Mainboard kaputt

Hallo!

Vor einiger Zeit habe ich eine Frage zu einem Rechner gestellt, der sich gleich nach dem Start aufgehängt hat (/t/heisser-sommer-temperaturproblem/4662125

Diesen Rechner habe ich jetzt zu Hause, da er überhaupt nicht mehr funktioniert hat. Also nicht einmal eine Anzeige am Bildschirm.
Zuerst habe ich das Gehäuse samt Ventilatoren entstaubt. Das war auf jeden Fall nötig, da sicher schon fünf Jahre gesammelter Staub drauf gepickt hat. Nachdem ich alle Laufwerke abgesteckt habe, testet ich dann die verbleibenden Komponenten.

Die Grafikkarte konnte ich als Fehlerquelle ausschließen, da sie in einem anderen Rechner einwandfrei funktionierte. Bleiben also noch Mainboard, Prozessor und Arbeitsspeicher. Den RAM kann ich im Moment nicht testen, da ich keinen Rechner zur Hand habe, der die gleichen Module besitzt.

Mein Verdacht liegt jetzt eigentlich beim Mainboard. Einige der Kondensatoren sind aufgewölbt, bei Dreien sieht man auch eine eingetrocknete Flüssigkeit(?).
http://img185.imageshack.us/img185/358/dscn0040xj6.jpg
http://img171.imageshack.us/img171/6841/dscn0041go1.jpg
Dazu auch noch folgende Unregelmäßigkeiten. Beim Durchtesten habe ich verschiedene Kombinationen ausprobiert (nur Prozessor, Prozessor mit einem RAM, Prozessor mit Grafikkarte, Prozessor mit Grafikkarte und RAM, usw). Bei manchen Kombinationen konnte ich (teilweise auch) verschiedene BIOS-Errorcodes hören.
Aber keinen davon konnte ich mehrfach reproduzieren. Meistens war gar kein Beep zu hören.

Jetzt hätte ich gerne noch von euch die Bestätigung, dass ich richtig liege und dieses Mainboard nun endgültig hinüber ist.

mfg
christoph

Moien

Mein Verdacht liegt jetzt eigentlich beim Mainboard. Einige
der Kondensatoren sind aufgewölbt, bei Dreien sieht man auch
eine eingetrocknete Flüssigkeit(?).

OK, das hat es endweder schon hinter sich oder wird es demnächst hinter sich haben. Alles weitere auf http://badcaps.net/

cu

Hallo,

Mein Verdacht liegt jetzt eigentlich beim Mainboard. Einige
der Kondensatoren sind aufgewölbt, bei Dreien sieht man auch
eine eingetrocknete Flüssigkeit(?).
http://img185.imageshack.us/img185/358/dscn0040xj6.jpg
http://img171.imageshack.us/img171/6841/dscn0041go1.jpg

die Halbwertzeit ist nicht erreicht, sondern bereits überschritten. Ab in die Tonne. Ganz typisches Problem für ein Board aus dieser Zeit. Da wurde Schrottkondensatoren verbaut und dazu noch an termisch ungünstigen Positionen.

Gruß

S.J.

Hallo!

die Halbwertzeit ist nicht erreicht, sondern bereits
überschritten. Ab in die Tonne. Ganz typisches Problem für ein
Board aus dieser Zeit. Da wurde Schrottkondensatoren verbaut
und dazu noch an termisch ungünstigen Positionen.

Hmm, dann lese ich aus deiner Antwort auch heraus, dass es nicht sehr sinnvoll sein wird, sich bei eBay ein ähnliches gebrauchtes Board zu kaufen. Denn das wird früher oder später ähnliche Symptome zeigen.

Vielen Dank
christoph

Hallo christoph,

http://img185.imageshack.us/img185/358/dscn0040xj6.jpg
http://img171.imageshack.us/img171/6841/dscn0041go1.jpg

Die beiden braunen Sehen noch OK aus.
Die grünen sind alle reif für die Tonne.

Dazu auch noch folgende Unregelmäßigkeiten. […]

Ist vergebene Mühe.

Ich hatte defekte Elkos auf einen ASUS A7M266-D. Ich bekam einen schwarzen Bildschirm wenn ich mit ICQ versuchte eine Konferenz aufzubauen.
Nach dem Austausch der Elkos ging es dann.

MfG Peter(TOO)
P.S. Ich bin Elektroniker, also ist Elkos wechseln kein Problem für mich, auch nicht an die erforderlichen speziellen Typen ranzukommen. Obwohl, die die ich wollte hatten etwa 2 Monate Lieferfrist.

jap geb ich dir ganz recht! Nach deinen Bildern und Beschreibung zu Urteilen Adeeeeeeee Mainboard!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]