Hallo Leuts
Ich dachte zwar, das letztens zum Chat ein paar mehr Experten, Regulars und Mods anwesend sind und wollte das Problem dort diskutieren. Na gut.
Nun steht das Weihnachtsfest vor der Tür und unterm Baum werden eben auch nagelneue Playkubes und Schläptops liegen. Damit verbunden sind jede Menge Newuser mit enormen Sicherheitsproblemen.
In diesem Zusammenhang finde ich die bisherige Form der beiden Foren, ich nenne sie mal Sicherheit&Malware, unzureichend. Immer wieder kommt es vor, das ich die Leute einfach zum Trojaner-Board oder brotecus schicke, weil dort mit anderen Möglichkeiten beraten wird, obwohl auch hier die fachlischen Voraussetzungen zweifellos vorhanden sind.
Dabei möchte ich an erster Stelle die Auswertung der Registry mit HiJackthis nennen. Das Problem besteht meines Erachtens darin, das die beiden Foren Sicherheit&Malware noch nicht die notwendigen Voraussetzungen besitzen. Es muß zum Beispiel eine kleine FAQ, jedoch in bold vorhanden sein, in welcher der Poster verpflichtet wird, in der Logfile vorhandene Links zu deaktivieren. Zum Beispiel so: http:**u.s.w/…
Auch der Umgang mit NETSTAT.EXE muß erklärt werden, denn vielen selbst langjährigen Usern ist der Umgang mit Systemtools auf der Kommandozeile nicht geläufig. Dabei erhält man mit nachfolgenden Script sehr viele notwendige und weiterreichbare Informationen:
cls
Echo netstat.exe\>%temp%\test.txt
Echo.\>\>%temp%\test.txt
echo Zeigt alle zum jetzigen Zeitpunkt bestehenden Verbindungen zum Internet an \>\>%temp%\test.txt
echo Verbindungen zu Localhost (eigener PC) sind für das System keine Gefahr \>\>%temp%\test.txt
Echo.\>\>%temp%\test.txt
Echo Auch bei Virenscannern kann je nach Bauart eine Verbindung vorkommen\>\>%temp%\test.txt
Echo.\>\>%temp%\test.txt
echo Das ein Modem, bzw. die DSL-Software nach ihrem Start die Verbindung \>\>%temp%\test.txt
echo zum Internet mit \*:\* sucht, ist selbstverständlich! \>\>%temp%\test.txt
Echo.\>\>%temp%\test.txt
Netstat -abo \>\> %temp%\test.txt
Notepad %temp%\test.txt
del %temp%\test.txt
Außerdem wird jede Menge Traffic verursacht und es muß sichergestellt sein, daß diese auch vom Forumbetreiber realisiert werden kann. Immerhin besteht selbst meine saubere Logfile aus 70-80 Zeilen (ca. 4,5 KByte). Ich habe schon welche gesehen, die waren dreimal so groß
Das Ergebnis wäre eine weitestgehend sachlich und fachlich bessere Bewertung des Befalls durch Malware und der System-Konfiguration des Posters. Der Updatestand wird objektiv sichtbar und wir können auf bestehende Mängel des untersuchten Systems aufmerksam machen. Auch darauf, auf welche Software getrost verzichten kann.
Da es sich bei unseren Beratungen um eine öffentliche Diskussion handelt, wäre sogar ein Lerneffekt für ambitionierte User vorhanden.
Die Treffsicherheit zur Empfehlung http://faq.jors.net/virus.html wird wesentlich besser begründet und damit entfällt auch einer der größten Kritikpunkte an unseren Beratungen. Mir wurde zum Beispiel wiederholt vorgeworfen, Textbausteine zu verwenden. Dies mache ich übrigens nicht, aber oft bleiben immer nur die selben Worte übrig.
der hinterwäldler
würde gerne mal euere Meinung wissen