut gefahren.

Bin auch seit dem Studium mit einer Heilpraktikerin befreundet und wir tauschen uns da oefters ueber alternative Heilpraktiken aus.

Hier nochmals mein Tipp : Beziehe Eisen einfach ueber die natuerliche Nahrung ( Petersilie, Minze, Schweineleber, Thymian usw.), aber eben nicht aus einem Medikament, dann wirst Du auch nicht diese Nebenwirkungen haben. Und schon gar nicht ein neues Medikament ( mit moeglichen Nebenwirkungen ) einsetzen muessen.

Gruss aus Berlin, koenig 88

Habe gerade Schwierigkeiten mit meinem Nick, da ich nicht so oft auf dieser Plattform bin, nimm kerkes oder koenig88 ( gleiche Person )

sorry, keine ahnung!

lieber HollywoodHills
ich würde erst abklären warum der Eisenmangel besteht.
ob die Medis abzusetzen sind würde ich Dich bitten einen Arzt zu befragen, einfach mal den Hausarzt bzw. den Arzt befragen der die Eisentbl. angeordnet hat.
Viel Erfolg
liebe Grüße
Franky1880

Ich habe auch mal 100 Stück schwarze Pillen geschluckt und habe unter ihnen gelitten, bis mir einfiel, daß mir vor Jahren schon jemand Kräuterblut von Floradix empfohlen hatte.
Das habe ich mir dann gekauft (arg teuer), und siehe da, es ging mir nach einer Woche so gut, daß ich richtig am rätseln war „wieso geht es mir denn so gut?“ - bis mir einfiel, daß ich seit einer Woche Kräuterblut nehme.

Vielleicht ist es Dir einen Versuch wert. Der Saft hat halt den Nachteil, daß man ihn immer eine halbe Stunde vor dem Essen nehmen muß - das ist nicht so einfach hinzukriegen. Aber eine Freundin schwärmt von den Dragées, die ich wiederum nicht für so wirkungsvoll halte.

Probiers halt mal aus. Es ist Natur und darum vielleicht leichter verdaulich als die Chemie.

Unterstützend kannst Du Dir rohe Salate machen von feingeraspelter Roter Beete (mit feinem Apfel, Zitrone und etwas Sahne) oder Sellerie (auch mit Apfel, Zitrone und Sahne). Apfelmenge etwa ein Drittel, und wenn er und das Gemüse schön feingeraspelt und gut vermischt sind, schmeckt das nach einer kurzen Eingewöhnungszeit sehr gut.

Vor dem gekochten Essen den Salat, das ist wichtig! Kann man auch mit zur Arbeit nehmen.

Und immer ein bißchen Vitamin C (oder Zitrone) zum Fleisch oder am Salat!

Hallo Markus,

Eisentabletten absetzten würde ich empfehlen! Möglich, daß sich bei dir im Magen das aufgenommene Eisen mit Lebensmittelbestandteilen verbindet und somit Schmerzen auslöst. Laß lieber überprüfen, warum genau du einen Eisenmangel hast, also ob’s nur an der Ernährung liegt oder ob du irgendwo im Körper versteckte, kleine Sickerblutungen, Entzündungsprozesse etc hast und danach dann die passende Therapie wählen.
Es ist normal, daß man die erste Zeit nach Beginn der Einnahme solcher Präparate Verdauungsprobleme hat, eigentlich gewöhnt sich der Körper aber schnell daran und mit einer vermehrten Trinkmenge pro Tag wird auch der Stuhlgang wieder weicher und heller. Wenn das bei dir aber alles schon länger anhält, ist DIESES Präparat nicht das richtige für dich. Möglich aber auch, daß du das Eisen in einer anderen Form besser aufnimmst - falls du dich nicht in ärztliche Behandlung begeben willst, dann zeig in der Apotheke dein jetziges Mittel und frage nach einer anderen Eisen-verbindung - z.B. eine, bei der das Fe erst im Dünndarm aus den Tabletten gelöst wird (dort wird es nämlich auch erst wirklich von der Schleimhaut aufgenommen.
Viel Glück,
frolleinK