Mann mit Bindungsangst - was tun?

Auch da liegst du sicher richtig. Bestimmt hat er sehr unter
den Streits seiner Eltern gelitten. Er hat leider nur einen
Freund, der verheiratet ist. Und der ist als junger
Familienvater dauergestresst. Also leider auch nicht das
leuchtende Positivbeispiel. Meine Freundinnen sind
mittlerweile fast alle glücklich verheiratet. Wir waren auch
auf vielen schönen Hochzeiten. Auch das animiert ihn leider
nicht.

„Schöne Hochzeiten“ sind etwas, das Frauen generell toll finden, Männer aber eher nicht so sehr und das ganz unabhängig davon, ob sie für oder gegen das Heiraten sind.

Männer erleben Hochzeiten meist zu recht als Veranstaltungen, bei denen es primär um den „schönsten Tag im Leben“ der Braut geht, während der Bräutigam dabei (nur) ein notwendiges Accessoire ist.

Wenn ihn das nicht sonderlich animiert, so liegt das nicht besonders an ihm, sondern das dürfte den meisten Männern so gehen.

Seine Freiheit ist in der Tat ein ihm sehr wichtiges

Thema…

Da wird er sich dann wohl irgendwann entscheiden müssen, so schwierig das auch für ihn sein mag.

Solange Du ihm aber diese Entscheidung „ersparst“, weil Du auch weiterhin ohne Hochzeit mit ihm zusammenlebst, hat er da natürlich auch gar keinen Leidensdruck.

Das klingt jetzt zwar hart, aber sinnvoll könnte es sein, wenn Du ganz ohne Streit einfach Dir eine eigene Wohnung suchtest und ihm zeigtest, dass Du auch ohne ihn leben könntest.

Da hätte er dann erstmals die Chance festzustellen, dass das Leben ohne Dich so toll gar nicht wäre und er geriete in einen Entscheidungszwang - Dich mit Heirat oder „frei“, aber allein.

Hallo Susanne,

das kenne ich auch zu gut. Mein Freund ist auch immer am Wochenende feiern gegangen. Ich durfte immer ihn abholen und meistens kams da dann zum Streit.Ich hab ihn vor 2 Wochen, wie wir an dem Samstag eigtl was zusammen machen wollten, dann auch ganz klar gesagt, dass ich darauf keine Lust mehr habe. An diesem Tag haben sie plötzlich Fußballtraining gehabt mit anschließender Kabinenfeier. Ich wusste schon, dass das immer ausartet. Er hatte mir jedoch versprochen, dass ich ihn um 18 Uhr holen kann, weil es nicht so lange dauert und wir dann was noch machen können, wie zuvor eigtl ausgemacht. Er ruft mich dann an. Es war halb sieben und ich bekam keinen Anruf. Da wir ja noch was machen wollten, bin ich dann einfach zu ihm hingefahren, um zu erfahren, wann er denn jetzt heim möchte. Da kams dann leider zur Eskalation. Das Ende vom Lied war dann, dass ich daheim alleine war und er im Bett im Rausch lag und schlief -.-. Den Abend habe ich mir dann auch anders vorgestellt. Ich war stink sauer. Das war dann nicht so toll. Ihm gings am nächsten Tag dann schlecht und er hat sich dann entschuldigt. Jetzt ist eigentlich wieder alles gut. Jetzt kommt ja dann auch der Herrentag, an dem sie wieder „um die Häuser ziehen“. Er hat zwar mal wieder gesagt, dass er net übertreibt. Ich bin mal gespannt.

Ich will dich aber jetzt nicht mit meinen Problemen zumüllen, ansonsten ist bei meiner Beziehung eigtl alles in Ordnung :smile: Da bin ich eigentlich echt froh!

Jedenfalls kann ich dich echt verstehen. Sowas kenn ich auf jeden Fall auch. Wollt ihr nicht auch mal zusammen weg gehen? Das kann aber auf jeden Fall auch der Grund sein. Vielleicht möchte er dieses Abends um die Häuser ziehen nicht aufgeben und denkt, er kann keinen Männerabend dann mehr machen, wenn ihr verheiratet wärd oder Kinder habt?
Ich kann auf jeden Fall verstehen, wenn das dich belastet. Nur weil man 6 Jahre zusammen ist, muss das ja nicht heißen, dass die Luft raus ist. Ich finde es immer schön, wenn ich höre, wenn manche Paare schon so lange zusammen sind :smile:
Das heißt ja auch, dass man sich sehr mag, vertraut und sich richtig gut versteht :smile:

Ich möchte dir gerne mehr Tipps geben. Aber ich denke das wichtigste ist einfach, dass man darüber reden kann. Er muss sich deinen Ängsten und Plänen stellen und offen dafür sein. Wenn man nicht mehr darüber reden kann, dann ist es oft der Anfang vom Ende.
Wovor hat er Angst? Ich musste das auch oft genug durchmachen. Wenn wir aufgehört haben miteinander zu Reden, haben wir uns auseinander gelebt. Bisher haben wir uns immer wieder zusammen gerauft.
Wie ist deine/ eure Situation zur Zeit? Wie geht es dir?
Hast du schon versucht ihm von deinen Gefühlen zu erzählen? Ich bin mir sicher, dass er dich versteht! Ich hoffe es zumindest!

Liebe Grüße, Mary

Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Aber er ist sehr stolz. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er mich dann für immer gehen lässt.

Auch da liegst du sicher richtig. Bestimmt hat er sehr unter
den Streits seiner Eltern gelitten. Er hat leider nur einen
Freund, der verheiratet ist. Und der ist als junger
Familienvater dauergestresst. Also leider auch nicht das
leuchtende Positivbeispiel. Meine Freundinnen sind
mittlerweile fast alle glücklich verheiratet. Wir waren auch
auf vielen schönen Hochzeiten. Auch das animiert ihn leider
nicht.

„Schöne Hochzeiten“ sind etwas, das Frauen generell toll
finden, Männer aber eher nicht so sehr und das ganz unabhängig
davon, ob sie für oder gegen das Heiraten sind.

Männer erleben Hochzeiten meist zu recht als Veranstaltungen,
bei denen es primär um den „schönsten Tag im Leben“ der Braut
geht, während der Bräutigam dabei (nur) ein notwendiges
Accessoire ist.

Wenn ihn das nicht sonderlich animiert, so liegt das nicht
besonders an ihm, sondern das dürfte den meisten Männern so
gehen.

Seine Freiheit ist in der Tat ein ihm sehr wichtiges

Thema…

Da wird er sich dann wohl irgendwann entscheiden müssen, so
schwierig das auch für ihn sein mag.

Solange Du ihm aber diese Entscheidung „ersparst“, weil Du
auch weiterhin ohne Hochzeit mit ihm zusammenlebst, hat er da
natürlich auch gar keinen Leidensdruck.

Das klingt jetzt zwar hart, aber sinnvoll könnte es sein, wenn
Du ganz ohne Streit einfach Dir eine eigene Wohnung suchtest
und ihm zeigtest, dass Du auch ohne ihn leben könntest.

Da hätte er dann erstmals die Chance festzustellen, dass das
Leben ohne Dich so toll gar nicht wäre und er geriete in einen
Entscheidungszwang - Dich mit Heirat oder „frei“, aber allein.

Das gibt’s ja nicht, liebe Mary! So was muss sich Frau echt nicht gefallen lassen. Und du hast ihn in der schwierigen Phase auch noch gefahren? Wie lieb von dir! Darf ich fragen, wie alt ihr seid und wie lange schon zusammen? Der „Herrentag“, oh man. Ich bin vorhin gefragt worden, ob ich am Mittwochabend denn nichts unternehmen würde? Hm, warum er das wohl wissen wollte…
Wovor mein Freund Angst hat? Verantwortung zu übernehmen und seine Freiheit einzuschränken. In einer Ehe würde sich zudem keiner mehr Mühe geben. Da haben wohl seine Eltern abgefärbt.

Ganz liebe Grüße
Susanne

Hallo Susanne :smile:

Ja, hab ich ihn. Wie auch diesen Mittwoch. Das ging auch wieder in die Hose. Zwar hatte ich da nichts mit zu tun. Aber wenn mein Freund dann halb nackig vor mir steht, wie ich ihn abholen sollte, fragt man sich natürlich sehr, was da vorgefallen ist. Sie sind mit dem Bollerwagen über den Fluss, einer konnte es nicht mehr halten (Wahrsch. wegen dem Suff) und der Wagen samt der Kleidung ist in den Fluss rein gefallen…Mein Freund war der einzigste, der die Sachen versucht hat zu retten, bevor sie weggeschwommen sind. Die anderen haben nur gelacht und ja…sehr kindisch. Das Ende vom Lied war, dass wir nicht mehr zusammen gegrillt haben mit den anderen. Ich mal wieder so blöd war, und die anderen zu sich nach Hause gefahren habe. Mein Auto nass und verdreckt war und mein Freund, der eigentlich mit mir daheim noch was machen wollte letztendlich geschlafen hat :frowning:((

