Mann mit Bindungsangst - was tun?

Ich bräuchte Hilfe, bin ziemlich verzweifelt. Grund ist der Mann, mit dem ich zusammen bin. Und das schon seit 7 Jahren. Seit 6,5 Jahren leben wir auch zusammen. Das schnelle Zusammenziehen ging damals auch von ihm aus. 6 Jahre lang haben wir glücklich zusammen verbracht. Dann suchte er ein Gespräch zur Verbesserung unserer Beziehung. Er schlug vor, dass wir uns gegenseitig sagen, was wir uns voneinander wünschen. Ich sagte: „Gespräch über Zukunft, Heiraten und Kinder“. Ich habe 6 Jahre lang nichts gesagt, weil sich Männer bei so was ja schnell unter Druck gesetzt fühlen. Das Ende vom Lied war, dass er Gespräche über solche Themen ablehnte, wir sollten uns doch einfach auf die Gegenwart konzentrieren. Spreche ich jetzt das Thema Zukunft an, wird er verletzend. Ansonsten ist er nett, macht mir immer noch Komplimente etc. Ich kann damit gar nicht umgehen, bin traurig, verletzt und leider auch misstrauisch geworden. Jetzt weiß ich nicht, was tun? Gibt es für einen Mann mit Bindungsangst eine Lösung? Freue mich über viele Meinungen und Ratschläge.

Hallo,

hast du ihn mal gefragt, was ihm so viel Angst macht, dass er über die Zukunft nicht reden will?

Ansonsten: du wirst ihn nicht ändern können, wenn er es nicht will. Aber verlier dich nicht dabei.

Sei offen und ehrlich, sag ihm, dass dich das verletzt und unsicher und misstrauisch macht, dass ihr darüber reden müsst, wenn es nicht mittel- oder langfristig die Beziehung vergiften soll. Er ja diese Offenheit auch wollte.

Kläre die Dinge, die für dich wichtig sind und wenn nicht bereit ist, das zu klären, sei da klar. Denn wenn du Kinder willst - irgenwann ist die biologische Uhr abgelaufen, wenn er keine will - wäre es besser das jetzt zu thematisieren als in 10 Jahren. Um zu schauen ob ihr einen Kompromis für euch beide findet, mit dem ihr auch glücklich werdet.

Wenn bei ihm wirklich Ängste hinterstecken, liegt es an ihm sich denen zu stellen. Da kannst du ihn ermutigen und unterstützen, aber wollen - muss er selber und tun muss er es auch selbst.

lieben Gruß
Abira

Ich kenne das Problem mit Männern, die Bindungsängste haben. Ich selbst habe ihm Zeit gegeben und versucht ihn zu verstehen. Das Endresultat war, dass ich Depressionen bekommen habe,weil ich auch damit nicht zurecht gekommen bin. Es hat mich genauso fertig gemacht, wie dich. Man fragt sich doch selbst, Ist man noch gut genug? Ist da jemand anderes?
Bei mir war es so, dass wir schon eine gemeinsame Zukunft in Planung hatten und er von einem Tag auf den anderen meinte, vielleicht ist „Single-Sein“ doch eher das Richtige. Ich bin aus allen Wolken gefallen. Ich meinte, er solle sich entscheiden, was er jetzt will.
Am Ende hat er sich doch für mich entschieden.
Ich denke Freunde können einen auch beeinflussen. Vielleicht sieht er sich dem nächsten Schritt nicht gewachsen und du musst ihm einfach klar machen, dass ihr doch zu zweit seid und ihr das gemeinsam bewältigen könnt. Oftmals sehen sich die Männer in der Rolle, dass sie dann plötzlich vor etwas stehen, dass „Verantwortung“ heißt und das ist ein großer Veränderungsschritt für sie.
Vielleicht versuchst dus so, dass du ihm einfach das Gefühl gibst, dass er nicht allein ist. Vielleicht hast du im Bekanntenkreis eine Familie mit Kindern und ihr macht mal was zusammen, dass er sich mal daran gewöhnt und du auxch siehst, ob das was für ihn/euch ist?
Und ihm einfach auch mal einfach so ans Herz legen, dass du dir die Zukunft mit ihm so vorstellst, dass du gerne Kinder haben möchtest und für immer mit ihm zusammen bleiben willst, wei ldu ihn liebst und ihr diesen Weg doch gemeinsam schaffen könnt. Also eine Liebeserklärung.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen!
Ich wünsch dir viel Kraft und Mut und eine erfreuliche, positive Zukunft!

