Mal eine verrückte Idee ;-)

Hi !

Durch die Außenhaut von Tarnkappenbombern werden diese bekanntlich für das Radar unsichtbar, weil die Radarstrahlen ins Flugzeuginnere ,verschluckt werden´´.

Jetzt meine Idee.

Warum kann man eigentlich keine Lichtwellen ins Innere umlenken, damit sie nicht mehr zum Betrachter reflektiert werden ???

Gruß
Markus

die beschichtung schluckt die Radarstrahlen nur zum teil, ein großteil wird durch die form vom bodenradar wegreflektiert.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Warum kann man eigentlich keine
Lichtwellen ins Innere umlenken, damit sie
nicht mehr zum Betrachter reflektiert
werden ???

Kann man doch. Streich das Ding schwarz an!
Die Farbe schwarz entsteht, indem kein Licht reflektiert wird. Nur das Auge funktioniert anders. Das Radar sendet einen Strahl aus und empfängt die Reflektion wieder. Schluckt man diesen Stahl, kommt nicht an --: unsichtbar. Das Auge empfängt aber nur. Es sendet ja nichts bestimmtes aus. Nimmst Du also das Licht dort weg, wo das Flugzeug ist, ist dort ein schwarzes „Loch“. Wenn’s aussenrum aber hell ist, sieht man ja das Loch wieder. Also das mit dem unsichtbar ist nicht so eonfach.

Ciao
Kaj

Hi Kaj !

Kann man doch. Streich das Ding schwarz
an!

Es ist zwar bestimmt nicht falsch was Du da sagst, aber ich glaube nicht, das alle Informationen/Wellen absorbiert werden, nur weil das Teil schwarz angemalt ist.

Ist mir irgendwie zu einfach :wink:

Gruß
Markus

Hi Kaj !

Kann man doch. Streich das Ding schwarz
an!

Es ist zwar bestimmt nicht falsch was Du
da sagst, aber ich glaube nicht, das alle
Informationen/Wellen absorbiert werden,
nur weil das Teil schwarz angemalt ist.

Ist mir irgendwie zu einfach :wink:

Nicht alle! Das habe ich nicht gesagt. Natürlich nur die Wellen des sichtbaren Lichts. Schau einfach in ein Physikbuch der Mittelstufe. Die Farbe „weiß“ entsteht, wenn alle Farben des sichbaren Lichts reflektiert werden, schwarz, wenn nichts reflektiert wird. Rot, analog dazu, indem nur das rote Lichtspektrum reflektiert wird usw…
Nur bringt das eben für die Unsichtbarkeit nichts, da man ein Nichts (schwarz) vor einer roten Fläche natürlich sieht, weil da eben ein Fleck nicht rot ist.

Ciao
Kaj

Hi Kaj !

Ich hab´s jetzt glaube ich endlich begriffen :wink:

Wenn ich mal eine gute Idee zum Thema Unsichtbarkeit haben sollte, dann lasse ich es patentieren und postet es dann sofort hier :smile:)))

Gruß und Dank
Markus

im prinzip wäre es ja ganz einfach… an einer seite ccd-chips (wie in digitalcameras), und an der anderen ftf-displays, flächendeckend… was die ccds sehen, zeigen die tfts an, fertig, unsichtbar. allerdings nur, wenn man genau aus der richtigen richtung hinsieht, und ob man die darstellung so optimal hinkriegen würde, daß es wirklich keiner bemerkt? naja…

…meine Ideen wären manchmal verrückt :wink:)

Gruß
Markus

Hi Leute,

  1. Claudia hat völlig Recht, denn Radarstrahlen werden insb. an winkligen Flächen reflektiert. Siehe Radarreflektoren an Jachten. Die sind wie ein Metallprisma aufgebaut.
  2. Die Beschichtung schluckt die Radarstrahlen, wie schwarze Farbe das Licht absorbiert (und in Wärme umwandelt).
    Mfg Willi

Hallo Willi !

Ok, aber kann man auch Licht auf diese Weise zerstreuen ?

cu Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Oh ja, und dadurch unsichtbar werden…ne, man wird nur zum dunklen Fleck (das Licht kann ja nicht zurück, von hinten durch oder so).

Tja, das geht nicht, weil, hmm, laß mich mal überlegen, pfffff, ich glaue, die Radarstrahlen sind deutlich energiereicher als das normal Licht, wodurch sie besser zu „handhaben“ (auf der Bomberoberfläche) sind, außerdem kuckt das Radar-Empfangsgerät ja nicht, welche Strahel zurückkommen, sondern nur, ob Radarstrahlen zurückkommen.

Kannst Du mir noch folgen? Das Auge nimmt ja verdammt viele Frequenzen auf - verglichen mit nem Radar!

OK?