Naja, also wir sind jetzt fast 4 Jahre zusammen. Und wohnen fast 2 Jahre zusammen. (22/23 Jahre alt)

Was ist denn bei seinen Eltern vorgefallen? Sind sie denn geschieden?
Was hat er denn dann am Herrentag/ Vatertag gemacht und was hast du gemacht???
Wieso sollte sich denn in einer Ehe keiner mehr Mühe geben? Ist das seine Meinung? Was hält er denn bitte von eurer Beziehung? Schätzt er die denn nicht besser ein?
Außerdem muss man ja nicht die Fehler der Eltern machen.

Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende, Mary

Was für eine unglaubliche Geschichte, liebe Mary! Männer sind und bleiben Kindsköpfe. ; ) Aber ihr seid ja auch noch jung. Es besteht die Hoffnung, dass er noch reift! Du bist echt eine nette und tolle Freundin. Gib dich nur nicht zu sehr selbst auf und achte drauf, dass du auch etwas zurückbekommst!

Ich bin am Herrentag zum Glück von Unfug verschont geblieben, dafür will er heute auf die Kacke hauen. Bäh.
Seine Eltern sind geschieden. Er war damals allerdings 20. Ein Trauma hat er anscheinend dennoch. Dass es bei uns nicht so laufen muss, ist eigentlich klar. Nur ihm nicht. Er hat eh kein Problem und ist tooootal entspannt. Sagt er immer wieder.

Wünsche dir auch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Susanne

Hallo Susanne,

wie war dein Wochenende? Meins war sehr stressig, jobbe neben dem Studium und ja, hatte kein richtiges Wochenende deshalb. Dann haben wir am Samstag irwie heftig gestritten, wegen dem Herrentag. Das hab ich heute irgendwie immer noch im Hinterkopf und kein gutes Gefül mehr :frowning:

Ja, die Jungs machen immer so seltsame Sachen ohne daran zu denken, was das nach sich zieht. Das erinnert mich irwie an den Film „Resturlaub“, wenn du den kennst. Wenn nicht, musst du dir den unbedingt mal anschauen. Der wurde bei uns um die Ecke gedreht! Echt Klasse, aber in der Geschichte muss die Frau auch ganz schön leiden! Ich denke, dass dieser Film sehr empfehlenswert für dich ist!

Ich muss am Mittwoch eine Stunde halten (studiere Lehramt). Da bereite ich gerade noch den Unterricht vor. Hoffentlich wird das was :wink:

Und dankeschön! Das ist echt lieb von dir. Mir kommt es auch oft so vor bzw. es ist so, dass ich viel für ihn aufgegeben habe. Ich habe damals die ganze Zeit gemalt, das mache ich gar nicht mehr zZ. und fotografieren habe ich jetzt jedoch wieder angefangen! Das macht mir beides unheimlich viel Spaß :smile:

Viele liebe Grüße, an diesem verregneten Tag, Mary (Pseudoname: eigtl. Eva-Maria davon auch Mary und alle nennen mich Eva :smile: )

Hallo liebe Eva,

ich bin übrigens die Annette. ; ) Schön, dich kennenzulernen! Mein Wochenende war katastrophal. Ich bin durchgedreht, weil er bis um 4 Uhr weg war, hab vollkommen überreagiert. Bin momentan total aus der Spur.
Studium und Nebenjob-Stress kenne ich sehr gut, du Ärmste. Bin froh, dass ich das hinter mir habe. ; ) Wobei du damit den Übergang zum Berufsleben besser verkraften wirst als andere! Welche Fächer hast du denn? Hab auch mal auf Lehramt studiert, aber nach der Zwischenprüfung zu Magister gewechselt.
Resturlaub?! Und ob ich das kenne. Allerdings nur das Buch, mein Lieblingsbuch! Kommst du aus Bamberg? Da spielt das Ganze, oder? Hummeldumm vom gleichen Autor, also Tommy Jaud, ist auch klasse. Kennst du?
Und wenn die Männer nerven, hilft echt nur, mehr für sich zu tun. Ändern können wirst du ihn nicht, aber vielleicht ändert er sich von selbst. Kenne so viele Männer in meinem Alter, die vor 10 Jahren noch echte Kindsköpfe waren!