Lg Mary

Hallo Abira,

vielen Dank für die netten, offenen und klugen Worte. Ja, ich habe ihn gefragt. Über Heiraten will er nicht reden, weil die Ehe der Anfang vom Ende sei. Seine Eltern sind geschieden. Zu Kindern: Er hätte Angst, mit mir Kinder zu haben, weil ich überfürsorglich sei. Könne man schon an meinem Umgang mit dem Kater sehen. Auch das Wort „schreckliche Mutter“ ist gefallen. Ansonsten sieht er die Realität nicht. Man könne mit ihm über alles reden. Und Bindungsangst habe er schon gar nicht. Ich würde ihm ja gerne helfen, aber ich komme nicht weiter. Ich bin auch schon 33 und mir der biologischen Uhr bewusst.

Liebe Grüße
Annette

Danke für die liebe Antwort, Mary. Ich hab ihm auch versucht, die Angst zu nehmen. Leider erfolglos. Er hat aus seiner Sicht auch keine. Zu Kindern von unseren Freunden ist er entzückend. Bin absolut ratlos. Wie hat er sich denn für dich entschieden? Liebe Grüße, Susanne

Ja, da blicke ich, im fortgeschrittenen Alter, tatsächlich auf einiges an Erfahrung zurück.
Eine glückliche Beziehung beruht immer auf Kompromisse! Die Grenze ist da, wo diese Kompromisse einem in der Beziehung keinen Spaß mehr machen!
Eine Beziehung ohne Bindung und Zukunftsängste hat sicher auch Vorteile und eine Daseinsberechtigung. Aber, es müssen eben Beide das so sehen und es auch wollen!
Also, wenn du unter der ungewissen Zukunft leidest und kein Gehör findest, gebe diese Beziehung auf. Sonst vergeudest du deine Jahre. Offensichtlich hat sich dein Freund doch schon ein Stück von dir getrennt, nach dem Motto: Schau, bevor du dich auf Ewig Bindest, ob du nicht noch was Besseres findest.

Ich bräuchte Hilfe, bin ziemlich verzweifelt. Grund ist der
Mann, mit dem ich zusammen bin. Und das schon seit 7 Jahren.
Seit 6,5 Jahren leben wir auch zusammen. Das schnelle
Zusammenziehen ging damals auch von ihm aus. 6 Jahre lang
haben wir glücklich zusammen verbracht. Dann suchte er ein
Gespräch zur Verbesserung unserer Beziehung. Er schlug vor,
dass wir uns gegenseitig sagen, was wir uns voneinander
wünschen. Ich sagte: „Gespräch über Zukunft, Heiraten und
Kinder“. Ich habe 6 Jahre lang nichts gesagt, weil sich Männer
bei so was ja schnell unter Druck gesetzt fühlen. Das Ende vom
Lied war, dass er Gespräche über solche Themen ablehnte, wir
sollten uns doch einfach auf die Gegenwart konzentrieren.
Spreche ich jetzt das Thema Zukunft an, wird er verletzend.
Ansonsten ist er nett, macht mir immer noch Komplimente etc.
Ich kann damit gar nicht umgehen, bin traurig, verletzt und
leider auch misstrauisch geworden. Jetzt weiß ich nicht, was
tun? Gibt es für einen Mann mit Bindungsangst eine Lösung?

Manchmal ja, aber manchmal auch nein!

Die Fragen sind ja einmal, wie alt Ihr beiden seid und dann wäre natürlich wichtig zu wissen, WARUM er Bindungsängste hat.

Hat das etwas mit seiner Mutter zu tun oder mit Beobachtungen in der Ehe seiner Eltern oder in der eines guten Freundes oder mit eigenen schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit?

Hat er vielleicht eine Scheidung hinter sich oder hatte eine Frau ihn mal rüde abserviert oder hatte er mit einer anderen Frau mal die Erfahrung gemacht, dass sie sich anfangs viel Mühe mit ihm gab, das aber blitzartig aufgehört hatte, sowie sie geglaubt hatte, seiner sicher zu sein?

Hatte

Freue mich über viele Meinungen und Ratschläge.

Hallo Susanne274,

Ich bräuchte Hilfe, bin ziemlich verzweifelt. Grund ist der
Mann, mit dem ich zusammen bin. Und das schon seit 7 :Jahren.

