Mager- und Vollmilch

Hi,
Warum verdirbt Vollmilch schneller als Magermilch?

Gruss und Dank vom Frank

Hi Frank,

Warum verdirbt Vollmilch schneller als Magermilch?

Gibt es eigentlich Magermilch, also 0,3%ige, als Frischprodukt? Ich selbst habe sie noch nie anders als ultrahocherhitzt im Tetrapack gesehen, was die Haltbarkeit erklärt:

Ultrahocherhitzen bedeutet das Erhitzen der Milch auf eine hohe Temperatur von 135°-140° C für mindestens 2 Sekunden, wobei alle Mikroorganismen abgetötet werden, die Milch aber wesentlich schonender als beim traditionellen Sterilisieren behandelt wird. Anschließend wird die Milch aseptisch (d.h. unter Ausschaltung einer erneuten Bakterieninfektion) verpackt, so daß die so hergestellte H-Milch ungekühlt mindestens 8 Wochen haltbar ist.

Im Gegensatz zur pasteurisierten Vollmilch:

Pasteurisieren bedeutet eine Erhitzung der Milch auf weniger als 100° C, im allgemeinen in Form der Kurzzeiterhitzung (72°-75° C für 15 -30 Sekunden). Dabei werden nicht alle Mikroorganismen abgetötet, so daß die pasteurisierte Milch im Kühlschrank aufbewahrt werden muß, wo sie etwa 5 Tage haltbar ist.

http://www.milch-markt.de/index2.html?flash
http://www.beikost.de/milch.shtml

Prösterchen! :smile:
Birgitt

Hallo,
ich kaufe nur Vollmilch ganz frisch vom Bauernhof in Orangensaftflaschen, den Liter für 6o Cent. Sie hält sich dann so ca. 3 Tage, etwa ab 4. Tag wird sie sauer.
Ich finde immer, daß der Rahm früher sauer wird, was erklären würde, warum Vollmich schneller sauer wird.
Sobald ich feststelle, daß sich eine festere Rahmschicht gebildet hat, kippt die Milch bald um. Mich stört das allerdings nicht, denn dann stelle ich sie aus dem Kühlschrank und es gibt Dickmilch. Täglich rühre ich die oberste Schicht unter, ansonsten bildet sich eine Kamschicht, die weggenommen werden muß. Nach 3-4 Tagen ist die Milch dick, wird gequirlt per Dreimix und kann als äußerst gesunde und köstliche Salatsoße verwendet oder unter den Heringstipp gemischt werden. Ich trinke sie auch zwischendurch ganz gerne oder genieße sie zu Pellkartoffeln. Sie ist genau so gesund für die Darmflora wie das rohe Sauerkraut.
Mein Bauer sagt immer H-Milch ist tote Milch ( ohne gr. Nährwert), deshalb wird meine Milch auch nie abgekocht. Ich weiß, jetzt schreien die „Medizinmänner“, aber seit der Kinderzeit ging es noch schief.
Probiert doch alle mal die richtige Milch, der Unterschied ist groß!!
Gruß
Rosa

Hi,

Warum verdirbt Vollmilch schneller als Magermilch?

Gruss und Dank vom Frank