Ganz liebe Grüße und erfolgreiches Vorbereiten
Annette

Hallo, erst einmal sorry für die verspätete Antwort, komme gerade aus dem Urlaub zurück.
Zur Frage: Ihr Partner lebt seit über 6 Jahren mit Ihnen zusammen, klingt zunächst nicht nach starker Bindungsangst. Nun hat er das offenbar das Gespräch gesucht „…zur Verbesserung unserer Beziehung…“. Aus Ihrer Anfrage habe ich nun jedoch nicht herauslesen können, was denn an der Beziehung (sowohl aus seiner - als auch aus Ihrer Sicht) zu „verbessern“ gewesen wäre. Verstanden habe ich auch noch nicht, warum Sie Ihren Kinderwunsch sowie den Wunsch nach Heiraten bis dato verschwiegen haben. Da wird es sicherlich Gründe geben, die aufschlussreich sein könnten. Mit so wenig Informationen kann ich da nicht konkret helfen, wäre auch über`s Internet schwierig. Wenn Sie im 4-Augengespräch mit ihm das Problem nicht klären und lösen können, wie wäre es mit eienr Paarberatung/Paartherapie?

LG J.

Hallo lieber JöLes,
das macht doch nichts! Im Urlaub checke ich meine Mails auch nicht, und das Problem ist ja leider immer noch akut. Ich weiß, dass dies auf den ersten Blick nicht nach Bindungsangst aussieht, aber er will sich eben nicht endgültig festlegen, so nach dem Motto: Wer weiß, was in 2 Jahren ist? Außerdem habe ich vor ein paar Tagen von ihm erfahren, dass er gar nicht weiß, ob er jemals Kinder wollen wird, was für mich einfach dazugehört. Ich habe nie wirklich direkt mit ihm über Zukunft gesprochen, weil er auf das Thema immer wie ein verschrecktes Kaninchen reagiert hat. Und ich hatte Angst vor der Zurückweisung/Ablehnung, die ich nun auch tatsächlich erfahren habe. Ich habe ihm aber nie verheimlicht, dass ich Kinder und heiraten möchte. Eben eine Familie gründen. Die Möglichkeit, offen über diese Themen sprechen zu können, war einer meiner Wünsche. Und das ging nach hinten los. Sein Wunsch war mehr Zärtlichkeiten und mehr SMS. Darauf bin ich auch eingegangen und arbeite daran. Eine Paartherapie wäre sicherlich sinnvoll, aber er kann sich ja noch nicht einmal eingestehen, dass er auch Fehler macht.

Liebe Grüße
Susanne

Das schnelle Zusammenziehen ging damals auch von ihm aus. Dann suchte er ein Gespräch zur Verbesserung unserer Beziehung. Er schlug vor,zu sagen, was wir uns wünschen. Ich möchte Gespräche über Zukunft, Heiraten und Kinder. Ich habe 6 Jahre lang nichts gesagt, weil sich Männer bei so was ja schnell unter Druck gesetzt fühlen. Solche Themen lehnt er ab, lieber auf die Gegenwart konzentrieren. Bin jetzt traurig, verletzt und misstrauisch.Gibt es für einen Mann mit Bindungsangst eine Lösung? Freue mich über viele Meinungen und Ratschläge.