Also, wenn man sich deinen Titel ansieht „Mann mit Bindungsangst“ und dann sieht dass du schreibst dass Ihr schon 7 Jahre zusammen seid… SORRY aber wenn Ihr 7 Jahre zusammen seid, und lebt…da kann man NICHT von Bindungsangst sprechen!

Seit 6,5 Jahren leben wir auch zusammen. Das schnelle
Zusammenziehen ging damals auch von ihm aus. 6 Jahre lang
haben wir glücklich zusammen verbracht.

Hätte er Bindungsangst, dann hättet Ihr keine 6,5 Jahre zusammen gelebt!

Dann suchte er ein
Gespräch zur Verbesserung unserer Beziehung.

Was eindeutig ein Zeichen dafür ist dass er keine Bindungsangst hat und dass er auch etwas für die Zukunft eurer Beziehung machen will!

Er schlug vor,
dass wir uns gegenseitig sagen, was wir uns voneinander
wünschen. Ich sagte: „Gespräch über Zukunft, Heiraten und
Kinder“.

Und was sagte er??? Wenn er es schon vorgeschlagen hat, dann wollte er auch bestimmt etwas sagen und vorschlagen!

Ich habe 6 Jahre lang nichts gesagt, weil sich Männer
bei so was ja schnell unter Druck gesetzt fühlen.

Nein sorry, du hast 6 Jahre nichts gesagt weil du Dir selber nicht sicher warst, oder erst seit kurzem bist.
Weil sonst hättest du niemals 6 Jahre gewartet!

Oder Ihr beide hattet eine Beziehung in welcher Ihr beide keine Kidner wolltet und nun hast du einfach diene Meinung geändert…

Und sorry, es ist ein Klischee dass „Männer bei so etwas schnell unter Druck gesetzt fühlen“!

Wenn man mit einer Frau 5 Minuten, oder 5 Stunden, oder 5 Tage, oder 5 Wochen, zusammen ist, dann klar… sorry heiraten und Kinder bekommen ist da kein passendes Thema!

Aber wenn man seit Jahren mit einer Frau zusammen lebt, und sei es 1 Jahr, dann ist es nicht problematisch!

In der heutigen Zeit sieht es doch so aus dass eher die Frauen heiratsscheuh geworden sind und auch immer seltener Kinder bekommen möchten.

Das Ende vom
Lied war, dass er Gespräche über solche Themen ablehnte, :wir
sollten uns doch einfach auf die Gegenwart konzentrieren.

Ja und was hast du uns verschwiegen? Denn ohne Grund reagiert er nicht so.

Spreche ich jetzt das Thema Zukunft an, wird er verletzend.

Tja… wie gesagt… was hast du uns verschwiegen?

Sonst eventuel schon einmal daran gedacht dass er vielleicht keine Kinder bekommen kann???

Ansonsten ist er nett, macht mir immer noch Komplimente etc.
Ich kann damit gar nicht umgehen, bin traurig, verletzt und
leider auch misstrauisch geworden. Jetzt weiß ich nicht, :was
tun?

Es ist dein Leben…andere zu fragen wie du es leben sollst ist merkwürdig.

Entweder willst du mit Ihm zusammen bleiben oder nicht… deine Entscheidung.

Gibt es für einen Mann mit Bindungsangst eine Lösung?

Oder für eine Frau die so sehr heiraten und Kinder will dass Sie es erst nach 7 Jahren erwähnt?

Hättest du schon vor 7 Jahren heiraten wollen und Kinder haben wollen, dann hättest du dies direkt erwähnt.

Frauen die heiraten wollen oder Kidner haben wollen, habe ich schon mehrfach erlebt und die verschwiegen dies nciht 7 Jahre lang…

Freue mich über viele Meinungen und Ratschläge.

Dein Leben… deine Entscheidung… aber über selber etwas Kritik an dir, weil sorry deine Geschichte ist nicht nachvollziehbar.

