Mails der freundin gelesen - was nun?

Hallo,

ich habe, weil meine freundin in der vergangenheit nicht immer ehrlich zu mir war und ich ihr passwort kannte, mich letztens in ihr mailfach eingeloggt und habe ihre emails gelesen. Dabei hab ich leider festgestellt, dass sie wieder Kontakt mit ihrer früheren Affäre (aus der Zeit bevor wir zusammenwaren) hat und vorhat, sich demnächst hinter meinem Rücken mit ihm zu treffen. (Die Treffen sind für Tage geplant, an denen ich lange arbeiten muss, oder gar nicht in der Stadt bin.) So wie sich die mails anhörten, wollen die beiden dabei nicht nur kaffee trinken. Als ich sie kürzlich darauf ansprach, ob sie mal wieder was von ihm gehört hätte, leugnete sie es. Nun weiß ich nicht, was ich tun soll. Soll ich ihr sagen, dass ich ihr misstraut und ihre Mails gelesen hab und dabei festgestellt hab, dass sie mich anlügt und betrügen will? Ich will natürlich verhindern, dass sie tut, was sie offenbar vor hat. Ich will aber auch die Beziehung nicht durch diesen „doppelten“ Vertrauensbruch gefährden.

Zum Hintergrund: Wir sind fast vier Jahre zusammen, wohnen zusammen und führen, abgesehen von dem geschilderten Problem, eine herzliche, innige Beziehung. Wir wohnen zusammen, teilen große Teile unserer Freizeit zusammen, und hängen beide wirklich sehr aneinander. Zudem gibt es auch von ihrer Seite Planungen hinsichtlich Kindern und Hochzeit. Sind wir, was selten vorkommt, nur wenige Tage voneinander getrennt, fehlen wir uns sehr und ich liebe sie trotz allem sehr. Die Affäre ist ebenfalls in einer festen Beziehung.

Bin dankbar für alle Hinweise und Tipps.

Hi,
da gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten.
Zuerst einmal könntest Du die Beziehung überdenken, denn wenn ihr euch nicht vertraut, steht diese in Frage. Möchtest du mit einer Person zusammen sein, der Du nicht vertraust? Würdest Du mit einer Person zusammen sein wollen, die Deine privaten Emails liest?

Dann könntest Du versuchen, das Treffen zu torpedieren, nimm dir überraschend Urlaub, um genau an diesem Tag mit deiner Freundin etwas zu unternehmen.

Natürlich könntest du auch beschließen, dass Dir das Treffen der beiden nichts ausmacht und deiner Freundin, bevor du auf die Arbeit gehst, einen Packen Kondome da lassen, falls sie Dich vermissen und sich alleine fühlen sollte. So gehst Du wenigstens sicher, dass sie dir von dem Treffen nicht ein Geschenk mitbringt.

Oder du vertraust Ihr einfach, dass sie dich liebt und dich nicht betrügt.

Aber eigentlich ist diese Situation der letzte Warnschuss, das die Beziehung vorbei ist. Willst Du dir so eine Zukunft planen? Und dann vielleicht auch noch mit Kindern? Misstrauen tötet auf kurz oder lang jede Liebe, und Vertrauensbruch erst recht.

Mal sehen, was die anderen noch für Ideen haben.

Beste Grüße,
MaToK

Ich will natürlich verhindern, dass sie tut, was sie offenbar vor hat. Ich will aber auch die Beziehung nicht durch diesen „doppelten“ Vertrauensbruch gefährden.

Du willst Dich also waschen, ohne nass zu werden. Wie willst Du sie vom geplanten Seitensprung abhalten, ohne ihr zu sagen, dass Du von den Plänen weißt ?

Also entweder läßt Du ihr ihren Spaß oder Du stellst sie zur Rede. Vor dem Hintergrund eurer Hochzeits- udn Kinderpläne wirst Du um eine deutliche Aussprache nicht herumkommen.

Moin,

mein bester Kumpel hat genau dasselbe erlebt.
Allerdings war es eine SMS und keine Mails.
Er hat seiner Freundin trotzdem vertraut.
Eine Woche vor der Hochzeit wurde er in der Arbeit krank und kam früher nach Hause.
Nun ja, seine Freundin lag nicht nur nicht alleine im Bett sondern vollzog sogar gerade etwas, was sie bei ihm nie vollziehen wollte…
Da war er doppelt geplättet.