Jochen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…kann ich es nicht begreifen :smile:)

Hallo Jochen,

Oh ja, und dadurch unsichtbar
werden…ne, man wird nur zum dunklen
Fleck (das Licht kann ja nicht zurück, von
hinten durch oder so).

unsichtbar zu werden war eigentlich garnicht meine Absicht, aber das ist ja auch egal :wink:

Also, das nun zu Deiner Antwort…

Tja, das geht nicht, weil, hmm, laß mich
mal überlegen, pfffff, ich glaue, die
Radarstrahlen sind deutlich energiereicher
als das normal Licht, wodurch sie besser
zu „handhaben“ (auf der Bomberoberfläche)
sind, außerdem kuckt das
Radar-Empfangsgerät ja nicht, welche
Strahel zurückkommen, sondern nur, ob
Radarstrahlen zurückkommen.

Kannst Du mir noch folgen? Das Auge nimmt
ja verdammt viele Frequenzen auf -
verglichen mit nem Radar!

OK?

Jochen

Das ein Radargerät nur einen sehr kleinen Frequenzbereich absucht und daraus die Entfernung und Richtung errechnet ist mir schon klar. Ich bin mir auch bewußt das das menschliche Auge ein sehr großes Spektrum an Frequenzen aufnimmt.

Ich bin mir allerdings nicht bewußt, das Licht deutlich energiearmer sein soll ( das nehme ich aber mal als gegeben hin ) und vor allem, was das mit einer Umlenkung bzw. Absorbtion zu tun hat !

Es wäre wirklich sehr nett, wenn Du mir den Zusammenhang von Energiearmut und ,Handhabung´´ näher erklären könntest.

Ist Licht denn mehr als nur Frequenz oder sind Radarstrahlen mehr ?

Ach ja, vielen Dank das Du überhaupt über meine Idee nachdenkst !!!

Gruß
Markus

besser jetzt?
Markus,

sorry, wenn ich Dich verwirrt haben sollte, ich hatte die verrückte Idee so aufgefaßt, daß Du ähnlich wie ein Stealth Bomber vom Radarschirm verschwindet eine solche Technik auf der Strasse anwenden willst, um unsichtbar zu sein.

Laß mich doch mal Deine eigentliche Absicht wissen!

Zu den unbegreiflichkeiten:

Ich bin mir allerdings nicht bewußt, das
Licht deutlich energiearmer sein soll (
das nehme ich aber mal als gegeben hin )
und vor allem, was das mit einer Umlenkung
bzw. Absorbtion zu tun hat !

Ein Bildnis: versuch mal, mit Hilfe von Spiegeln das gebündelte Licht einer Taschenlampe abzulenken (geht wunderbar) und anschließend dasselbe mit einer Streulampe (geht nicht so toll). War etwas einfach gedacht von mir, sorry. Ich hoffe, Dir ist jetzt besser klar, was ich meinte. Die Energie eines Strahles selbst war auch nicht unbedingt gemeint, sonder die Energie, mit der er ankommt (das ist was anderes).

Ist Licht denn mehr als nur Frequenz oder
sind Radarstrahlen mehr ?

Licht sind viele Frequenzen (schalte mal ein Prisma dazwischen, sieh Dir einen Reegenbogen an!), Radar nur ein kleiner Frequenzbereich. Das AUge (empfänger) empfängt also eine große Menge Frequenzen, das Radar (empfänger) empfängt nur die eine.

Ok???

Jochen

Danke Jochen !

Ich verstehe jetzt zumindest, was Du zuerst sagen wolltest.

Warum es allerdings nicht machbar sein sollte ist mir noch nicht klar, denn man bräuchte doch dann „nur“ die Frequenzen absorbieren, aus der das Licht besteht !?

Laß mich doch mal Deine eigentliche
Absicht wissen!

Eine echte Absicht habe ich damit eigentlich nicht verbunden. Mich interessiert halt nur, ob es praktisch machbar wäre, weil mich das Erscheinungsbild eines solchen Objekts sehr interessieren würde ( weil ich es mir nicht vorstellen kann ! ).

Würde sich im Auge des Betrachters z.B. nur die Farbe ändern, oder soll ich mir das vorstellen ?

Ich möchte jetzt mal auf Deine erste Idee zurückkommen…

Wenn man die Lichtstrahlen auf der einen Seite absorbiert und an der anderen Seite wieder abstrahl müßte doch ( rein theoretisch ) das Objekt unsichtbar werden, oder ?

Gruß und Danke
Markus

…ich dachte, daß wäre anders
Hi Markus,

ich hatte das immer so verstanden, daß die Tarnkappenbomber deshalb für das Radar unsichbar sind, weil sie eine extrem geringe Reflektions-Fläche haben. (alles so schräg und so :open_mouth:)
Stimmt das gar nicht ???

Grüßli, Claudia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sorry-li Claudia,

aber Markus hat recht. Wie soll auch die extrem gerinre Reflektionsfläche zustande kommen? *nixmehrversteh*

Es gibt aber zwei Versionen: der eine zerstreut die Strahlen (der kleine), der andere schluckt sie (der große).

Jochen

Hi Markus,

ich hatte das immer so verstanden, daß die
Tarnkappenbomber deshalb für das Radar
unsichbar sind, weil sie eine extrem
geringe Reflektions-Fläche haben. (alles
so schräg und so :open_mouth:)
Stimmt das gar nicht ???