Gruss

der Kölsche

Lieber Kölsche,

vielen Dank für deine Meinung und Kritik. Falls du meine Frage für schwachsinnig hältst, verstehe ich allerdings nicht wirklich, warum du darauf antwortest. Ich habe auch nichts zu verschweigen, insofern, frag doch einfach, bevor du mich verurteilst. Es gibt verschiedene Arten von Bindungsängsten: eine ist es, sich nicht endgültig festlegen zu wollen. Und genau darum geht’s. Was er gesagt hat zu meinem Zukunftsthema? Bei uns würde die Basis nicht stimmen, warum also über Zukunft reden… Dass ich auch Fehler habe, ohne Frage. Ich versuche täglich besser zu werden.
Und aus dem Familiegründenwollen habe ich nie ein Geheimnis gemacht. Ich habe halt nur nie auf den Tisch gehauen, sondern gedacht, nach ein paar Jahren kann man einfach mal konkreter werden. Verstehst du mich jetzt besser? Das mit den heiratsscheuen Frauen ist übrigens auch ne Pauschalisierung…

Liebe Grüße
Susanne

Lieber Demosthenes,
vielen Dank für deine Antwort. Seine Eltern sind geschieden, vielleicht liegt in der Tat dort das Problem. Er war da aber schon 20. Er ist jetzt 34, ich 33. Ich würde gerne etwas tun, weiß aber nicht weiter. Er ist auch der festen Überzeugung, dass er kein Problem hat. Bin einfach ratlos.

Liebe Grüße
Susanne

Danke für deinen Ratschlag! Wenn da nur nicht die Gefühle wären…

Hallo!
Beruflich berate ich Menschen, deswegen hoffe ich, zu Ihrem „Problem“ etwas Nützliches sagen zu können.
Grundsätzlich gibt es keine Patentrezepte - schon gar nicht, wenn ich weder Sie noch Ihren Partner persönlich kenne. Ihr Mann ist nicht bloß „ein Mann mit Bindungsangst“ - sondern hat noch ganz viele andere Seiten. Ich gebe Ihnen den Tipp, sich schrittweise zu entscheiden: 1. Möchten Sie mit ihm zusammenbleiben oder sich trennen? 2. Benötigen Sie Beratung? Beratungsstelle aufsuchen evtl.? Gemeinsam oder nur Sie alleine? 3. Wie wünschen Sie sich Ihre Beziehung mit ihm? Das haben Sie nicht klar gesagt - so wie jetzt oder anders? Haben Sie ihm gesagt, was Sie möchten? Wenn er das nicht möchte: Gehen Sie dann oder bleiben Sie? Ich rate Ihnen, Klarheiten zu finden für sich.
Eine Bindungsangst können Menschen übrigens immer haben, der eine mehr und der andere weniger. Manchmal auch nur in Kombination mit einem bestimmten Partner.
Ich fänd es schön, wenn Sie sich nochmal überlegen können, welche Gefühle Sie für Ihren Mann haben.
Ich wünsche Ihnen viel Glück, ein gutes Händchen bei Ihren Entscheidungen und seien Sie ehrlich zu sich und ihm.
Gruß!

Hallo Susanne,

bei mir wars so, dass das zum Glück nur so eine Phase war. Das kam von einem Moment auf den anderen. (Ich denke auch durch seinen Bruder bedingt, der viel Einfluss auf ihn hat und schon sehr lange single ist und ein guter Freund von ihm, der ,mit seiner langjährigen Freundin Schluss gemacht hat und nun sein Single-Leben in vollen Zügen auskostet und davon schwärmt) Jedenfalls hat das mich so belastet, dass ich zu ihm meinte, er soll sich in einer Woche im Klaren sein, was er nun letztendlich will, die Beziehung mit mir und später auch mal Heiraten und Kinder oder eben ein Leben ohne mir. Nach ner Woche wusste er es immer noch nicht. Er meinte davor nämlich, dass er das mal überlegen müsse, wenn er alleine ist. Nach 2 Wochen hab ich ihn vor die Wahl gestellt, da ich deswegen auch Depressionen bekommen habe. Das war natürlich nicht die feine Art, weil ich schon möchte, dass er ohne Druck sagt, was er möchte, aber somit musste er sich eine Meinung bilden und jetzt spricht er auch immer davon, dass er auf jeden Fall heiraten möchte und Kinder. Also war es die richtige Entscheidung.

Das tut mir wirklich Leid. Das verstehe ich auch gar nicht, dass er auf der einen Seite keine Bindungsängste hat und mit den Kindern super Zurecht kommt und Spaß hat und auf der anderen Seite diesen Schritt mit dir nicht wagen will. Was hat er denn dazu gesagt, wie du ihm gesagt hast, dass dich das schon belastet und wie er sich denn die nächste Zeit so vorstellt? Oder sagt er dann immer nur, dass er den Tag genießen möchte?