Er ist ziemlich schnell mit dir zusammengezogen und wie du schreibst seid ihr auch schon lange und immer noch glücklich. Das hört sich nicht nach Bindungsangst von seiner Seite an. Eher danach, dass er von Anfang an Angst hatte dich zu verlieren wenn er dich nicht baldmöglichst „unter Kontrolle“ hat. Dass er mit dir dieses Thema aufgreift - Gespräche zur Verbesserung der Beziehung - deute ich eher, dass er merkt, dass bei euch alles zu eingefahren und langweilig wird (was nach 7 Jahren völlig normal ist und wo man UNBEDINGT gegensteuern muss!!! Mich würde deshalb interessieren, was er sich denn zur Diskussion gewünscht hätte. Das hat wahrscheinlich leider wenig mit deinen familiären Wünschen zu tun. Du solltest dir unbedingt anhören, was er sich denn wünschen würde. Er will keine Kinder und Dich unverbindlich aber sicher. Du hast es ihm zu lange zu leicht gemacht und anscheinend war dieses Thema nie Diskussion, was bei einem liebenden Paar unverständlich ist. War er vielleicht schon mal verheiratet, hat er schon andere Kinder? Steht ihr finanziell nicht sicher da? Das wären verständliche Gründe die man verstehen muss. Bist du abhängig oder selbstständig in der Lage ohne ihn durch zu kommen? Ihr werdet darüber reden müssen, wenn du nicht unglücklich mit ihm alt werden möchtest und wenn er dich liebt, dann musst du ihm dass auch so sagen. Deine Wünsche sind sehr verständlich und deine biologische Uhr tickt, das sollte er wissen. Aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir nur raten (und wenn du dazu bereit bist wirst du es von ganz alleine tun) eigene Wege zu gehen und dir evtl. einen Mann zu suchen wo du vorher klar sagst, was du dir für die Zukunft erträumst. Dein jetziger Partner wird dich vermissen und er wird durchdrehen wenn er merkt, dass du dich anderweitig orientierst und dann merkt er vielleicht, dass gerade dein Wunsch eure Leere - die auch er fühlt - ausfüllen würde. Aber alles was ich dir schreibe muss nicht sein - es kann sein… Man kann nicht in jemanden hineinsehen, aber wenn er dich wirklich liebt und nicht nur bequem egoistisch besitzen will wird er auf dich zukommen wenn du rebellierst und anfangen zuzuhören. Ansonsten - trauere ihm nicht nach. Kinder sind anstrengend, aber sie bereichern auch und festigen eine Beziehung. Gehören in ein ausgefülltes, sinnvolles Leben in dem man auch mal teilen, verzichten und Verantwortung tragen lernen muss. Trauer ihm nicht nach wenn er auf seinem Egotrip bleibt, du hast MEHR verdient!

Hallo liebe Annette :smile:
Es ist auch schön dich kennenzulernen!

Ich studiere Mathe und Deutsch :wink:
Die Unterrichtsstunde, bzw. der Versuch lief echt prima :smile:
Das kenn ich. Da reagiert man manchmal echt ein bisschen zu heftig, obwohl man es gar nicht meint und macht sich sorgen usw… Ich kann da imme rnicht schlafen, weil ich weiß, die stellen wieder was blödes an. Das eine Mal haben sie ihn einfach in der Disco stehen lassen und er ruft mich nachts um halb 5 an oder 3 sowas im Dreh und meint, er weiß nicht wie er Heim kommt. Ja, da hast du wahrscheinlich Recht. Man muss sie nehmen, wie sie sind. Entweder so oder gar nicht, das ist eben so. Natürlich kenn ich Hummeldumm! Das hab ich als Buch gelesen und Resturlaub als Film angeschaut, also anders herum! Ja, das ist richtig, das spielt in Bamberg. Ich wohne ungefähr ne halbe Std.(20-30min) von Bamberg entfernt in etwa :smile:
Da macht man aber was mit. Das mit dem Heiraten verstehe ich. Mein Freund hat mir unverhofft an meinem 21 Geburtstag einen Heiratsantrag spontan gemacht und seitdem will er nichts mehr davon wissen… Männer. Aber mir ist das eh zu früh mit dem heiraten. Ich möchte mir 1000% sicher sein, ob es der Richtige ist. Auch wenn man das nicht immer sein kann. Aber nach den ganzen Sachen was danach passiert ist, da kommen einem schon Zweifel, ob man überhaupt so zusammen passt.
Obwohl ich finde, dass wir schon so Art Seelenverwandte sind, irwie so ne Telepathie haben!

Ich hoffe, dass bei euch hat sich wieder eingerengt!!!
Lg, Eva :smile:

Hallo liebe Petra,

vielen Dank für deine liebe, motivierende Antwort. Damit alles ein bisschen verständlicher ist: Ich habe zwar mit ihm nie konkret über unsere Zukunft gesprochen, aber von Anfang an nicht verhehlt, dass ich heiraten und Kinder möchte. Bei ihm (34) spielt sicher auch eine Rolle, dass sich seine Eltern haben scheiden lassen, als er 19 war. Langweilig ist uns beiden, meine ich zumindest, nicht miteinander. Wir reden beide gerne, machen Ausflüge und sonst ist auch alles im Lot. : ) Nur die Zukunftsfrage nicht. Er hat vor ein paar Tagen nochmal gesagt, dass er überhaupt nicht weiß, ob er jemals Kinder will. Das hat mich fassungslos gemacht…
Wir sind beide finanziell gesichert, und ich kann mich auch allein versorgen.
Er macht gerade seine Doktorarbeit, was sicherlich auch eine Rolle spielt. Und er will seine Freiheit nicht verlieren.
Im Gespräch hat er sich von mir mehr Zärtlichkeiten und mehr SMS gewünscht, was ich auch gemacht habe und woran ich arbeite. Ich habe Angst, dass ich einfach zu lange auf ihn und seine Entscheidung pro/contra Familie warte.
Liebe Grüße
Susanne

Hallo liebe Eva,
freut mich, dass die Stunde gut gelaufen ist!!

Männer sind echt Kindsköpfe, siehe auch die äußerst unterhaltsamen Werke von Tommy Jaud. Ich lese gerade „Überman“, das aktuelle von ihm, finde es aber nicht so gut. Und dein Freund hat dir mit 21 einen Heiratsantrag gemacht? Und was hast du gesagt? Es ist sicherlich richtig, dass man sich da sehr sicher sein sollte!

Ob sich das bei uns wieder einrenkt, weiß ich nicht. Unsere Lebenspläne sind einfach sehr, sehr unterschiedlich. : (

Ganz liebe Grüße
Annette

Hallo liebe Annette :smile:
Es ist auch schön dich kennenzulernen!

Ich studiere Mathe und Deutsch :wink:
Die Unterrichtsstunde, bzw. der Versuch lief echt prima :smile:
Das kenn ich. Da reagiert man manchmal echt ein bisschen zu
heftig, obwohl man es gar nicht meint und macht sich sorgen
usw… Ich kann da imme rnicht schlafen, weil ich weiß, die
stellen wieder was blödes an. Das eine Mal haben sie ihn
einfach in der Disco stehen lassen und er ruft mich nachts um
halb 5 an oder 3 sowas im Dreh und meint, er weiß nicht wie er
Heim kommt. Ja, da hast du wahrscheinlich Recht. Man muss sie
nehmen, wie sie sind. Entweder so oder gar nicht, das ist eben
so. Natürlich kenn ich Hummeldumm! Das hab ich als Buch
gelesen und Resturlaub als Film angeschaut, also anders herum!
Ja, das ist richtig, das spielt in Bamberg. Ich wohne ungefähr
ne halbe Std.(20-30min) von Bamberg entfernt in etwa :smile:
Da macht man aber was mit. Das mit dem Heiraten verstehe ich.
Mein Freund hat mir unverhofft an meinem 21 Geburtstag einen
Heiratsantrag spontan gemacht und seitdem will er nichts mehr
davon wissen… Männer. Aber mir ist das eh zu früh mit dem
heiraten. Ich möchte mir 1000% sicher sein, ob es der Richtige
ist. Auch wenn man das nicht immer sein kann. Aber nach den
ganzen Sachen was danach passiert ist, da kommen einem schon
Zweifel, ob man überhaupt so zusammen passt.
Obwohl ich finde, dass wir schon so Art Seelenverwandte sind,
irwie so ne Telepathie haben!

Ich hoffe, dass bei euch hat sich wieder eingerengt!!!
Lg, Eva :smile:

Hallo Annette :smile:
ich habe damals mit „ja“ geantwortet. Zuerst dachte ich jedoch, dass das ein Scherz sei. Aber er meinte es wirklich ernst. Seitdem ist da aber eigentlich nichts passiert.
Zwischen uns läuft es grad ganz ok. Bei mir laufen jetzt die Lernvorbereitungen für die Uni und fürs Staatsexamen. Das heißt, wir haben gerade nicht so viel Zeit füreinander, wobei wir uns vorgenommen haben, dass wir jetzt mehr machen wollen. Mal schauen!
Das ist ja nicht so gut! Aber, wenn mein Freund mit meinen Zukunftsplänen nicht so übereinstimmen würde, würde ich mir auch überlegen, nicht mehr mit ihm zusammen zu bleiben. Zumal man ja selbst nie glücklich werden kann, da man sich nicht selbst verwirklichen kann.
Ich hoffe, dass sich seine Meinung noch ändert!

