Auch da liegst du sicher richtig. Bestimmt hat er sehr unter
den Streits seiner Eltern gelitten. Er hat leider nur einen
Freund, der verheiratet ist. Und der ist als junger
Familienvater dauergestresst. Also leider auch nicht das
leuchtende Positivbeispiel. Meine Freundinnen sind
mittlerweile fast alle glücklich verheiratet. Wir waren auch
auf vielen schönen Hochzeiten. Auch das animiert ihn leider
nicht.
„Schöne Hochzeiten“ sind etwas, das Frauen generell toll finden, Männer aber eher nicht so sehr und das ganz unabhängig davon, ob sie für oder gegen das Heiraten sind.
Männer erleben Hochzeiten meist zu recht als Veranstaltungen, bei denen es primär um den „schönsten Tag im Leben“ der Braut geht, während der Bräutigam dabei (nur) ein notwendiges Accessoire ist.
Wenn ihn das nicht sonderlich animiert, so liegt das nicht besonders an ihm, sondern das dürfte den meisten Männern so gehen.
Seine Freiheit ist in der Tat ein ihm sehr wichtiges
Thema…
Da wird er sich dann wohl irgendwann entscheiden müssen, so schwierig das auch für ihn sein mag.
Solange Du ihm aber diese Entscheidung „ersparst“, weil Du auch weiterhin ohne Hochzeit mit ihm zusammenlebst, hat er da natürlich auch gar keinen Leidensdruck.
Das klingt jetzt zwar hart, aber sinnvoll könnte es sein, wenn Du ganz ohne Streit einfach Dir eine eigene Wohnung suchtest und ihm zeigtest, dass Du auch ohne ihn leben könntest.
Da hätte er dann erstmals die Chance festzustellen, dass das Leben ohne Dich so toll gar nicht wäre und er geriete in einen Entscheidungszwang - Dich mit Heirat oder „frei“, aber allein.