Liebe Grüße, Mary

Lieber Demosthenes,
vielen Dank für deine Antwort. Seine Eltern sind geschieden,
vielleicht liegt in der Tat dort das Problem. Er war da aber
schon 20.

Als die Eltern sich scheiden liessen, war das ja wahrscheinlich nur das Ende einer schon längere Zeit miesen Ehe, sodass er dort vielleicht jahrelang Zank und Streit erlebt hatte.

Er ist jetzt 34, ich 33. Ich würde gerne etwas tun,

weiß aber nicht weiter.

Könnte es sein, dass eine Eheschliessung sich für ihn so anfühlt wie „das Ende des Lebens“ als (freier) Mann?

Solche Emotionen haben selten etwas mit Logik zu tun, sodass Eure schon Jahre bestehende Beziehung mit Zusammenleben kein Gegenargument wären.

Er ist auch der festen Überzeugung,

dass er kein Problem hat.

Hat er vielleicht einen guten Freund, der verheiratet ist und über den Du ihm das Thema mal „schmackhaft“ machen könntest?

Bin einfach ratlos.

Liebe Grüße
Susanne

Ja, das kann ich nachvollziehen!
Wünsche dir, das dei Verstand die Oberhand behält.
( ist so ein bisschen wie das Rauchen aufgeben!)

Danke für deinen Ratschlag! Wenn da nur nicht die Gefühle
wären…

Auch da liegst du sicher richtig. Bestimmt hat er sehr unter den Streits seiner Eltern gelitten. Er hat leider nur einen Freund, der verheiratet ist. Und der ist als junger Familienvater dauergestresst. Also leider auch nicht das leuchtende Positivbeispiel. Meine Freundinnen sind mittlerweile fast alle glücklich verheiratet. Wir waren auch auf vielen schönen Hochzeiten. Auch das animiert ihn leider nicht. Seine Freiheit ist in der Tat ein ihm sehr wichtiges Thema…

Hallo Susanne274,

wenn jemand „die Beziehung verbessern“ will, dann spricht vieles dafür, dass er schon eine Weile nicht mehr zufrieden bzw. glücklich war/ist.

Ich halte Ihren Partner nicht für jemanden mit „Bindungsangst“, wie sonst hätte er solange mit Ihnen zusammen leben wollen/können?

Nachdem Sie sich „geoutet“ haben, mit Ihren verständlichen Wünsche, hat er sehr klar gemacht, dass er in diese Richtung nicht will, wohl aber so weiter machen, wie bisher.

Sie müssen entscheiden, ob Sie weiterhin so mit ihm zusammen leben wollen und können oder ob Sie ihm sagen: So mag ich nicht mehr - und die Konsequenzen ziehen, wenn er sagt, ich will aber nicht anders.

Hier gäbe es viel mehr zu sagen, aber dafür ist diese Plattform nicht der geeigenete Platz.

Freundlich grüßt

Johanna-Merete Creutzberg

Hallo liebe Mary,
hm, das kommt mir auch bekannt vor. Seine beiden Freunde und er fingen auf einmal an, immer ausgedehnter Party zu machen. Mittlerweile kommt er am Wochenende fast immer um 4/5 Uhr erst heim. Das tut mir auch weh, zumal ich eben sehr mit meiner Unsicherheit zu kämpfen habe. Und ich finde es nicht schlimm, dass du deinen Partner die Pistole auf die Brust gesetzt hast. Du hast ja nicht verlangt, dass er dir sofort ein Kind macht, sondern dass er sich auf eine Position festlegt. Und das hätte ich halt auch gerne von meinem Freund. Wie er sich die nächste Zeit vorstellt? An seiner Karriere feilen… Und was in 2 Jahren ist, kann er auch nicht sagen.
Aber ich freue mich sehr, dass ihr einen Weg aus der Krise gefunden habt. Liebe ist so kostbar, man sollte sie festhalten.

Liebe Grüße
Susanne

Stimmt! Auch Liebe kann süchtig machen… ; )

Vielen lieben Dank für die klaren Worte! Und natürlich ist er nicht nur ein Mann mit Bindungsangst. Sonst wäre ich nicht schon seit 7 Jahren mit ihm zusammen und würde mit ihm eine Familie gründen wollen. Und genau das will er aber aktuell nicht. Ob sich das jemals ändern wird, könne er mir nicht sagen. Da macht er es sich schlicht zu einfach.