Hi!
mit erstauen haben ich den offenen Brief des Finazministers
von S-H an _den_ Abweichler gelesen. So viele klare,
überzeugte Worte habe ich selten von einem Politiker gehört.
Es ist m.E. eine himmelschreiende Verhöhnung unserer demokratischen Prinzipien und ein steinzeit-sozialistischer Vorstoß, dem „Abweichler“ einen „Verrat“ vorzuwerfen.
Allein die Rhetorik passt besser in die DDR als ins Deutschland des 21. Jahrhunderts.
Das sollte wirklich Schule machen und täte der Politik IMHO
mehr als gut.
Das kommt wohl auf das Ziel derselben an…
Es spielt es hier auch keine Rolle ob man
inhaltlich zustimmen mag oder nicht. Schlimmer als eine
gegenteilige Meinung zu haben ist immer noch sich hinter einem
Sprachschleier zu verkriechen.
Das meine ich allerdings auch…
Grüße,
J~
http://www.spd-net-sh.de/rdeck/stegner/index.php?mod…
--------Auszüge----------
"Wer in geheimer Wahl und wiederholt Heide Simonis, der SPD,
den GRÜNEN und dem SSW aus den eigenen Reihen feige in den
Rücken fällt, richtet mit diesem schäbigen und charakterlosen
Verrat
Zumindest beste Sozialisten-Rhetorik á la Erich Honnecker wenn nicht sogar noch 50 Jahre früher ansiedelbar…
nicht nur schweren politischen und persönlichen Schaden
an, sondern hat eine Verantwortung auf sich geladen, die kaum
zu ertragen sein wird. "
Weshalb? Hier hat jemand seine Meinung über sein Wahlrecht im Rahmen der demokratischen Regeln des Bundeslandes Schleswig-Holstein der BRD geäußert.
„Kaum zu ertragen“ ist m.E., dass hier die Parteiraison über die demokratischen Grundrechte gestellt wird.
„In dieser schwierigen Lage ist die Entscheidung, eine
Regierung zu bilden, von den 69 Abgeordneten des Landtages zu
treffen, nicht von Unternehmensfunktionären, Redakteuren oder
selbst erklärten Interpreten des angeblichen Volkswillens.“
Der „angebliche Volkswille“ war hier nicht schwer zu interpretieren.
Schröder hat vermutlich die Direktive ausgegeben, mit Blick auf die anstehende Wahl in NRW unter keinen Umständen SH aufzugeben. Mit anderen Worten: Simonis, die SH faktisch in die Pleite geführt hat, solle weitere 4 Jahre an ihrem Stuhl kleben. Das Volk, so muss das interpretiert werden, wollte, dass die CDU an der Regierung beteilgt ist. Der Trick, über die SSW eine Regierungsbildung durchzusetzen, ist m.E. anzulehnen.
" Heide Simonis ist in geheimer Wahl einstimmig von der SPD
nominiert worden, sie hat einen großartigen Wahlkampf
angeführt und ihr verdanken viele ihren Parlamentssitz und die
SPD, dass sie nicht –wie anderswo – in die Opposition
abgewählt wurde."
Wir sind hier nicht beim Militär. Parlamentssitze sind keine Verschiebeware, zumindest sollten sie es nicht sein.
Hier hat jemand verhindert, dass Verrat an den Bürgern SHs verübt wurde.
Einen Verrat an der Partei kann ich hier nicht sehen.
"Nein, den Willen von SPD, GRÜNEN und SSW in einer Wahlkabine
umgekehrt zu haben, sei es aus egozentrischer Geltungssucht,
feiger – weil nicht erklärter – persönlicher Rache oder als
Gegenleistung gegenüber einem unbekannten Dritten – sei es aus
politischen oder materiellen Motiven, dies alles wird der/die
unbekannte Adressat/in dieses Briefes allein verantworten
müssen – vor sich und allen anderen.
Naja, immer noch besser als den Bürgerwillen „umzukehren“.
Dem „Verräter“ nun auch noch unterschwellig zu unterstellen, gekauft worden zu sein, setzt der Sache die Krone auf.
Früher oder später wird das herauskommen und das Gewissen wird
ihm/ihr keine Ruhe lassen, bevor diese Tat nicht eingestanden
worden ist. "
Ich denke, dass dieser Mensch ein wahrhaft ruhiges Gewissen haben kann. Er hat sich nämlich getraut, demselben zu folgen und nicht blind der Parteiraison zu folgen.
Nicht vergessen: wir leben (noch) in einer Demokratie mit freien, gleichen und gerechten Wahlen!
"Die Folgen dieser ehrlosen Schweinerei
Stand hier Goebbels Pate bei der Formulierung?
haben zuerst Heide
Simonis und dann die Sozialdemokraten, ihre vielen Mitglieder,
Wahlhelfer/innen und Wähler/innen und nicht zuletzt unsere
Partner von den GRÜNEN und dem tapferen SSW auszubaden.
Die Helden zogen in die Schlacht und mussten wegen dieses miesen Judas geopfert werden! Das muss gerächt werden! Wir werden Dich finden, Du Verräter!..
Merkst Du eigentlich nichts???
Die
Folgen sind ein Klima zerstörerischen Misstrauens und von
Verdächtigungen in den eigenen Reihen.
Damit muss man im politischen Leben umgehen können. menschen haen Meinungen.
Es gibt auch BMW Mitarbeiter, die einen Mercedes fahren. Sollen die entlassen und als Verräter gebrandmarkt werden?
Das hat niemand verdient und das macht man unter
Sozialdemokraten nicht.
Mag sein. Unter Demokraten jedoch muss eine freie und geheime Abstimmung weiterhin möglich sein.
Ich weiß auch nicht, was jetzt die richtige Konsequenz ist,
…"
Ich schon. Harte, saubere, motivierte und engagierte Oppositionsarbeit in SH im Sinne der Bevölkerung.
Grüße,
Mathias