Hi,
mit erstauen haben ich den offenen Brief des Finazministers
von S-H an _den_ Abweichler gelesen. So viele klare,
überzeugte Worte habe ich selten von einem Politiker gehört.
Das sollte wirklich Schule machen und täte der Politik IMHO
mehr als gut. Es spielt es hier auch keine Rolle ob man
inhaltlich zustimmen mag oder nicht. Schlimmer als eine
gegenteilige Meinung zu haben ist immer noch sich hinter einem
Sprachschleier zu verkriechen.
Grüße,
J~
http://www.spd-net-sh.de/rdeck/stegner/index.php?mod…
--------Auszüge----------
"Wer in geheimer Wahl und wiederholt Heide Simonis, der SPD,
den GRÜNEN und dem SSW aus den eigenen Reihen feige in den
Rücken fällt, richtet mit diesem schäbigen und charakterlosen
Verrat nicht nur schweren politischen und persönlichen Schaden
an, sondern hat eine Verantwortung auf sich geladen, die kaum
zu ertragen sein wird. "
Meine Hochachtung dem Abweichler, noch besser wäre es gewesen, er hätte im 4. Gang gleich dem Kerstens seine Stimme gegeben 
„In dieser schwierigen Lage ist die Entscheidung, eine
Regierung zu bilden, von den 69 Abgeordneten des Landtages zu
treffen, nicht von Unternehmensfunktionären, Redakteuren oder
selbst erklärten Interpreten des angeblichen Volkswillens.“
verdanken viele ihren Parlamentssitz und die
SPD, dass sie nicht –wie anderswo – in die Opposition
abgewählt wurde."
richtig darum geht es nur, um Macht, Kohle um jeden Preis
"Nein, den Willen von SPD, GRÜNEN und SSW in einer Wahlkabine
umgekehrt zu haben,
Der Wille des Wählers war eigentlich, dass die Simonis endlich ihren Ruhestand geniessen sollte, die CDU wird zwar auch nichts besser machen, ist aber erst mal egal
Früher oder später wird das herauskommen und das Gewissen wird
ihm/ihr keine Ruhe lassen, bevor diese Tat nicht eingestanden
worden ist. "
Das hat niemand verdient und das macht man unter
Sozialdemokraten nicht.
Selbstverständlich nicht, aber wie will man sonst seinem Gewissen folgen und nicht der Partei?
Ich weiß auch nicht, was jetzt die richtige Konsequenz ist,
…"
Neuwahlen
Im Grunde ist dieses sich Demokratie ( im alten Rom baute man extra das Kolloseum zur Volksunterhaltung, heute ist es der Reichstag)nennende System wohl nicht reformfähig, in meinem Bekanntenkreis kommen wir dann immer wieder auf den eigentlich völlig unnormalen Zustand: Wir haben in Mitteleuropa schon 60 Jahre Frieden ( ich weiss, provokante These), wenn man sich die letzten 5000 Jahre ansieht, wirklich völlig unnormal
LG
Mikesch