Ganz liebe Grüße und einen sonnigen Tag, wünscht dir Eva :smile:

Hallo liebe Eva,

aber immerhin kann er es sich vorstellen, dich zu heiraten. Ein sehr gutes Zeichen! Es freut mich sehr, dass es bei euch gut läuft. „Meiner“ war jetzt mal wieder feiern - 2 Tage hintereinander. Bin genervt. Schauen wir mal, wie’s weitergeht.

Wünsche dir noch ein schönes Pfingstwochenende
Annette

Hallo liebe Annette,

ja, das stimmt schon. Trotzdem denke ich mir manchmal, man wäre ohne „Mann“ auch besser dran:^^

Man kann nicht mit und ohne ihnen manchmal. Aber so ist das Leben und manchmal muss man entscheiden, was für einen das Richtige ist.

Ich wünsche euch auch schöne Pfingsten! :smile:

Lg Eva

hey liebe susanne,
habe mich hier angemeldet da ich (34) über deinen beitrag gestolpert bin und sehr gut mitfühlen kann.

bei uns gab es vor drei jahren eine ähnliche situation. er (36) wollte nicht heiraten und kinder wusste er nicht. das hat mich dann lange zeit sehr beschäftigt da er mein traummann war und ist. genau wie du liebe susanne habe ich mich gefragt ob er bindungsangst hat mich nicht wirklich liebt oder ich etwas falsch mache. er hat mir immer versichert das er mich liebt und war auch sehr liebevoll. ich habe dann versucht seine gründe zu verstehen und wir haben viel darüber gesprochen. das war ein langer prozess aber hat irgendwann geholfen und wir sind immer noch glücklich.

ich wünsche dir alles gute und hoffe das sich alles zum positiven wendet!

bussi,
nathalie

Hallo liebe Nathalie,
vielen Dank für deine nette Reaktion. Es freut mich, dass ihr wieder einen Weg zueinander gefunden habt. Aber darf ich dich etwas fragen: Dafür musstest du aber deine Wünsche und Träume aufgeben, oder? Das sollte doch aber auch nicht sein. Gerade wenn es um Kinder geht, ist der Zug halt irgendwann abgefahren. Und das verkennen einfach viele. Männer machen es sich da leicht, weil sie es leicht haben.
Dass viele Männer Angst vorm Heiraten haben, ist auch nicht wirklich was Neues. Aber mal ganz ehrlich: Was vergibt Mann sich denn dadurch? Seine Freiheit? Buhu. Sein Geld? Dafür gibt’s Eheverträge. Ich habe mittlerweile, nach einem langen Gespräch gestern, erkannt, dass, wenn ich mit meinem Partner zusammenbleiben sollte, sehr viel aufgeben müsste: nämlich meinen Wunsch nach einer Familie. Wofür? Für jemanden, der es noch nicht einmal schafft, für einen Tag über seinen Schatten zu springen und mir einen großen Wunsch zu erfüllen: zu heiraten und die Liebe zu feiern. Wofür? Dafür dass er mit 40 immer noch nicht sicher ist, ob er Kinder will und er mich dann sitzen lässt. Und es für mich dann einfach zu spät ist?
Ich wünsche dir alles Gute und hoffe aber, dass du nicht aufhörst, deine Träume zu leben!
Liebe Grüße
Susanne

hallo liebe susanne,

das klingt aber nicht nach so einem schönen gespräch. war er böse zu dir? in deinen gedanken erkenne ich meine total wieder. ich habe damals immer wieder versucht mich weiter in ihn hineinzuversetzen und mich zu hinterfragen was mir wirklich wichtig ist. irgendwann nach einem langen prozess und vielen gesprächen sind wir übereingekommen das wir ein gemeinsames kind wollen. unser sohn ist heute knapp ein jahr alt und bald endet meine elternzeit und ich gehe wieder arbeiten. zumindest in teilzeit. und du wirst lachen nachdem ich schwanger war hat er mir plötzlich von sich aus einen antrag gemacht und wir haben geheiratet. das kam dann für mich total überaschend weil ich damit garnicht gerechnet habe. aber schön. was habe ich daraus gelernt? du hast es oben schön geschrieben „liebe ist wertvoll, man muss sie festhalten“. ich glaube wenn man sich liebt gibt es immer eine möglichkeit. auch wenn ich wegen ihm nun verzichtet habe ein eigenes haus zu bauen was auch mein traum gewesen ist. aber das ist nicht soooo schlimm.

ich wünsche dir alles liebe und gute.

bussi,
nathalie