Ansonsten hat der Vorposter recht.
Misstrauen ruiniert jede Beziehung.
Zu großes Vertrauen macht einen eventuell zum Esel.

Ich würde in so einer Situation das Thema ansprechen.
Denn nicht ganz korrekt haben sich beide verhalten…

Gruß
Hagen

Könntest das Du sein?
Hallo Ramon

ich verfremde und übertreibe ein Bisschen Deine Situation - vielleicht hilft das Dir anstelle eines Rates:

Ein Mann wurde durch seine Arbeitskollegen immer wieder angestachelt mit „Deine Frau betrügt Dich mit unserem Chef.“

Auch so an diesem besagten Morgen. Dem Angestachelten platzte der Kragen und er beschloss, zu Hause nachzuschauen.

Nach einer Stunde kam er kleinlaut an seine Arbeitsstelle zurück. Er wurde gefragt, ob das mit dem Chef stimme. Er nickte und erzählte: „Ich fuhr nach Hause, öffnete ganz leise die Wohnungstür, schlich durch den Flur vor das Schlafzimmer. Die Türe war nur angelehnt. Was sah ich? - Meine Frau und unser Chef nackt im Bett!“ „Und dann bist Du hineingestürzt und hast den Chef verprügelt?“ „Nein, ich mich leise zur Wohnungstür geschlichen und bin zurück zur Arbeit gekommen. Der Chef hat nicht gemerkt, dass ich meine Arbeit ohne Abmeldung verlassen habe!“

Alles Gute!

Urs Peter Hinnen

Hallo,

… weil meine freundin in der vergangenheit nicht immer
ehrlich zu mir war

Es wäre wichtig zu wissen, was genau in der Vergangenheit war.
Dann könnte man entscheiden, ob man Dir dazu rät, ihr das mit den gelesenen Mails zu sagen.

Gruß

Und ohne rosarote Brille?
Moin,

Zum Hintergrund: Wir sind fast vier Jahre zusammen, wohnen
zusammen und führen, abgesehen von dem geschilderten Problem,
eine herzliche, innige Beziehung. Wir wohnen zusammen, teilen
große Teile unserer Freizeit zusammen, und hängen beide
wirklich sehr aneinander. Zudem gibt es auch von ihrer Seite
Planungen hinsichtlich Kindern und Hochzeit. Sind wir, was
selten vorkommt, nur wenige Tage voneinander getrennt, fehlen
wir uns sehr und ich liebe sie trotz allem sehr. Die Affäre
ist ebenfalls in einer festen Beziehung.

Eure vermeintlich „innige Beziehung“ beinhaltet, dass a) Du ihr nicht vertraust, b) hinter ihr herschnüffelst, c) sie Dich (erneut) hintergeht, zumindest indem sie auf konkrete Nachfrage jeglichen Kontakt leugnet und d) Du Dir sorgen machst bezügl. Deines Wissens, da Du ja eigentlich gar nicht haben kannst.

Mag ja sein, dass sie von Hochzeit und Kindern träumt - aber doch wohl nicht mit Dir. Spätestens wenn die Affaere nicht mehr in einer „festen Beziehung“, aus der heraus er offenbar auch fremdgehen würde, steckt, ist Deine Partnerin über alle Berge . . .

Aber durch die rosarote Brille von Hochzeitglocken und Kindergeschrei mag man das ungern wahrhaben ;-(

Hallo Ramon,

entschuldige bitte, doch das erste was mir dazu einfiel:

Zum Hintergrund: … und hängen beide
wirklich sehr aneinander. Zudem gibt es auch von ihrer Seite
Planungen hinsichtlich Kindern und Hochzeit. Sind wir, was
… und ich liebe sie trotz allem sehr.

Verarscht der jetzt uns hier oder gar sich selbst? Ersteres wäre ja nicht weiter tragisch, aber letzteres?!
Nun ja: Sie will Dich betrügen, was Du schwarz auf weiß hast, Du wiederum spionierst ihr nach…für mich beides nicht die Omen für eine lange glückliche Beziehung, aus der auch noch Kinder hervorgehen sollten!!!

Mach Dir mal bitte Gedanken bevor Ihr Euch vor diesem Hintergrund auch noch vemehren wollt, sonst sind es wieder einmal Kinder, die die Dummheit Ihrer Eltern auszubaden haben und verstört ins Leben stolpern müssen!

Schönen Gruß

Cha’kwaina

Hallo !

