hallo!
einfaches abnehmen wollen und suchtartige strukturen lassen sich u.a. ganz gut daran unterscheiden, wie mit dem thema umgegangen wird.
magersüchtige meiden die auseinandersetzung mit dem thema meist sehr deutlich, leugnen, reden sich raus und versuchen, das ganze nicht zum thema werden zu lassen.
sie sind gewissermaßen von der sache besessen, während, wer einfach nur abnimmt, damit relativ entspannter umgeht.
bei anorekterinnen dreht sich heimlich das meiste um das essen vermeiden und dabei werden auch jede menge tricks angewandt.
man kriegt als gegenüber das thema kaum zu „greifen“ in der direkten auseinandersetzung.
das lässt sich von aussen beobachten, ist aber auch der grund, warum man von weiter aussen wenig chancen hat, einzugreifen.
meist muss sich eine magersucht deutlich entwickeln, um überhaupt benennbar zu werden.
dann folgt die phase der kämpfe ums essen, aber auch da hat man von weiter aussen weder zugriff noch chancen.
ich hatte in meiner beruflichen vergangenheit mehrmals mit anorexien zu tun und kann nur raten eine gute distanz zu behalten und zu beobachten.
wenn man das einmal miterlebt hatm erkennt man es schneller, reine symptomlisten aus dem internet helfen da wirklich gar nicht weiter.
ich kenne nichts ausser sehr klaren und manchmal harten grenzen, was zunächst helfen würde.
bist du dafür eingefühlt genug und nah genug dran?
grüße,
zahira