Grüßli, Claudia

Hi !

Durch die Außenhaut von Tarnkappenbombern
werden diese bekanntlich für das Radar
unsichtbar, weil die Radarstrahlen ins
Flugzeuginnere ,verschluckt werden´´.

Jetzt meine Idee.

Warum kann man eigentlich keine
Lichtwellen ins Innere umlenken, damit
sie
nicht mehr zum Betrachter reflektiert
werden ???

Gruß
Markus

Radar: theoretisch…
Hallo auch,

Es gibt aber zwei Versionen: der eine
zerstreut die Strahlen (der kleine), der
andere schluckt sie (der große).

Um die Verwirrung zu kompletieren, schicke ich noch eine gemischte Version ins Rennen:

stealth- Bomber F-117 A: fuer das Radar (fast) gaenzlich unsichtbar wegen der Anordnung der Flaechen des Flugzeuges zueinander; die Radarstrahlen werden beim „Aufprall“ auf die unterschiedlich angeordneten Flaechen in die verschiedensten Richtungen verstreut, so dass das Empangsgeraet nur noch einen Bruchteil registrieren kann.

B-2 Bomber: etwas andere stealth-Technik; die Oberflaeche dieses Flugzeuges besteht aus einem besonderen Material, das lange Zeit eines der bestgehuetesten Geheimnisse der USAF war. Dieses Material reflektiert deswegen weniger Radarstrahlen, weil es diese regelrecht „schluckt“. Wie das physikalisch vor sich geht… keine Ahnung.

Vielleicht birgt dies alles neuen Diskussionsstoff.

Gruss
Chris

das meinte ich
Ja ja ja …

genau das mit der Anordnung der Flächen meinte ich. Vor einiger Zeit habe ich mal eine Dokumentation darüber gesehen und wunderte mich noch über das eigenartige Aussehen. Alles ganz flach und schräg und so.

Ich hätte jetzt auch mal 'ne Frage :
Wenn das mit dem „Schlucken“ des Radars stimmt und es nur an dem Material des Flugzeuges liegt, ist es dann nicht völlig egal wie das Flugzeug aussieht, welche Form es hat, wie schnell es fliegt etc. ?? Warum sehen dann diese stealth-Flieger so anders aus ?? Nur weil es schicker ist ???

Grüßli, Claudia

Hallo auch,

Es gibt aber zwei Versionen: der eine
zerstreut die Strahlen (der kleine), der
andere schluckt sie (der große).

Um die Verwirrung zu kompletieren, schicke
ich noch eine gemischte Version ins
Rennen:

stealth- Bomber F-117 A: fuer das Radar
(fast) gaenzlich unsichtbar wegen der
Anordnung der Flaechen des Flugzeuges
zueinander; die Radarstrahlen werden beim
„Aufprall“ auf die unterschiedlich
angeordneten Flaechen in die
verschiedensten Richtungen verstreut, so
dass das Empangsgeraet nur noch einen
Bruchteil registrieren kann.

B-2 Bomber: etwas andere stealth-Technik;
die Oberflaeche dieses Flugzeuges besteht
aus einem besonderen Material, das lange
Zeit eines der bestgehuetesten Geheimnisse
der USAF war. Dieses Material reflektiert
deswegen weniger Radarstrahlen, weil es
diese regelrecht „schluckt“. Wie das
physikalisch vor sich geht… keine
Ahnung.

Vielleicht birgt dies alles neuen
Diskussionsstoff.

Gruss
Chris

Hey, das wird ja richtig interessant hier!

stealth- Bomber F-117 A: fuer das Radar
(fast) gaenzlich unsichtbar wegen der
Anordnung der Flaechen des Flugzeuges
zueinander; die Radarstrahlen werden beim
„Aufprall“ auf die unterschiedlich
angeordneten Flaechen in die
verschiedensten Richtungen verstreut, so
dass das Empangsgeraet nur noch einen
Bruchteil registrieren kann.

Der ist richtig!

B-2 Bomber: etwas andere stealth-Technik;
die Oberflaeche dieses Flugzeuges besteht
aus einem besonderen Material, das lange
Zeit eines der bestgehuetesten Geheimnisse
der USAF war. Dieses Material reflektiert
deswegen weniger Radarstrahlen, weil es
diese regelrecht „schluckt“. Wie das
physikalisch vor sich geht… keine
Ahnung.

Angeblich werden die Radarstrahlen in der Struktur der Oberfläche ständig abgelenkt, bis sie sich verlaufen oder keine Lust mehr haben oder so änhlich. Die kommen auf jeden Fall nicht wieder raus!

Hm, sehr interessant…

und doch hilft diese ganze Stealth- Technologie nur, wenn man sich an bestimmte Regeln waehrend des Fluges haelt! (nicht allzuhohe Geschwindigkeit, keine starken oder extreme Kurven)

Mich wuerde interessieren, ob es moeglich waere ein Tarnkappenflugzeug herzustellen, wo Geschwindigkeit und die Fluglage irrelevant sind?

Gruss

Kai
*sehrinterssiert*