Es macht den Eindruck als wären sich hier alle sicher, dass deine Freundin duch hintergehen will. Das mag sein oder auch nicht, da steck ich nicht drin. Aber mir gehen ein paar Dinge dazu durch den Kopf :

  1. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eure Beziehung wirklich gut ist wenn du mit deinem Verdacht Recht hast und auch dass du ihr so sehr misstraust ist kein Zeichen für eine wirklich intakte Beziehung.

  2. Besteht die Möglichkeit, dass dein Gefühl dich trotz aller Indizien täuscht ? Es könnte ja auch sein, dass du - aus welchen Gründen auch immer - „allergisch“ auf ihre Kontakte zum Ex oder anderen Männern reagierst, sie aber nicht recht damit umgehen kann oder dich einfach nicht belasten will und deshalb die Sache verheimlicht (nicht dass das gut wäre, aber immerhin ein anderes Motiv als fremdgehen). Neigst du vielleicht zu großer Eifersucht ? Ist die gelesene Mail SO klar und eindeutig ? Oder besteht die Möglichkeit, dass sie auf dich zwar so wirkt, die beiden aber tatsächlich nur befreundet sein wollen ? (Sowas gibt es, glaub mir)

Ich möchte dir gern raten, im „stillen Kämmerlein“ sehr gut nachzudenken ob du vielleicht einen Beitrag zu der Situation geleistet hast, wenn auch unbeabsichtigt.

Und ansonsten wünsche ich dir Glück !

Jutta

Ich will aber auch die Beziehung nicht durch diesen
„doppelten“ Vertrauensbruch gefährden.

Tja, dann hilft nur eins.
Schnabel halten.

Der Lauscher an der Wand… und so.
Bade in deiner „Schuld“ und lern was draus. Bist du selber integer, kennen die anderen dir nicht viel.

Du solltest an Verhüterli denken. Wer weiß, vielleicht ergibt sich so ein Gespräch?

Tilli

Hallo,

Du liest heimliche Ihre Mails, Sie trifft sich heimlich mit alten Bekannten.
Das nimmt sich eigentlich nichts.

Eine solche Beziehung wirkt auf mich nicht erhaltenswert.

Wenn Du sie doch erhalten willst, dann musst Du vielleicht mal mit Erhlichkeit anfangen, ihr sagen, dass Du in ihren Mails geschnüffelt hast etc.

Mit uns darüber zu reden, halte ich für ziemlich sinnlos.

Gruß, Paran

Guten Morgen ramon,

hm, hier besteht doch ein Widerspruch zwischen:

weil meine freundin in der vergangenheit nicht immer
ehrlich zu mir war

und dem:

führen, […]
eine herzliche, innige Beziehung.

In welchen Situationen war sie nicht ehrlich zu Dir? Welchen Grund hat sie Dir gegeben, in ihren Mails zu schnüffeln?

Wir wohnen zusammen, teilen
große Teile unserer Freizeit zusammen, und hängen beide
wirklich sehr aneinander.

Könnte es sein, dass Du Deiner Freundin etwas wenig Freiraum gönnst, Du eventuell etwas übermäßig eifersüchtig bist?

und ich ihr passwort kannte,

Wenn ich etwas verheimlichen will, ändere ich mein Passwort!

mich letztens
in ihr mailfach eingeloggt und habe ihre emails gelesen.

Ich habe noch nicht einmal nach dem Tod meines Mannes seinen Laptop oder sein IPhone durchstöbert! Das gehört sich einfach nicht!

Dabei
hab ich leider festgestellt, dass sie wieder Kontakt mit ihrer
früheren Affäre (aus der Zeit bevor wir zusammenwaren) hat und
vorhat, sich demnächst hinter meinem Rücken mit ihm zu
treffen.

Und? Wo ist das Problem? Ich treffe mich auch noch mit meinem Ex-Freund!

(Die Treffen sind für Tage geplant, an denen ich
lange arbeiten muss, oder gar nicht in der Stadt bin.)

Vielleicht, weil sie befürchtet hat, dass Du mit diesem Treffen nicht einverstanden bist und sich keine Tiraden anhören wollte. Außerdem: Wolltest Du etwa bei diesem Treffen dabei sein?

So wie
sich die mails anhörten, wollen die beiden dabei nicht nur
kaffee trinken.

Was heißt das genau? Haben sie etwas geflirtet? Herrje, das ist doch jedem gegönnt! das heißt doch nicht, dass die zwei gleich im Bett landen!

Als ich sie kürzlich darauf ansprach, ob sie
mal wieder was von ihm gehört hätte, leugnete sie es.

Finde ich nachvollziehbar - für den Fall, dass Du in der Vergangenheit schon häufiger Eifersucht gezeigt hast.

Nun weiß
ich nicht, was ich tun soll. Soll ich ihr sagen, dass ich ihr
misstraut und ihre Mails gelesen hab und dabei festgestellt
hab, dass sie mich anlügt und betrügen will?

Ja! Sag ihr: „Ich habe einen RIESEN-Fehler gemacht und in Deinen Mails geschnüffelt. Ich weiß, dass das kaum zu verzeihen ist - aber warum hast Du mir nicht gesagt, welche Gefühle Du noch für Deinen Ex hegst? Du kannst sicherlich verstehen, dass mich das sehr verunsichert hat!“

Ich will
natürlich verhindern, dass sie tut, was sie offenbar vor hat.

Dann rede mit ihr - wenn sie es unbedingt will, kannst es doch ohnehin nicht verhindern - oder willst Du ihr einen Keuschheitsgürtel umlegen?

Ich will aber auch die Beziehung nicht durch diesen
„doppelten“ Vertrauensbruch gefährden.

Dann rede mit ihr - und stehe Du zu Deinem Vertrauensbruch!

Viele Grüße

Kathleen

Untreue vs. Spionage
Hi,

wenn du ein glückliches Leben führen willst, musst du erst einmal in Einklang mit dir selbst sein. Da wird eine untreue Partnerin ebenso wenig weiterhelfen, wie nagende Selbstzweifel und Kontrollwut. Also gibt es imho nur eins: Geh zu ihr hin, beichte, dass du ihre Mails gelesen hast und mach Schluss, dass sie nicht treu ist. Eines Tags wird dir schon die richtige über den Weg laufen.
Bye und viel Kraft
Leo

Hi Kat

hm, hier besteht doch ein Widerspruch zwischen:

weil meine freundin in der vergangenheit nicht immer
ehrlich zu mir war

und dem:

führen, […]
eine herzliche, innige Beziehung.

Es gibt unterschiedliche Auslegungen von „Unehrlichkeit“. Wenn ich weiß, dass die Partnerin eifersüchtig³ ist, werde ich mich hüten, ihr jeden Pups zu erzählen, mit welcher Kollegin ich heute zu Mittag getafelt habe oder welche Kundin mich zum Kaffee zu bleiben bat.

Das hat nichts mit Unehrlichkeit zu tun, sondern ist eher ein Harmonieschutz.

Ist sie uneifersüchtig, kann ich es erzählen, dass mich die Frau eines Kollegen zur Begrüßung küsst oder dass ich die Bluse meiner Rechtsanwältin scharf finde.

In welchen Situationen war sie nicht ehrlich zu Dir? Welchen
Grund hat sie Dir gegeben, in ihren Mails zu schnüffeln?

Das versehentlich passiert. Das Notebook drohte beim Staub wischen vom Tisch zu rutschen und er hatte einen Bleistift in der Hand. Beim Festhalten des Notebooks geriet er versehentlich auf die Windowstaste und mit dem Bleistift drückte er sodann die Aufwärtstaste. Zum Schluss hat er beim Festhalten rechts unten die Entertaste getroffen, wodurch der Outlook startete. In der letzten Phase des Abgleitens des Klapprechners griff er an das Mousepad und traf zufällig besagte Email mit dem verfänglichen Inhalt, die sich öffnete.
Natürlich haben sich seine Augen an den Schlüsselworten angeheftet, sodass er nicht umhin konnte, den gesamten Inhalt des E-Briefes zu lesen.

Sie sehen, Euer Ehren, dass den Angeklagten keine unredliche Absicht peinigte, sondern alles völlig zufällig geschah.

2 Like

Zufälle gibts…

Sie sehen, Euer Ehren, dass den Angeklagten keine unredliche
Absicht peinigte, sondern alles völlig zufällig geschah.

Hallo Indianer, das kling ähnlich wie:

_Richter: So sagen Sie uns bitte, weshalb Sie den XY erstochen haben?

Angeklagter: Herr Richter, glauben Sie mir, er ist ausgerutscht und ist auf mein Messer gefallen!

Richter: 20 Mal?!_

Und um noch etwas ernsthaftes(?) zu sagen:

Jeder Vertrauensbruch entfernt einen von dem Partner, je größer der Bruch, umso weiter… Der Fragesteller ist demnach auf Tasmanien.

Gruß
Maja

2 Like

Ich stimme voll und ganz zu *thumbs up*

Ist zwar nicht die feine Art sich einfach in die Privatsphäre mit „Brute Force Methode“ einzumischen, aber man kann drüber streiten ob es gerechtfertigt ist, einfach das Passwort für Spionagezwecke und dem Kontrollzwang zu nutzen…

Jedenfalls würde ich ihr trotzdem mächtig ans Bein pinkeln was das soll.

Hatte auch mal so ne Schlange von Frau als Freundin.
Aber in den Augen der Frau erzählen sie ja keine Lügen, es sind ja nur Halbwahrheiten, weil sie einem gewisse Informationen vorenthalten :wink:

Mit so einer kann man nicht glücklich werden, glaub’s mir, du wirst immer diese beschissenen Gedanken im Kopf haben.
Besser ist’s sich eine zu suchen die aufrichtig und ehrlich zu einem in der Beziehung ist.

2 Like

ist oft eine Persönlichkeitsstörung. Noch öfter allerdings wird sie durch das Verhalten der Partnerin/des Partners ausgelöst, der/die der Eifersucht immer wieder Nahrung gibt.

Hat man erst einmal einen neuen Partner gefunden, dem man vertrauen kann, ist sie völlig weg.

Hallo,

man müsste, um einen halbwegs zuverlässigen Rat geben zu können, wissen, was da:

ich habe, weil meine freundin in der vergangenheit nicht immer
ehrlich zu mir war

geschah und ebenfalls wissen, was an dem:

So wie
sich die mails anhörten, wollen die beiden dabei nicht nur
kaffee trinken.

dran ist.

Treffen mit dem/der Ex sind für den/die neue/n Partner/in fast immer problematisch und wenn sie nicht in aller Offenheit geschehen können, sollte man sie lieber lassen.

Da du ihre Mails nun mal gelesen hast und daraus schließt (falls du nicht überimpretierst), dass sie dich betrügen möchte, solltest du sie darauf ansprechen und dich von ihr trennen.

Denn:

Ich will
natürlich verhindern, dass sie tut, was sie offenbar vor hat.

was würde dir das nützen? Wenn sie es wirklich vor hatte, würde sie es bei nächster Gelegenheit wieder tun.

Ich will aber auch die Beziehung nicht durch diesen
„doppelten“ Vertrauensbruch gefährden.

Diese Beziehung scheint mir sowieso „im Eimer“ zu sein, so oder so.

Zudem gibt es auch von ihrer Seite
Planungen hinsichtlich Kindern und Hochzeit.

Hier würde ich von vorn herein auf einem Vaterschaftstest bestehen. Kinder kosten viel Geld, das sollte man in die eigenen investieren.

Sind wir, was
selten vorkommt, nur wenige Tage voneinander getrennt, fehlen
wir uns sehr und ich liebe sie trotz allem sehr. Die Affäre
ist ebenfalls in einer festen Beziehung.

Bin dankbar für alle Hinweise und Tipps.

Es gibt noch die Möglichkeit einer offenen Beziehung, in der jeder „fremd“ gehen darf, wie er will.
Meist ist es dann aber leider so, dass der eine die Freiheit genießt,
während der andere still vor sich hin leidet.

mfg

Mit so einer kann man nicht glücklich werden, glaub’s mir, du
wirst immer diese beschissenen Gedanken im Kopf haben.
Besser ist’s sich eine zu suchen die aufrichtig und ehrlich zu
einem in der Beziehung ist.

*_____________________________________________________________*

Das unterstreiche ich nun mal. :smile:

Was ich an sich selten tue.

Gruß, Nemo.

1 Like

Für eine objektive Bewertung des Sachverhaltes ist es von wesentlicher Bedeutung, auf welche Weise er sich vom Passwort Kenntnis verschafft hat oder weshalb es ihm kundgegeben wurde.

Moin,

Für eine objektive Bewertung des Sachverhaltes ist es von
wesentlicher Bedeutung, auf welche Weise er sich vom Passwort
Kenntnis verschafft hat oder weshalb es ihm kundgegeben wurde.

Hältst Du es wirklich für wichtig, woran das Pferd gestorben ist, mit dem Du das Rennen verloren hast . . .?

1 Like